Tikai hat geschrieben:Maaaan..wie doof, dann mess ich nur mal zum "üben" weiter... um das zu beobachten.
Fehlgeburten sind mit Unterfunktion häufiger, aber am ES ansich ändert das nichts, oder liege ich da falsch?
Das ist leider nur die halbe Wahrheit. Leider ist wohl so, dass der komplette Hormonhaushalt von der Schilddrüse beeinflusst wird. Daher ist eigentlich der erste Check beim FA die SD. Wert sollte um die 1 liegen ... früher war der Grenzwert noch mit 2,5 angegeben. Da scheiden sich etwas die Geister. Meine FA ist z.B. der Meinung, dass eine TSH von 2,59 (derzeit mein Wert) in Ordnung ist, wenn die fT3 und fT4 ok sind und man sich auch ansonsten wohlfühlt. Bei mir hat sich die SD-Unterfunktion durch dauernde Müdigkeit bemerkbar gemacht. Auch hatte ich relativ niedrige Hochlagen ... in irgendeinem Anfangsbericht steht was von Follikelreifestörung ... das liegt allerdings daran, dass bei mir der Testosteron-Wert zu hoch ist. Das wohl auch getriggert von der SD .... Der Plan meiner FA ist also: Zuerst die SD richtig einstellen ... vorher werden keine härteren Geschütze aufgefahren. Bei mir ist übrigens der TSH innerhalb von 8 Wochen von 3,95 auf 0,5 (viele zu tief!) runter. Alles in allem also keine große Aktion ... einziges Problem ist nun die richtige Dosierung zu finden. Also die, bei der der TSH gegen 1 tendiert und ich mich noch wohl fühle ...
Drück dich nochmal!!! ... als ob du nicht schon genug Sorgen hast ....
