ihr habt mich neugierig gemacht und angesteckt. ich war beim googeln erstmal überrascht was es für eine vielfalt an marken, formen und größen gibt. da ja anscheinend alle firmen von dem verkauf leben können, müssen ja wirklich viele frauen tassen benutzen. und ich habe noch niiiieee was davon gehört!

schade, dass man immer nur werbung für tampons und binden sieht. denn ich habe mir im dezember spontan bei amazon eine sehr günstige "noname" tasse zum üben besorgt und bin trotz anfängerproblemnchen begeistert. allerdings verunsichern einen diese "für dieses alter"/"mit/ohne geburt"/"mensstärke" und so weiter doch sehr für die größen wahl. mit mitte dreißig dachte ich also ich brauche eine große. allerdings scheine ich recht eng zu sein und eine gute muskulatur zu haben (keine geburt, und lange zeit bauchtanz), sodass es doch eine ziemliche fummelei war, bis ich das gefühl hatte, dass sie sitzt. wenn das aber erstmal der fall war, war es klasse. man merkt nix und ist absolut sauber. ich bin begeistert!
nun habe ich mir für meine nächste periode versuchsweise ein etwas kleinere tasse bestellt und heute prophylaktisch schon mal eingesetzt, da meine temperatur abgefallen ist. das ist bei mir immer ein zeichen, dass es bald los geht.
die kleine habe ich heute morgen auf anhieb einsetzen können. weiß nicht, ob die größe so viel ausmacht, es glück oder übung war.
allerdings habe ich eine frage, die vielleicht sehr dumm ist, aber ich finde dazu einfach keine antwort und möchte mich mit dem tässchen auch auf der arbeit hunter prozentig sicher fühlen...

wenn die tasse aufgeploppt ist, dann fühlt sie sich unten nicht rund an wie außerhalb meines körpers sondern ist immer noch eingebeult. ist das normal wegen des vakuums oder sitzt sie dann doch noch nicht richtig und ich muss sie besser zurecht fummeln? bin da total unsicher, weil ich ja noch nicht so viel tassenerfahrung habe...

man findet im internet und auf youtube 1000 anleitungen zum falten und einsetzten und zum entfernen. aber wie genau es sich anfühlt, wenn sie richtig drin sitzt oder was es da für verschiedene möglichkeiten geben kann, die trotzdem "dicht" sind, steht nirgends.

danke schon mal für eure antworten. ich hoffe es ist nicht zu albern, dass ich das hier frage, aber da ich ja niemanden kenne, der tassen benutzt oder schon mal davon gehört hat, bin ich in meinem real-life-umfeld auf mich allein gestellt...

liebe grüße,
chaotinchen