Seite 1050 von 1600
					
				Re: Hibbeln Ü40
				Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 10:44
				von WasTunWeissNichts
				Coffeeroaster hat geschrieben: Mittwoch 25. März 2020, 10:17
Heute ist PU+16, TF+11. 
Nachgespritzt hatte ich 1/3 Otrivelle (müssten 2166 IE HCG sein) zuletzt an PU+10 TF+6. Laut HCG Abbau Rechner müsste ich jetzt zwischen 6 und 4 IU/Liter im Blut haben, im Urin zwischen 13 und 9 IU/Liter. Da würde auch der dezente Strich passen.
 
 
Ach Mist... Dann ist es leider eher unwahrscheinlich. 

 Das tut mir echt leid!!! Ich hatte sooo gehofft, dass es jetzt nen Durchmarsch von Dir gibt. 

 
			
					
				Re: Hibbeln Ü40
				Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 12:18
				von Coffeeroaster
				Die beiden oberen sind von gestern morgen und der untere (noch nicht trocken) von heute morgen.
 
Einen kleinen Funken Hoffnung hab ich ja noch...
 
			
					
				Re: Hibbeln Ü40
				Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 12:44
				von FrauLehrerin
				Ich drück die Daumen  
 
 
Einfach die nächsten Tage weiter testen  

 
			
					
				Re: Hibbeln Ü40
				Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 13:11
				von Sunny
				
			 
			
					
				Re: Hibbeln Ü40
				Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 13:54
				von Coffeeroaster
				Coffeeroaster hat geschrieben: Mittwoch 25. März 2020, 10:17
Heute ist PU+16, TF+11. 
Nachgespritzt hatte ich 1/3 Otrivelle (müssten 2166 IE HCG sein) zuletzt an PU+10 TF+6. Laut HCG Abbau Rechner müsste ich jetzt zwischen 6 und 4 IU/Liter im Blut haben, im Urin zwischen 13 und 9 IU/Liter. Da würde auch der dezente Strich passen.
 
Korrektur, heute ist ja schon Mittwoch  
 
 
Laut HCG Abbau Rechner müsste ich jetzt zwischen 
4 und 
2IU/Liter im Blut haben, im Urin zwischen 
9 und 
6 IU/Liter.
Ob es jetzt besser wird, weiß ich nicht... 

 
			
					
				Re: Hibbeln Ü40
				Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 16:38
				von kicki
				Ja... Der zyklus nach der Fehlgeburt ist länger als die ganze Schwangerschaft davor  

  und dauernd irgendwelche Blutungen. Also schon im mensabstand, aber dauert halt so 14 Tage. Das nervt voll  
 
  
  naja, wie soll das ohne Eisprung auch besser gehen?!
Ich hab keinen Überblick, wer wo steht und drücke euch einfach alle mal.
Die SST Testreihe würde ich ja auch noch nicht in die Tonne treten  

  das sieht spannend aus  
 
Lg
 
			
					
				Re: Hibbeln Ü40
				Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 17:28
				von WasTunWeissNichts
				Coffeeroaster hat geschrieben: Mittwoch 25. März 2020, 12:18
Die beiden oberen sind von gestern morgen und der untere (noch nicht trocken) von heute morgen.
 
Einen kleinen Funken Hoffnung hab ich ja noch...
 
Was heisst hier schwach? Meine SST bei 1. hM. + 10 bei der Kleinen sahen wesentlich schlechter/undeutlich aus. Ich hatte damals 2 Tage vor der 1. hM. den ES. Hätte also schon deutlicher sein können, waren sie aber nicht. Deiner sieht so aus wie meiner bei 1. hM. + 11. Und das ist völlig ok... Und es ist ein 10er oder? Heisst, der dürfte bei 6 bis 9 IU garnicht mehr anzeigen. Weder schwach noch sonstwie. Ich würde morgen weitertesten.
 
			
					
				Re: Hibbeln Ü40
				Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 17:56
				von Leesti
				Coffee, ich kann WasTun nur zustimmen. Meiner (auch so ein Streifentest 10er) war an NMT+1 noch schwächer!
Ich drück dir (und euch allen hier) die Daumen! 
Viel Glück! 
Liebe Grüße 
Leesti
			 
			
					
				Re: Hibbeln Ü40
				Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 07:51
				von WasTunWeissNichts
				@ Coffee: Wie siehts aus? Du hast doch bestimmt getestet... 


 
			
					
				Re: Hibbeln Ü40
				Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 08:12
				von Coffeeroaster
				Sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus. Zumindest nicht wesentlich schlechter als gestern.
Auch ein 25er zeigt einen Strich. Leicht rosa und nicht grau, aber ziemlich zart.
Ich trau mich nur nicht, mich zu freuen. Dann kommt heute Nachmittag der Hammer. 
Bin gleich los zum BT. 
Hab schiss, dass mich mein Körper vernatzt oder es echt noch vom spritzen kommt....