Seite 105 von 190

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Dienstag 6. März 2018, 19:01
von Kiwi84
kelly1412 hat geschrieben:Danke ihr Lieben, Beschäftigungsverbot bekommt sie wohl eher nicht, ist ja ein Bürojob, keine körperliche Betätigung oder Gefahren.
Ich versuche ihr aus dem Weg zu gehen, mal schauen wie gut das klappt.

Das ist wirklich ne schwierige Situation. Ich weiß nicht, ob das ein guter Tipp ist, den ich dir gebe. Aber vielleicht hilft es dir etwas. Ich habe hier drei Nachbarinnen, die Babys haben, die alle, wirklich alle ! fast zur gleichen Zeit wie der ET unser Sternchens auf die Welt gekommen sind .
Eine links von mir, eine rechts neben mir und die dritte wohnt gegenüber. Kein Scherz, könnt ihr euch mein Blick vorstellen als ich hier eingezogen bin und das gemerkt habe :shock: :cry: Eine hat ja nicht gereicht, gell :silent: :shamebag:
Naja, irgendwie muss ich mich wohl komisch verhalten haben (riesen Bogen um die drei gemacht etc.) und so nach und nach haben sie gefragt, was los sei. Da habe ich Ihnen dann erzählt, was mir passiert ist und mir die ganze Situation eben einfach schwer fällt. Und es hat wirklich gut getan. Morgen gehe ich zu der rechtem Nachbarin frühstücken, wo auch noch die von gegenüber kommt. Klar ist es schwer, wenn ich die zwei kleinen Kinder spielen sehe und denke... unseres wäre jetzt nur drei Wochen jünger. Ich habe mir aber angewöhnt solche Gedanken ganz schnell abzuschalten. Die eine hat mich erst vorher gefragt, wie ich das schaffe. Da kamen mir plötzlich die Tränen. Und sie meinte dann ganz schnell. „ Achso mei sorry, jetzt verstehe ich. Ich frag einfach nicht mehr und wenn du reden und schimpfen magst, bin ich da „ Ich habe einfach gelernt, es schlichtweg meistens auszublenden. Es macht dich sonst nur kaputt Kelly :flower:
Nachdem du und die Kollegin ja aber kein so gutes Verhältnis habt, würde ich ihr mit Sicherheit auch nicht von deinem Sternchen erzählen :( Hast du denn sonst jemand anderen in der Arbeit wo du dir ein bisschen Kraft holen kannst? So zwischendrin mal kurz, falls du der einen doch aus versehen mal begegnest?
Lass dir eine Umarmung da :flower:

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Dienstag 6. März 2018, 19:59
von kelly1412
Kiwi, ganz lieben dank für deinen Text! Euch anderen natürlich auch, tut immer gut sich ausheulen zu können.

Kiwi, das gibt's ja nicht mit deinen Nachbarinnen! Manchmal sind Zufälle schon fast unheimlich. Ich finde es toll dass du mit ihnen offen reden konntest und du jetzt halbwegs damit klar kommst.
Meine Nachbarn haben auch gerade ein Kind bekommen, die anderen erwarten eins, aber das hat mich nicht so sehr getroffen, weil ich mich irgendwie besser mit ihnen freuen kann.
Meine Kollegin ist von der Sorte mit besonders ausgeprägten Ellbogen... Sie ist sehr ehrgeizig und kein guter Teamplayer. Irgendwie fällt es mir da besonders schwer mich für sie zu freuen. Ich hatte aber schon so was befürchtet. Sie ist etwas fülliger, man sieht also noch nichts, aber sie hat öfter gefehlt und ist früh gegangen etc. was sonst nicht so zu ihr passt.
Das mit dem Datum hat mich dann heute doch sehr getroffen, aber da muss ich halt durch. Es ändert ja nichts an meiner Situation.
Was ich mir gerade sage ist dass sie dann wenigstens eine Weile weg sein wird und (ich weiss es ist gemein) es sie vielleicht in der Karriere etwas zurück werfen wird, so dass wir danach nicht mehr so in direkter Konkurrenz sind. Das ist zwar kein netter Gedanke, hilft mir aber gerade.
Man kann wohl schon etwas rauslesen dass es bei uns recht kompetitiv zugeht, viele wollen Karriere machen, daher versuch ich das mit KiWu nicht durchblicken zu lassen. Ich bin mir nicht sicher ob das der beste Weg ist, andererseits hilft mir der Gedanke mich auf Karriere konzentrieren zu können wenn es mit KiWu (noch) nicht klappt.

