Stillhibbeln

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Lasouris
Beiträge: 76
Registriert: Samstag 16. März 2024, 13:58

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Lasouris »

Hallo Hanni!
Herzlich willkommen! Freut mich, dass du dich dazu entschieden hast, hier mitzuschreiben :) so wird der Thread hier direkt aktiver. Ich hab auch nicht gemessen, solange ich keinen Zyklus hatte. Bewundere da Mary echt für ihr Durchhaltevermögen ;)

Unsere Töchter sind ja relativ gleich alt und ich habe auch erst seit Februar wieder meine Periode, aber der Zyklus ist noch bei weitem nicht regelmäßig.
Ende Januar habe ich wieder angefangen zu arbeiten, wodurch die Stillabstände noch etwas länger wurden.

Die Stillabstände verlängern war bei uns kein Problem, so lange sie mich nicht sieht bzw. um sich hat. Also in der Kita oder wenn ich arbeite fragt sie gar nicht nach der Milch. Sie holt sich dafür alles, wenn ich zu Hause bin und am Wochenende. Nachts stillt soe tatsächlich relativ wenig.

Ich bin vermutlich die falsche Ansprechpartnerin, was sanftes abstillen angeht. Ich würde das am liebsten ganz natürlich laufen lassen. Und meine Kleine hat relativ schnell schon recht viel gegessen.
Aber es gibt doch Stillberaterinnen, die auch zum abstillen und Beikost beraten. Vielleicht wäre das ne Überlegung?
Das einzige, was mir einfällt, wäre dass du ganz oft was zu essen und trinken anbietest, wenn du das nicht eh schon machst…

Respekt vor der Neugeborenen-Zeit kenne ich und hab ich auch und mein Mann noch mehr! Ich sag da immer, es dauert ja 9 Monate bis das Baby dann da ist und in der Zeit werden unsere Kinder ja auch noch größer. Man kann sich das also super schlecht vorstellen, wie das dann sein wird, weil wir unser jetziges Kind und ein Baby vor Augen haben. Aber so wird es ja nicht sein ;)
Vielleicht hilft euch der Gedankengang auch ein bisschen.
5.ÜZ - Stillen nach Bedarf, daher noch unregelmäßiger Zyklus
Mary
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 13:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Mary »

Hallo Hanni,
Schön dass du mit dabei bist, dann hibbelst du wie ich den ersten ES entgegen 😬
Ich habe tatsächlich mit dem Messen im Januar angefangen, da meine Kleine zu dieser Zeit super wenig gestillt hatte und wir uns noch kein drittes Kind vorstellen konnten.
Dann habe ich im März angefangen zu arbeiten und die stillerei wurde wieder etwas mehr 😂 zu dem Zeitpunkt war ich dann aber so angefixt und wollte unbedingt wissen, was meine Tempi macht, dass ich jetzt nicht mehr aufhören kann. Das messen stört mich auch nicht weiter, das nächtliche Stillen ist bei mir kein Störfaktor, egal wie häufig es vorkommt. Ich darf mich nur nicht zu sehr bewegen oder aufstehen. Ich kann dann nach dem Stillen gut wieder einschlafen, an Tagen an denen ich später zu arbeiten anfange oder gar nicht arbeite.

Stillen reduzieren: Trau deinem Kind was zu. Sie können uns in dem Alter schon gut verstehen. Du kannst zum Beispiel wenn sie Milch einfordert fragen, ob sie Hunger oder Durst hat und dann erst mal was zu essen oder trinken anbieten. Du kannst das Stillen auch nur auf bestimmte Orte beschränken, wenn wir nicht gerade einen Tagesausflug machen zum Beispiel, stille ich nur zu Hause (außer wir sind abends unterwegs und sie ist sehr müde, oder kränkelt. Das wird situationsbedingt entschieden). Das kann man den kleinen alles erklären, sie verstehen es schon.
Ich hab auch angefangen Klamotten zu tragen, bei denen das Stillen schwieriger ist, also keine Stillshirts/Kleider mehr.

