Stillhibbeln

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

Hanni87 …und heute an ZT1
wieder hoch gegangen die Temperatur, kann kein richtiges Muster erkennen merke ich gerade :lol: Aber da wir eh verhüten ist eh alles unhibbelig…Zu deiner Frage: Würde schon irgendwie gehen mit zweiten Kind, das ja auch immer so ein bisschen was man meint was nötig ist. Das Kind ist mittlerweile glücklich in seinem Zimmer, aber nicht weniger glücklich in seinem Spielbereich im WZ.
Das ist dann bestimmt auch nicht so toll gewesen beim messen festzustellen das keine ehM kommt :(
Das Thema stillen ist echt komplex auf so vielen Ebenen…

Gurkensandwich Ich hoffe ihr hattet eine entspannte Zeit und es hat so geklappt wie du es dir vorgestellt hast!

Hier wird das Messen manchmal etwas vernachlässigt, aber so eine halbwegs Kurve fände ich schön. Hatte bei K1 den Trackle, das war super.

Ich wünsche euch noch eine hoffentlich entspannte Weihnachtszeit 🎄
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

ÜZ 0


„It's all about finding the calm in the chaos“
Hanni87
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Alila danke für deine Erfahrungen zum Thema Stillen. Das Hauptproblem ist dass ich immer nur dann fest entschlossen bin zu reduzieren, wenn meine Tochter grade sehr anstrengend ist und ständig ankommt. Aber genau dann ist es natürlich auch am schwierigsten was zu ändern. Ich habe mir fest vorgenommen, wenn die aktuelle Dauernuckelphase vorbei ist, dann muss ich wirklich mal aktiv werden. Sowas wie grade jetzt will ich eigentlich nicht nochmal erleben, ich fühle mich schon sehr belagert grade. Vielleicht schaffe ich es ja auf ähnliche Weise wie du.

Ibi ja das Messen ist frustrierend wenn keine ehM kommt. Immer wieder Enttäuschungen wenn die Tempi aufgrund von Störfaktoren dann mal höher ist und ich aber hoffe dass es an einem ES liegt…

Apropos Enttäuschungen, hatte vorgestern eine gaaaanz leichte Blutung, hab natürlich gehofft dass es stärker wird aber es war am nächsten Tag schon wieder weg. Nicht genug um von einem neuen Zyklus auszugehen. Aber ich werte es trotzdem mal als Zeichen dass sich zumindest irgendwas tut.
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Alila
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Hallo Hanni87,
das kann ich voll und ganz nachvollziehen 🙈
Über Weihnachten wars bei uns auch wieder mehr.
Eigentlich war mein Plan auch mal über Weihnachten/Silvester abzustillen, aber da es momentan mit 1-2 mal pro Nacht funktioniert, bin ich da auch nicht mehr so dahinter. Ich glaube da muss der Leidensdruck erst wieder größer werden, bis ich mich dazu durchringen kann. Hab ja immer noch die Hoffnung, dass er irgendwann von sich aus nicht mehr will 😅

Ich bin grade gedanklich aber auch eher am hibbeln, ob es diesen Zyklus schon geklappt hat oder nicht 🙈
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Alila ja genau der Leidensdruck muss einfach ein gewisses Ausmaß erreicht haben 😅 Und bei dir ist ja zumindest auch schon wieder ein Zyklus da. Da wird‘s ja wirklich spannend, ich drücke die Daumen! Es sind ja schon einige Stillhibblerinnen hier zuletzt rausgekugelt, der Faden scheint Glück zu bringen🍀 😊
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Alila
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Ich muss auch gestehen, alle meine Bekannten haben radikal aufgehört zu stillen, weil sie es neben dem Job nicht mehr geschafft haben. Ich hoffe da komme ich drum rum.

Vielen lieben Dank! :flower: Ich halte euch auf dem Laufenden...

Ich drücke auch allen hier die Daumen, dass schnell wieder ein Zyklus da ist trotz stillen!!!
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

Hanni87 hey, ich werte das jetzt auch mal als gutes Zeichen die leichte Blutung, da bewegt sich ganz bestimmt was!!!