Wie handhabt ihr das auf Arbeit? Man hat ja teilweise schon viele Arzttermine und evtl Nebenwirkungen von Hormonen etc. - habt ihr das auf Arbeit thematisiert? Wie waren die Reaktionen?

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 08:34
von simo16
Guten Morgen!

Ich thematisiere das in der Arbeit auch nicht. Mein Geschäftspartner weiß, dass ich in der Familienplanung bin, aber weiter hab ich nichts erzählt und werde ich auch nicht. Ich habe halt einen Arzt Termin oder einen anderen Termin, wenn es in die Arbeitszeit fällt. Ich habe nur Angst, falls ich auf die Hormone reagiere, dass es dann nicht mehr zu verheimlichen ist. Aber jetzt erstmal abwarten. :)

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 08:35
von schwesthi
Guten Morgen!

Kelly, das ist wirklich hart. Ich wünsche dir starke Nerven. Aber vielleicht klappt es ja auch bei dir sehr bald wieder und du musst dir gar nicht so viele Gedanken machen.
Kiwi, ich finde es total toll wie offen du mit dem Thema zu deinen Nachbarinnen gegangen bist. In dem Fall war es bestimmt die richtige Lösung. Bei der blöden Kollegin geht das natürlich nicht so einfach. Es tut mir total leid, dass dir schon wieder neue Baustellen eröffnet werden. Ich weiß gar nichts schlaues dazu zu sagen. Ich finde auf jeden Fall dass du wirklich super stark bist und wünsche dir von ganzem Herzen, dass es sehr bald klappt und du gute, gesunde Nachrichten bekommst.

Übrigens, seit wir es versuchen mit den Babys sind bei mir 11 Kolleginnen schwanger geworden und auch mehrere Freundinnen. :flower:

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 08:49
von Cornella
Bei mir auf der Arbeit wissen es 2 Kolleginnen. Die eine ist quasi die "Abteilungsmami" und sie hat mich direkt darauf angesprochen. Ihr ist aufgefallen, dass ich mich von den Babys immer fernhalte, wenn die karenzierten Kolleginnen kommen um die Sprösslinge zu präsentieren. Ich wollte sie einfach nicht anlügen.

Die andere Kollegin hat einige körperliche Gebrechen (nennen wir es mal so) und ist Bluter. Deswegen musste sie sich die Gebärmutter veröden lassen (eine Geburt würde sie nicht überleben, wenn sie überhaupt die Schwangerschaft überleben würde). Sie wünscht sich so wahnsinnig Kinder, weiß aber, dass sie nie niemals nie welche haben wird. Sie macht daraus aber kein Geheimnis - jeder weiß das (sie hat aber generell eine lange Krankengeschichte, über die die Abteilung Bescheid weiß).
Mit ihr hab ich mich vor kurzem erst ausgetauscht. Sie hat mich auch gefragt, warum ich beim Thema Kinder und Schwangerschaft immer so kalt und zu Stein werde. Ihr hab ich es erzählt weil ich mich gedacht habe, wenn sie das nicht versteht, dann versteht es niemand.

Ansonsten laufe ich in unserem Büro als die komische Frau, die keine Kinder haben "will" (ein Relikt aus früheren Zeiten :lol: )

Kelly, dir schick ich ein paar feste Drücker rüber und starke Nerven. Das ist wirklich hart, was du jetzt durchmachen musst :thumbdown:

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 10:19
von Lillymiau
Guten Morgen ihr Lieben,
ZaRa44 hat geschrieben:Lilly, habe gesehen, dass du neu gestartet bist. Habe es nicht mehr auf dem Schirm. Wie geht es nun bei euch weiter?
Vielen Dank für die Nachfrage! Ja, ich bin am Montag in den 14. ÜZ gestartet. Zunächst ja noch echt gelassen und ruhig. Inzwischen werde ich wieder unruhiger und besorgter. Ich habe Angst vor den geplanten Maßnahmen (erst IUI, dann KB) und v.a., dass diese alle nicht anschlagen. Aber ich versuche mich zu bremsen und nicht zu weit in die Zukunft zu denken. Die Chance, dass es in diesem Zyklus klappt, ist ja weiterhin vorhanden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass irgendwann noch mal eine EZ springt, die sich befruchten lässt und sich dann zum wunderschönen Baby entwickelt (*mir selber Mut zuspreche*).
Wie es weitergeht in diesem Zyklus? Wir haben mit dem KiWu Dok vor o.g. Maßnahmen noch mal einen Zyklus GVnP mit Stimu vereinbart. Und weil ich das Clomi ja doof fand und nicht so gut vertragen habe, wird in diesem Zyklus niedrig dosiert mit FSH (Gonal F) stimuliert. Eigentlich sollte ich am 2.ZT beginnen, aber der KiWu Laden hat schon wieder meinen 1. ZT durcheinander gebracht (auf Dienstag, statt Montag datiert), also beginne ich am 3. ZT, was ich immer noch sehr früh finde. Mich beunruhigen ja meine frühen ES... Nächste Woche am Montag am 8ZT ist Eilleiterdurchspülung und Ultraschall, bis dahin spritze ich nun tgl 50 Einheiten FSH mit dem Gonal F Pen. Und bin echt super gespannt, wie das wirkt und wie ich es vertrage (igwi hoffe ich auf mehr ZS und mehr Lust).

Soweit erst mal von mir. Gerade leider nur ein Egopost, aber ich muss jetzt mal versuchen in die Arbeit zu kommen (kam gerade von der KiWu Klinik und war zml angespannt und durch den Wind). Wenn ich es schaffe, melde ich mich noch im Tagesverlafu. Ich wünsche euch allen einen guten Start in den Mittwoch!

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 17:54
von Bilchin
Hey, Ihr Lieben,
da macht man ne kleine Pause und meine Hibbelhühner sind weg... alle hier :lol:
Und dann ergibt es für mich nicht viel Sinn, dass ich drüben bleibe weil ich (obwohl die auch alle lieb sind) einfach nicht so lange und viel durchgemacht haben wie wir.
Darf ich mich hier anschließen?
Ein paar kennen mich schon n bissl, aber hier meine long-story in short:

Bin schon 39. War Juli 2016 schon mal "biochemisch" schwanger und bin es Nov. 16 nochmal geworden.
Voller Freude haben wir dann im Dezember geheiratet... und Anfang Januar hat sich rausgestellt, dass unser Krümel nicht mehr da ist.
Ich hab zwei Currettagen durchlaufen müssen weil nach der Ersten noch durchblutete Plazentareste in der Gebärmutter waren.
Dann hat sich raustgestellt, dass ich eine Faktor V Leiden und Fakotr XII Mutation habe.
Nach den Currettagen habe ich keine Mens mehr bekommen und habe nach drei Monaten meinen Frauenarzt bekniet mich zum Spezialisten zu überweisen.
Bei der dortigen Gebärmutterspiegelung hat sich rausgestellt, dass ich ein Asherman-Syndrom habe. Zervix und Gebärmutter vernarbt.
Das wurde behandelt- leider baut sich meine Schleimhaut nicht mehr richtig auf :( viel zu dünn.
Überweisung in die Kiwu (wo ich niiiieeee hinwollte!) dort hat man mir zu einer Leihmutter geraten :x
Hormone sind völlig ok. SG ist völlig ok. Ich wurde jetzt zur Kontrollspiegelung geschickt weil die SH sich echt sehr unregelmässig aufbaut und der Verdacht auf neue Vernarbungen da war.
Tja und nun hab ich gedacht ich müsste Pause machen aber die Spiegelung hab ich nun hinter mir, ein paar Vernarbungen wurden noch gelöst.
Der Spezialist meinte, ich müsse halt Geduld haben...
Ich hab nun noch den Verdacht auf eine chronische Endometritis- daher wurde eine Biopsie gemacht und ich warte noch auf das Ergebnis.
Naja. Beim Nachsorgetermin hat mein Gyn gesagt es sieht gut aus und ich dürfe wieder "loslegen" und "Ihnen läuft ja die Zeit davon" ! Danke, hätte fast vergessen, dass ich schon alt bin.
Ich wäre bereit in der Kiwu noch ein paar "Hilfsmittelchen" auszurprobieren... aber KB lehnt mein Mann und ich ab.
Wenn es so nicht klappt, dann ist es halt so- aber mit schlechter Schleimhaut hätte eine KB auch keinen Sinn.
Jetzt versuchen wir es weiter romantisch.