Kleinkind und Baby: natürlich ist jedes Kind anders. Ich berichte mal aus meiner Erfahrung: meine große war/ ist es immer noch, sehr anhänglich und Mama fixiert. Aber wie Lasouris bereits geschrieben hat: eine Schwangerschaft dauert 9 Monate und die Ki der bekommen diese ja auch mit. Sie sehen, wie Mamas Bauch wächst, hören Gespräche über Geburtsplanung, entscheiden vielleicht beim Namen mit. Man besorgt evtl. das ein oder andere Buch; oder es gibt sogar Nachwuchs im Freudes/Familienkreis. Die Mäuse haben genug Zeit, sich an die kommende Situation zu gewöhnen.
Die erste Zeit mit Neigeborenem war dann auch sehr schön. Sobald die kleine geschlafen hat, habe ich mir 100% Zeit für die große genommen. Während des Wochenbettes habe ich für Haushalt etc. alle Hilfe angenommen, die ich kriegen konnte, ganz ohne schlechtes Gewissen, und mir wirklich nur Zeit für die Kinder genommen.
Die große Eifersucht kam dann erst, als die kleine mobil wurde und aber noch kein Nein verstanden hat. Dann geht die Zeit los, wo sie eben alles kaputt machen. Sichere Räume für die großen zum Spielen schaffen, hilft da.
Und immer auch exklusivzeit einplanen. Das ist für die großen viel wichtiger als für die kleinen, die sind die Gesellschaft schon gewohnt und wollen gar keine Exklusivzeit, sondern lieber bei dem großen Geschwisterchen sein.

Gut ist da auch das Buch: Das gewünschtes wunschkind aller Zeiten - das Geschwisterbuch

Jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen, aber vielleicht nimmt euch das bisschen die Angst vor dem zweiten Kind und der Anfangszeit.

Liebe Grüße
❤️👧🏼6/2020 + 👧🏼3/2023❤️
Stillzyklus
Hanni87
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Vielen Dank für die herzliche Aufnahme und dass ich hier mitschreiben darf, auch wenn es wohl noch etwas dauert bis ich ernsthaft hibbeln darf :crazy: Aber ja Mary, dem Eisprung entgegen hibbeln ist doch auch schonmal was :lol:

Zum Thema Stillen: Lasouris, so ähnlich ist das bei uns auch, wenn ich nicht da bin, scheint ihr nichts zu fehlen. Da ich aber nur in Teilzeit und auch hauptsächlich im Homeoffice arbeite, bin ich meistens da :think: Ich erhoffe mir, dass wir da etwas weiterkommen, wenn sie im August bei der Tagesmutter anfängt. Sie ist zwar nur dreimal die Woche halbtags dort, aber vielleicht tut sich ja trotzdem was... Dann schläft deine Tochter nachts relativ gut? Musstet ihr darum irgendwie "kämpfen" oder hast du auch nachts immer nach Bedarf gestillt? Ich kenne auch von meinen Freundinnen bisher fast nur Kinder, die super oft aufwachen, wenn man sie nachts so oft stillt wie sie wollen :roll:
Mary, ich versuche jetzt auch seit ein paar Wochen, ihr öfter mal zu sagen, dass die Brüste jetzt Pause haben, wenn sie schon nach kurzer Zeit wieder ankommt. Es scheint damit auch etwas besser zu werden, aber es gibt trotzdem immer wieder Gequengel und Geschrei und es ist einfach anstrengend, da wäre es für mich einfacher ihrem Bedürfnis nachzugeben. Immerhin nimmt sie seit kurzem auch mal Essen als Ersatz an, das ging lange gar nicht. Du hattest ja glaube ich auch geschrieben, dass bei deiner großen Tochter jeder Versuch abzustillen gescheitert ist. Hat sie denn dann am Ende noch viel gestillt und wollte plötzlich eines Tages nicht mehr (ich musste sehr über das "Mama Bäh" lachen :D )? Oder hat es sich eher ausgeschlichen zum Ende hin?

