Liebe Vespa,
danke für die Liste. Mir geht es sehr gut. Ich bin im Moment nur extrem lazy.

Ich lese immer mit, aber mehr lässt mein Lazy-Modus kaum zu.

Ich versinke so ein bisschen in der Weihnachtszeit... hach, das ist so schön!
Ultraschall Anfangs wurde bei mir auch nur oberflächlich untersucht. Aber nach dem ersten GV kam dann der Ultraschall dazu. Das scheint bei den Ärzten genauso unterschiedlich zu sein, wie bei den Ultraschallen in der Schwangerschaft: einige machen mehr, andere nur die 3 gesetzlich vorgeschriebenen, bei einigen muss man die Bilder bezahlen, bei einigen nicht.
Auch wenn ich keine Temperatur messe, was ich als sehr angenehm empfinde (der erste Gedanke am Morgen gilt eben nicht der Tempi), geht ganz langsam das Hibbeln wieder los. Es ist eher wage, da es ja keine Tempi zum Interpretieren gibt, aber die Hoffnung schleicht sich schon wieder ein. Ich gehe weder davon aus, dass es geklappt hat, noch davon, dass es nicht geklappt hat. Ich glaube den Terminus hat Miralissa mal eingebracht, ich habe momentan ein Schroedinger-Baby.

Ich finde es echt schwierig eine angemessene Balance zwischen hoffen und abwinken zu halten.
Zusätze Ich habe aufgehört das Zeug zu nehmen. Es muss reichen, wenn ich das Zeug nehme, wenn ich weiß, dass ich schwanger bin. Für mich gehört das dazu die ganze Sache entspannter zu sehen und mich nicht so sehr unter Druck zu setzen.