Liebe Bilchin :wave:

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 07:08
von Cornella
Klapperstorch, Becky, Cyanistes und Ulricaba: ich kann eure Kurven leider nicht sehen :(

Melarasa, ich hab dich in den Pausenraum gesteckt. Ich hoffe ich hab deine "romantische Pause" richtig interpretiert, dass du diesen Zyklus aussetzen willst :flower:

Liliymiau, Melarasa und nickymaus, tut mir leid, dass ihr neu starten musstet :flower:

Kiwi, bei dir sieht es doch ganz gut aus, oder?? :clap:

Mariella, ich tret deiner Tempi in den Arsch, damit sie wieder auf geht und du hoffentlich bald positiv testen kannst :flower:

simo, wie geht's dir? Mittlerweile bist du an HL 17. Ist die Mens in Sicht oder willst du nochmals testen?

Elly, HL9! Ich drück dir die Daumen :thumbup:

Herzlich Wilkommen Bilchin! Ich hab dich jetzt mal mit ÜZ 15 und Kiwu Diagnostik aufgenommen. Passt dir das oder seid ihr weiter romantisch? Bzw. willst du in den Pausenraum? Ich hab dich so verstanden, dass ihr keine Pause einlegt, in deiner Kurve steht allerdings Pause drinnen :crazy:
Danke für deine Geschichte. Die hatte ich gar nicht mehr so auf dem Radar :)
Als Ablehnerin von KB bist du hier in Gesellschaft. Die eine oder andere hier, möchte das auch nicht :)

Allen anderen wünsche ich einen wunderschönen Start in den Tag :love:

:love: Hibblerinnen :flower:

Anngscheid, 30, 21. ÜZ, 2. SG in Planung für 04/18-05/18, Besprechung Ergebnis BE am 06.03. Bild
Babsi1902, 28, 20. ÜZ, AVA-Armband, 2. Clomi-Zyklus
Bilchin, 39, 15. ÜZ, KiWu Diagnostik Bild
Chichi2407, 21, 27. ÜZ, weiter "romantisch"+ Diagnostik Bild
ChristinaH_ , 28, 17. ÜZ, BE für Terminierung 3. IUI am 08.03. Bild
Cornella, 32, 28. ÜZ, weiter "romantisch" Bild
Klapperstorch84, 33, 17. ÜZ, 1.Stimuzyklus ES ausgelöst am 26.2.Bild
Kelly1412, 25, 14. ÜZ, 2. SG in Planung Bild
Kiwi
, 34, 20. ÜZ, weiter „romantisch“, 26.04. Termin KiWu Bild
Lillymiau, 38, 14. ÜZ, 2.Clomizyklus Bild
MadamEE, 32, 10. ÜZ, KiWu Erstgespräch am 05.03. Bild
Mariella1204, 34, seit 12/17 wieder „romantisch“ https://www.mynfp.de/display/view/jidvwe2xkgyp" target="blank
nickymaus84, 34, 16. ÜZ, Stimuzyklus Bild
Noodle, 36, 18. ÜZ, KiWu Diagnostik (Erstgespräch am 01.03.)Bild
Quasimodo0815, 31, 16. ÜZ, nach BS noch bis 03/18 "romantisch" Bild
ShrK1, 31, 16. ÜZ, 2. IVF Bild
simo16, 34, 14. ÜZ, Besprechung SG in Planung Bild
Sylvi40, 41, 20. ÜZ, weiter "romantisch" Bild
Schwesthi, 34, 19. ÜZ, warten bis zum nächsten SG Bild
tari.elansa, 29, 17. ÜZ, IUI im Spontanzyklus Bild
ViVu, 24, 11. ÜZ, seit Metformin Einnahme endlich ES, warten auf Hormonstatus Bild
ZaRa44, 35, 12. ÜZ, weiter "romantisch" bis ca. 05/18 Bild


:love: Positiv getestet Bild

Ei_like, 37, Hibbelstart Jan 2015, Neustart nach FG Mai 2017, vET 19. Juli 2018 Bild
Deleila, 32, im 12. ÜZ, vET 2. August 2018 Bild
Schlumpfine82, 35, im 19. ÜZ nach IUI, vET 13. August 2018 Bild
Mary28, 28, im 13. ÜZ nach 1. ICSI naturelle, vET 9. September 2018 Bild
weidenkätzchen, 29, im 19. ÜZ nach 1. IUI, ohne Kurve, vET 24.Oktober 2018

PausenraumBild

Alexandra8789, 28, 20. ÜZ im Clomi-Zyklus Bild
Becky1007, 35, 12. ÜZ Bild
Cyanistes , 35, ?? ÜZ, versuchen, die Spermienproduktion mit TCM zu unterstützen Bild
Elly8510, 31, ?. ÜZ Bild
Melarasa, 32, 18. ÜZ, romantische Pause Bild
Ulricaba, 31, 11. ÜZ im Clomi-Zyklus Bild

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 08:22
von Quasimodo0815
Wunderschönen guten Morgen ihr lieben!