Respekt vor zweitem Kind: Da sind wir ja in einer ähnlichen Situation Lasouris :) Schön, dass wir mit Mary hier eine erfahrene Zweitmami haben :clap: Ich finde es auch total schwer, mir das vorzustellen, weil unsere Tochter ja, wie du schreibst, dann schon mindestens 2 1/4 wäre, realistischerweise wird sie wohl eher mindestens 3 sein :lol:
Danke für deine Erfahrungen Mary. Es macht Mut, dass du gerade auch die erste Zeit als schön empfunden hast. Auch wenn ich es mir anstrengend vorstelle, auch bei den Schläfchen keine Zeit mehr für sich zu haben, sondern dann eben für das große Kind da zu sein. Aber andererseits schlafen die Großen ja eh irgendwann tagsüber nicht mehr und somit fällt das sowieso weg... :think: Vermutlich wird man da reinwachsen, wie schon beim ersten Kind auch. Aber man geht es halt auch nicht mehr so romantisch-naiv an wie bei der ersten Schwangerschaft :D (War bei mir zumindest so, dass ich NULL Vorstellung davon hatte, wie es mit einem Baby wirklich ist...)

Messen: Mich würde auch total interessieren wie meine (ungestörte) Kurve aussehen würde und das Hibbeln auf den Eisprung wäre dann ja auch nochmal interessanter. Vielleicht packt es mich ja doch demnächst es nochmal zu versuchen :) Aber ich glaube ohne Trackle o.ä. werde ich da keine gleichmäßige Kurve hinkriegen.

Liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende!
NFP seit 01/21
👶🏻 Dezembermädchen 2022
Lasouris
Beiträge: 76
Registriert: Samstag 16. März 2024, 13:58

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Lasouris »

Nachts stillen: ich stille immer nach Bedarf, auch nachts. Wir hatten da bisher keinerlei Probleme und können uns damit echt glücklich schätzen :love: seit wir nach der Geburt aus dem KH sind, schläft sie normalerweise mindestens drei bis vier Stunden durch, nach ca. einem Monat schon eher vier bis fünf (also nur noch einmal stillen in der Nacht). Ich würde sagen, seit ca. einem halben Jahr kommt sie nachts deutlich seltener und schläft meistens durch (letztes Mal stillen zwischen zehn und elf, erstes Mal gegen fünf/halb sechs spätestens). In den letzten Tagen meldet sie sich aber sich wieder einmal nachts, da schlafe ich zum Glück recht schnell wieder ein.
Wenn sie häufiger stillen wollte, hatte das meistens einen Grund: Krankheit, zu warm im Schlafzimmer, zu weit weg von mir (als wir sie ans Beistellbett gewöhnen wollten), zu spät ins Bett, zu viele Reize am Tag,…

Messen, vielleicht kannst du ja alle drei/vier Tage messen? Gerade solange der Zyklus noch nicht wieder da ist, sollte das ja schon reichen, um grob zu sehen, wo man gerade steht. Ich hab anfangs (nach der ersten Periode nach Geburt) oral gemessen und zwar immer dann, wenn meine Kleine zum ersten Mal wach war. Dennoch war meine Kurve sehr zackig, ist sie aber mit trackle inzwischen immernoch. Ich denke, da spiegelt sich einfach wieder, dass mein Zyklus noch nicht ganz reguliert ist.

Wünsche euch allen ebenfalls schon mal ein schönes Wochenende!
5.ÜZ - Stillen nach Bedarf, daher noch unregelmäßiger Zyklus
Lara8
Beiträge: 1396
Registriert: Samstag 18. April 2020, 19:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Lara8 »

Ihr Lieben

Nur kurz: ich warte auf die Mens und sie kommt nicht, es stresst mich enorm -
Ich merke ich bin definitiv noch nicht ready. Was wenn ich doch SS bin?
Ab wann kann ich messen, wenn ich nur weiss wann ungefähr ES war?
Und wenn ihr sagt ihr hattet keinen Zyklus wärend dem Stillen, hattet ihr auch keine Mens oder einfach keinen regelmässigen Es?
👩🏼 41
1 Mädchen, 2023🩷
Lara8
Beiträge: 1396
Registriert: Samstag 18. April 2020, 19:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Lara8 »

Ihr Lieben

Hab gestern und heute einen Test gewagt, die beide negativ waren. Leider war der Test abgelaufen aber es gab eine gut sichtbare Kontrolllinie.
Es wäre somit heute ES+11 wenn ich den ES wirklich dann hatte wie gedacht. Es ist weiterhin keine Mens in Sicht und es macht mich fertig. Meine Kleine ist nun auch krank und ich merke wie mir alles zu viel wird.
Würdet ihr dem Test trauen?
👩🏼 41
1 Mädchen, 2023🩷
Benutzeravatar
Chrieschen
Beiträge: 282
Registriert: Samstag 4. März 2023, 08:40