Alila bei mir war es so das ich nach knapp dem ersten Monat Arbeit in Vollzeit nachts abgestillt habe, das hat einfach überhaupt nicht funktioniert mit den Unterbrechungen und der 40Stunden Woche. Das war der optimale Weg hier, das wollte ich nochmal als Erfahrung da lassen.
Hier natürlich auch gedrückte Daumen für dich, du bist ja schon ganz aktiv dabei :)
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

ÜZ 0


„It's all about finding the calm in the chaos“
Alila
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Ibi danke für deine Erfahrungen! Das schöne am Stillen (und auch am Abstillen) ist ja, das man das so schön individuell auf sich selbst und sein Kind anpassen kann

Hanni87 das ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen! Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass da bald noch mehr kommt

Euch allen ein frohes Jahr 2025 :flower:
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Frohes neues Jahr euch! :flower:

Tut mir leid Alila dass du heute wieder negativ getestet hast :( Umso frustrierender, wenn vor 2 Tagen ein Schatten zu sehen war…

Ibi, darf ich fragen wie du nachts abgestillt hast? Hast du vorher noch häufig gestillt in der Nacht?

Ich bin grade tatsächlich halbwegs erfolgreich, tagsüber das Stillen zu reduzieren, dafür habe ich das Gefühl dass es nachts nochmal mehr wird… Ich weiß irgendwie nicht so recht was einfacher ist, zuerst tagsüber oder nachts abzustillen. Und wegen der leichten Blutung frage ich mich dann auch schon wieder ob es überhaupt nötig ist oder ob doch was in Gang kommt. So läuft das immer und ich schiebe es wieder und wieder hinaus… :roll:
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Alila
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Hanni87 ja,toll ist es nicht. Allerdings bin ich mir mittlerweile auch nicht mehr so ganz sicher, ob da wirklich ein Schatten war oder ob das nur ein Wunschgedanke war (nach 4h Schlaf und bei nicht gerade dem besten Licht). Wenn bis Montag keine Mens da ist, teste ich wahrscheinlich noch mal. Aber vielleicht ist mein Zyklus auch einfach doch noch nicht so regelmäßig wieder da.....
Über die Notwendigkeit vom Abstillen, um einen Zyklus zu bekommen bzw. um wieder schwanger zu werden, denke ich auch die ganze Zeit nach. Mein Mann ist der Meinung mit komplettem Abstillen würde es einfacher bzw.schneller gehen, andererseits sind hier ja auch einige Kandidatinnen dabei gewesen, die genau das Gegenteil gezeigt haben. Find ich schwierig da so genau zu sagen, was jetzt wie mit was zusammenhängt.
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

Hanni87 Ich würde sagen ich hab so zwischen 1-3x p. Nacht gestillt, in Mittel wahrscheinlich 2x. Meist so gg 23/00:00 und dann nochmal gg. 03:/04:00.
Ich glaube es war irgendwie so wie alle das immer schreiben, ich war sehr klar. Natürlich wollte das Kind nicht von jetzt auf gleich damit aufhören. Konkret war es so das ich schon die Abende davor gesagt habe, dass wir jetzt noch x Tage nachts stillen und dann nicht mehr weil, und das war ja tatsächlich mein Hauptgrund, ich schlafen muss und den Schlaf brauche. Das habe ich dann wenn es nachts so war wiederholt quasi, also es ist für mich/Mama wichtig genug zu schlafen, wir können morgen früh wieder stillen, aber jetzt schaffen wir das so, ich kann xyz machen, also Alternativen zur Regulation, wenn du Durst hast kannst du gerne was trinken, aber stillen erst morgen usw und so fort :D Wenn du noch weitere Fragen hast immer raus damit :wave:

Alila alles immer nicht so leicht mit den ganzen Überlegungen. Sag mal darf ich spekulieren zu deiner Kurve? Beziehungsweise etwas fragen? Wenn das doof ist dann bitte ignorieren!
Nach unten gestörte werte werden ja lt Regel nicht geklammert und ich überlege ob deine ehM nicht dein ZT19 ist :?: Das würde auch mit dem angegebenen sonstigen Werten gut passen

Hier ist ja ein relativ regelmäßiger Zyklus trotz stillen aber ich kann mir auch vorstellen das es bei manchen Frauen mehr mit dem stillen zusammen hängen könnte - hmmm.
Wir stillen auf jeden Fall noch fröhlich weiter, aber ich würde vermutlich auch drüber nachdenken abzustillen wenn sonst kein Zyklus kommt und der Kiwu groß ist.
Ich bin mal gespannt wo sich dieser Zyklus hin entwickelt und wann wir wirklich starten, es ist nichts klarer geworden durch den Jahreswechsel - wieso auch :lol:
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

ÜZ 0


„It's all about finding the calm in the chaos“
Antworten