Bilchin herzlich willkommen bei uns...ja es gab vor ein paart Tagen eine ziemliche Abwanderungswelle bei den Hühnern, weil einfach teilweise Aussagen gemacht wurden die für unsereiner einfach verletzend sind....deshalb haben wir uns hierher verzogen.....danke das du deine Geschichte mit uns teilst!!

Kiwi: Endometriose ist echt doof, und die Warterei auch. Also ich kann dir ne BS schon empfehlen. Bei mir wurde eine gemacht und es wurde ne Zyste entdeckt, der linke Eileiter war an der Bauchdecke angewachsen und leichte Endometriose....das alles wurde entfernt und behoben. Klar hat man keine Garantie das die Endo nicht wieder kommt aber zumindest ist sie jetzt mal weg. Gleichzeitig wurde eine Gebärmutterspiegelunggemacht und die Eileiter durchgespült, hat also alles was für sich. Schwanger bin ich zwar immer noch nicht aber ich denke nun hab ich die Besten Voraussetzungen das es nun in der KiWu klappt. Und das mit "Wenn sie Endo hätten dann hätten sie Schmerzen" ist Blödsinn. Ich hatte minimale Endo und megaschmerzen. Mein Gyn sagte er hatte schon Frauen die starke Endo hatten und keinerlei Beschwerden und die wurden ohne was schwanger und es gibt auch den umgekehrten Fall. Es gibt also nix was es nicht gibt :love:

Madamee: Unser erstgespräch war ähnlich. Einen Großteil von dem was sie gesagt hat wusste ich schon. Man muss da immer bedenken, da kommen halt oft Frauen hin die "einfach so" versuchen schwanger zu werden. Die keine Ahnung haben ob sie ES haben, wie lang ihre 2 ZH ist usw. Da sind die Gespräche dann halt eher allgemein. Und du wirst sehen wenn du deinen nächsten Termin hast wirst du sicher "schlauer sein" und ihr macht euch nen Fahrplan aus und dann wird gekugelt :love: Ich dachte bei meinem Erstgespräch auch, dass sie ein zweites SG haben wollen, weil das was wir hatten ein Jahr alt war, aber sie meinte, das schaut so gut aus, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass es jetzt um soviel schlechter ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie jetzt wo es bei uns eine Schritt weiter geht vielleicht doch noch eines machen wollen.

kelly: Tut mir leid mit der Schwangerschaftsverkündung, sowas ist in unserer Situation immer ein Stich

Thema Arbeit: Also bei mir in der Arbeit wissen es zwei Kolleginnen das wir es schon ne Zeitlang versuchen. Ansonsten weiß es niemand. Zum Glück hatte ich meine Termine zum Blutabnehmen meistens so früh das ich noch pünklich in die Arbeit kam, und die Termine in der KIWu hatte ich immer Nachmittags. Mal schaun ob ich dass in Zukunft wos bei mir jetzt erst richtig losgeht auch so handhaben kann. Als ich meine BS hatte war ich ganz normal im Krankenstand. ich war davor immer wieder mal den ein oder anderen Tag im Stand weil ich solche Mens Schmerzen hatte, das wusste meine Chefin. Als ich die BS hatte hab ich ihr gesagt das es notwendig ist wegen der Mens Schmerzen.

Wie gehts es euch sonst??Bei wem wirds denn in den nächsten Tagen spannend und wer braucht nen extra Daumendrücker :love: :love: ??

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 08:53
von LisaMaria88
Hallo liebe Bilchin :flower: Schön dass Du auch hier bist!

Danke für die Liste Cornella :flower:

Ich hab morgen die 3. IUI und 2 schöne, fast sprungreife Follis und schon ausgelöst. :love:

Wenn nicht machen wir gleich mit der ICSI weiter.