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Chrieschen »

Hallo Lara, ich hüpfe nochmal rein.
Grundsätzlich sollte der Test schon noch funktionieren, wenn er nicht grade 2 Jahre abgelaufen ist. Ich habe auch schon mit abgelaufenen LH uns HCG Tests getestet, haben noch funktioniert. Allerdings ist ES+10 auch noch ziemlich früh für einen erkennbar positiven Test. Würde nochmal 1-2 Tage warten und dann nochmal Testen, dann sollte man eigentlich definitiv was sehen, falls du Schwanger bist. Vielleicht Pendelt sich deine 2. ZH aber auch einfach nur ein, ist ja eigentlich gut, wenn sie länger als 10 Tage dauert.

Da dich der Gedanke an einen positiven Test allerdings aktuell wirklich noch sehr zu stressen scheint, würde ich vielleicht doch nochmal ein paar Zyklen abwarten, in mich gehen, und schauen, wann ihr bereit seid. Du sollst dich ja auf das Geschwisterchen freuen uns keine Panik davor haben :)

Noch zu deiner Zyklusfrage - bei mir war es so, dass ich ab dem Moment wo die Periode wieder eingesetzt hatte, auch wieder ein ES stattgefunden hat. Ich hatte damals auch schon gemessen, als der Zyklus noch nicht wieder eingesetzt hatte und ich konnte auch da tatsächlich auswerten. Irgendwann hatte ich eine kurze Hochlage und dann setze meine erste Blutung nach der Geburt ein. Ich hatte also auch vor der ersten Periode einen ES.
🦊 Füchschen 💙 02/22 und 🩷 05/24
Lara8
Beiträge: 1396
Registriert: Samstag 18. April 2020, 19:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Lara8 »

Chrieschen hat geschrieben: Montag 24. Juni 2024, 11:05 Hallo Lara, ich hüpfe nochmal rein.
Grundsätzlich sollte der Test schon noch funktionieren, wenn er nicht grade 2 Jahre abgelaufen ist. Ich habe auch schon mit abgelaufenen LH uns HCG Tests getestet, haben noch funktioniert. Allerdings ist ES+10 auch noch ziemlich früh für einen erkennbar positiven Test. Würde nochmal 1-2 Tage warten und dann nochmal Testen, dann sollte man eigentlich definitiv was sehen, falls du Schwanger bist. Vielleicht Pendelt sich deine 2. ZH aber auch einfach nur ein, ist ja eigentlich gut, wenn sie länger als 10 Tage dauert.

Da dich der Gedanke an einen positiven Test allerdings aktuell wirklich noch sehr zu stressen scheint, würde ich vielleicht doch nochmal ein paar Zyklen abwarten, in mich gehen, und schauen, wann ihr bereit seid. Du sollst dich ja auf das Geschwisterchen freuen uns keine Panik davor haben :)

Noch zu deiner Zyklusfrage - bei mir war es so, dass ich ab dem Moment wo die Periode wieder eingesetzt hatte, auch wieder ein ES stattgefunden hat. Ich hatte damals auch schon gemessen, als der Zyklus noch nicht wieder eingesetzt hatte und ich konnte auch da tatsächlich auswerten. Irgendwann hatte ich eine kurze Hochlage und dann setze meine erste Blutung nach der Geburt ein. Ich hatte also auch vor der ersten Periode einen ES.
Danke für deine Antwort.
Ich ich merke echt, dass ich noch nicht ready bin.
Aber weshalb kommt die Mens nicht? Ist wohl auch der psychische Stress und ich war gestern und vorgestern emotional sehr aufgeladen und erschöpft.

