PCO

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
miss_samson

Re: PCO

Beitrag von miss_samson »

Also ich finde man sollte es zunächst ohne Medikamente versuchen sofern ein ES da ist.
Ich bin nicht der Befürworte von Medikamenten.
Aber das muss jeder selbst entscheiden
Benutzeravatar
emmentaler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 13:51

Re: PCO

Beitrag von emmentaler »

Ja, es kommt auch immer auf die Situation drauf an...

Ich war ja auch anfangs gegen ein Eingreifen; aber da hatte ich die Diagnose noch nicht.

Ob es besser ist, die Pille zu nehmen, oder Metformin oder sonst irgendwas, kann ich nicht sagen und will ich nicht beurteilen.
Ich würd aber eher nicht zur Pille greifen - ein spezialisierter Arzt kann dir da sicher besser helfen.
Und viele haben ja allein schon mit Metformin wieder einen relativ geregelten Zyklus.

Für die Diagnose PCOS sind viele Faktoren möglich und es sollte viel untersucht werden.
Es ist aber, soviel ich bei mir und auch schon anderen mitbekommen habe, dass es gewisse Untersuchungen gibt, die gemacht werden, aber weitere dann nicht mehr - die, die du auch angesprochen hast zimtstern.

Ja, wir "basteln". *g*
Ich werde nächste Woche mit der Stimu für eine ICSI anfangen. *uahh* :? *bisschenbammelhab* *aberalleswirdgut* :mrgreen:

LG
Bild
Mama vom Mausizahndi *16.10.2014
miss_samson

Re: PCO

Beitrag von miss_samson »

Ich meinte mit Medikamente Clomi oder ähnliches.

Bei mir wurde eine IR diagnostiziert. Und vergleicht man die Zyklen ohne Metformin mit denen mit Metformin, dann mekrt man schon einen Unterschied. Und Metformin ist im Vergleich zu Clomi ja wohl das harmloseste.
Und wenn keine IR vorliegt und man durch die STM erkennt, dass Eisprünge vorhanden sind, würde ich persönlich (ich spreche nur für mich) nich sofort zu Hammermedikamenten greifen. Immerhin bringt es den Körper nohc mehr durcheinander. Wenn es dann aber immer noch nicht klappen will, dann ist es für mich eine Überlegung wert.
zimtstern88

Re: PCO

Beitrag von zimtstern88 »

Die Ärztin (übrigens eine gynäkologische Endokrinologin in der Uniklinik) hat empfohlen die Eierstöcke durch die Pille für 3 Monate zu beruhigen. Danach findet dann häufig die nächsten 2-3 Zyklus (wenn man denn welche hat) ein ES statt. Wenn man Glück hat und den richtigen Zeitpunkt trifft, dann kann man spontan schwanger werden.

Wenn das innerhalb der 2-3 Zyklen nicht klappt, dann soll ich nochmal kommen und dann fängt sie erst mit Medikamenten an. Ob ich eine IR habe oder nicht weiß ich ja noch nicht. Ich hoffe ich erfahre das nächste Woche dann gleich und muss nicht wieder zu einem Gesprächstermin hin. Wird da wirklich Blut abgenommen bei dem oGT-Test oder nur wie beim "Zuckermessen" in den Finger gepiekst?

Du wirst eine ICSI haben? Haben bei dir die Medikamente wohl nicht geholfen? Oder hat dein Mann schlechte Spermienqualität?
miss_samson

Re: PCO

Beitrag von miss_samson »

Also bei einem Insulinresistenztest werden Glucosewerte und Insulinwerte geprüft. Für das Insulin wird allerdings das Blutserum glaube ich benötigt.
Mein FA hat mir auch geraten für 3 Monate die Pille zu nehmen um die männlichen Hormone zu senken. danach ist natürlich die Chance da einen ES zu haben, aber das garantiert einem niemanden. Es kann genauso gut nach hinten losgehen und du kannst Monate deine Periode nicht bekommen.
Benutzeravatar
emmentaler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 13:51

Re: PCO

Beitrag von emmentaler »

Auch beim Blutzuckerbelastungstest, bei dem "nur" Glucose gemessen wird, wird Blut aus der Vene genommen.

Ich hab meine letzten Zyklen mit Duphaston "abgebrochen". (siehe meine Zyklen)
Da mein Mann ein schlechtes SG hatte, hat mein Arzt gleich zur künstl. Befruchtung geraten...

LG
Bild
Mama vom Mausizahndi *16.10.2014
miss_samson

Re: PCO

Beitrag von miss_samson »

Wichtig ist, dass du sagst, dass ein Insulinresistenztest gemacht wird.
Bei mir waren die Glukosewerte nämlich in der Norm, das Insulin aber nüchtern zu hoch. Und das bekommt man durch einen normalen oGTt nicht heraus!
Roxy87
Beiträge: 67
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 22:37

Re: PCO

Beitrag von Roxy87 »

Hallo zimtstern,

Ich würde deinen Freund aufjedenfall auch erst mal ein Spermiogramm machen lassen, um da schon mal abzuklären ob bei ihm alles in Ordnung ist! Denn dann weißt du auch sicher, das nur bei dir was gemacht werden muss, wenn bei ihm alles in Ordnung ist. Ich habe auch leichtes PCO und die behandlung bei mit mit Metfrormin schlägt sehr gut an, hatte aber zum glück auch schon immer Eisprünge und normal lange Zyklen. Hab mich daher auch gewundert warum es dann nicht klappt trotz Metformin, bis mein Freund dann letzten Monat ein SG machen lassen hat, bei dem sich herausstellte das er eine Entzündung hat die die Beweglichkeit der Spermien einschränkt. Also kein wunder das es nicht klappen konnte ;) darauf hin nimmt er jetzt Antibiotika und ich gleich mit, weil ich wohl die gleiche Infektion habe.
Hätten wir das gleich zu Beginn gemacht, hätten wir bestimmt einiges an Zeit gespart, aber naja hinterher ist man immer schlauer ;) Daher rate ich aufjedenfall immer dazu auch erst mal ein SG machen zulassen, denn das ist wirklich das einfachste und ohne großen Aufwand. Die kosten übernimmt in der Regel auch die Krankenkasse.

LG :flower:
Bild

Pillen frei seit September 2012
März 2013 Diagnose PCO keine IR, Behandlung mit Metformin seit April
miss_samson

Re: PCO

Beitrag von miss_samson »

Also ich hab "schweres" PCOS. Oder wie man es nennen mag.
Und ich finde man erkennt DEUTLICH Unterschiede bei den Zyklen mit und ohne Metformin. Oder?
zimtstern88

Re: PCO

Beitrag von zimtstern88 »

Woran wird festgemacht, ob man schweres oder leichtes PCO hat? :crazy:

Meine Zyklen sind halt jetzt schon beschissen. Ich weiß nicht, ob Metformin da was ausrichten kann?

Dann könnte das Spermiogramm von vor 3 Jahren quasi schon hinfällig sein?
Antworten