Boah Nigri, was ein Arsch. Leider scheint es nur wenige Professoren zu geben, die es sowohl fachlich als auch persönlich drauf haben. Aber das ist ja mal echt nen hartes Stück.
Aber auch mit dem Stipendium ist das ja blöd. Ich glaube ein paar sind da schon etwas familienfreundlicher eingestellt. Bekommst du Elterngeld?
Ich möchte dich jetzt nicht demotivieren. Ich finde es wirklich ganz bewundernswert wie toll du alles unter einen Hut bekommst. Aber ich merke immer deutlicher wie sehr eine Promotion von der Doktorand-Chef-Beziehung abhängt. Man arbeitet ja schon Jahre lang zusammen und ein guter Feedback und eine gewisse Vertrauensbasis ist da echt von Vorteil. Ich habe einen Kollegen, der sich nicht mehr mit seinem Chef ohne Beisitzer aus dem Personalrat unterhält. Er wird seine Diss abschließen, aber die letzten zwei Jahre waren für den echt kein Zuckerschlecken. Wenn du also gleich zu Anfang so ein negatives Erlebnis hast und der Chef vermutlich in Zukunft öfters blöde Kommentare bringen könnte, wenn deine kleine evtl. auch mal krank ist, klingt das schon nach sehr anstrengenden 3-5 Jahren. Kann er dich wenigstens fachlich gut unterstützen?
Noch mal in anderen FG oder Unis bewerben, ist vermutlich schwierig?
Fairy, ich kann dem nur zustimmen. Eigentlich sollte alles gleichzeitig, gleich gut funktionieren. ABER: Ich habe mal einen Vortrag von einer Dame gehört, die sich mit dem Thema schon länger beschäftigt und auch Statistiken und Umfragen dazu gemacht hat. Und das Ergebnis ist: Nicht der Großteil der Männer hat diese Erwartungshaltung, sondern die Frauen! Vorangetrieben von einem enormen Eigenanspruch und Leistungsdruck und einer verqueren Selbstwahrnehmung.
Ich bin da auch so ein Vertreter und möchte alles: erfolgreich sein, eine Familie gründen, sportlich sein, mich gesund ernähren, vor allem biologisch, aber nicht zu teuer, hübsch aussehen, aber nicht zu viel Zeit und Geld für Beauty ausgeben, viel Zeit mit Freunden verbringen, Hobbies nachgehen, Haustiere haben und liebevoll pflegen, kreativ sein.....und da wundert man sich, dass man neben dem Berufsstress noch Freizeitstress aufbaut und irgendwann nur ausgelaugt ist
Achja, und natürlich dabei ENTSPANNT dem Kinderwunsch nachzugehen