Wie meinst du hast du mit abgelaufenen LH Test getestet? Für eine Ss oder Ovulation?
Und heute wäre ja ES plus 11 und auch da war der Test schneeweiss. Habe auch einen Ovu gemacht und der war mur leicht positiv, kann das was bedeuten? Bei mir sehen die OVus oft leicht positiv aus vor dem ES und dann werden sie stärker
👩🏼 41
1 Mädchen, 2023🩷
Benutzeravatar
silvi
Beiträge: 250
Registriert: Freitag 18. November 2016, 19:14

Re: Stillhibbeln

Beitrag von silvi »

Huhu zusammen

ich habe mich hier echt ewig nicht mehr gemeldet. Nun ist meine Tochter schon 2 Jahre alt und was soll ich sagen, ich stille sie nach wie vor und finde es immer noch schön und praktisch 🤗. Das hätte ich ja vorher nie gedacht! Allerdings schleicht sich auch so langsam auch ein Kinderwunsch ein, allerdings fühle ich mich auch noch nicht so "ready" für ein zweites Kind. Meine Tage kamen das erste Mal erst, als meine Tochter 22 Monate alt war also verhältnismäßig spät. Nun lassen wir es ein bisschen drauf ankommen aber was ich auch komisch finde: ich hatte so ein gutes Körpergefühl vor der Schwangerschaft und konnte zuletzt ohne Tempi messen genau sagen wann mein Eisprung ist und in welcher Phase ich bin. Das ist mir irgendwie komplett abhanden gekommen oder vllt liegt's am Stillen?

Jedenfalls ist es ermutigend zu lesen dass es auch ohne Abstillen bei vielen geklappt hat, denn irgendwie bin ich wirklich immer noch nicht bereit das zu tun?

Lara, es hat mich gefreut ein bekannten Namen zu lesen wir haben ja damals auch gemeinsam fürs erste Kind gehobelt. Ich kann dich total verstehen, das Gefühl hatte ich auch ganz lange, und auch jetzt noch dass ich zwar ein zweites möchte aber noch nicht jetzt. Gleichzeitig aber man ja auch weiß dass es lange dauern kann bis es klappt.

LG

Silvi
16. ÜZ - Glückskurve

👩🏻: 34, 👨: 41
⭐ 5. W im 2. ÜZ
⭐ 5. W im 6. ÜZ
⭐12. W (missed Abortion) im 9. ÜZ
💜🤱🏻 Mädchenmama 2022
Lara8
Beiträge: 1396
Registriert: Samstag 18. April 2020, 19:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Lara8 »

silvi hat geschrieben: Montag 24. Juni 2024, 13:13 Huhu zusammen

ich habe mich hier echt ewig nicht mehr gemeldet. Nun ist meine Tochter schon 2 Jahre alt und was soll ich sagen, ich stille sie nach wie vor und finde es immer noch schön und praktisch 🤗. Das hätte ich ja vorher nie gedacht! Allerdings schleicht sich auch so langsam auch ein Kinderwunsch ein, allerdings fühle ich mich auch noch nicht so "ready" für ein zweites Kind. Meine Tage kamen das erste Mal erst, als meine Tochter 22 Monate alt war also verhältnismäßig spät. Nun lassen wir es ein bisschen drauf ankommen aber was ich auch komisch finde: ich hatte so ein gutes Körpergefühl vor der Schwangerschaft und konnte zuletzt ohne Tempi messen genau sagen wann mein Eisprung ist und in welcher Phase ich bin. Das ist mir irgendwie komplett abhanden gekommen oder vllt liegt's am Stillen?

Jedenfalls ist es ermutigend zu lesen dass es auch ohne Abstillen bei vielen geklappt hat, denn irgendwie bin ich wirklich immer noch nicht bereit das zu tun?

Lara, es hat mich gefreut ein bekannten Namen zu lesen wir haben ja damals auch gemeinsam fürs erste Kind gehobelt. Ich kann dich total verstehen, das Gefühl hatte ich auch ganz lange, und auch jetzt noch dass ich zwar ein zweites möchte aber noch nicht jetzt. Gleichzeitig aber man ja auch weiß dass es lange dauern kann bis es klappt.

LG

Silvi
Silvi
Wie schön von dir zu lesen!! Danke für dein Feedback!
Verstehe ich dich richtig, ihr hibbelt bereits aber halt nicht so gezielt, weil du dich noch nicht ganz ready fühlst?
Ich hätte auch nie gedacht, dass ich so lange stillen würde. Im Moment geniesse ich es gar nicht mehr aber sie lässt es nicht zu dass ich abstille.
Ich hab nun voll den Stress, weil meine Tage nicht kommen.
👩🏼 41
1 Mädchen, 2023🩷
Antworten