Hallo,
so ich komme jetzt mal dazu etwas ausführlicher zu antworten...
Basalthermometer: Also ich benutze auch das domotherm rapid und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Peekaboo: also bei mir ist die normale HL Temperatur auch eher niedrig. also so knapp 0,2°C über TL Niveau.
Und ich denke wenn deine HL normal lang ist, dann ist es bestimmt auch keine GK Schwäche und alles ist ok
Zyklusmonitoring: Also ja NFP gibt einem schon echt viel, aber man weiss halt Garnichts über die Hormonlage und so, dafür ist so ein Monitoring ganz gut. Mein FA hat nach der ersten SS mal eins bei mir gemacht, weil die Zyklen so unregelmäßig waren, aber es war eigentlich alles ok bei den Werten und hat sich dann auch wieder eingependelt irgendwann.
Sperma und ZS: Oh das Problem kenne ich

also ich habe generell das Gefühl, dass es bei mir echt lange dauert bis Sperma nicht mehr stört, also schon so mindestens 12 bis 24 h... Ich weiss auch nie so genau was was ist und wenn ich mir unsicher bin, lasse ich die ZS Begutachtung einfach weg..
Mila: Schön, dass du entspannt bist und dir das Utrogest Sicherheit gibt
Blumenkind: Deine Einstellung ist super und alle Daumen sind gedrückt
Ansonsten... WOW die HL Lounge ist ja echt gut gefüllt

Also da muss der Augustbus ja einfach voll werden

Ich drücke allen ganz fest die Daumen.
Zu mir und meiner Schilddrüse: Also das ist alles bisschen verzwickt bei mir... Das primäre Problem sind halt echt die Augen... Die Antikörper, die durch die Autoimmunkrankheit gebildet werden, greifen nicht nur die Schilddrüse an, sondern auch eben die Augenmuskulatur... Meine rechtes Auge ist dadurch schon leicht vorgetreten und hat sich innerhalb eine Jahres von -1,5 auf -3 Dioptrien verschlechtert... Ich habe halt echt Probleme zu sehen und es ist optisch auch nicht grade so super, es war ne Zeitlang ganz arg, so dass ich auch oft darauf angesprochen wurde
Also die Schilddrüsenwerte an sich sind zwar schon länger gut, aber die Konzentration der Antikörper geht halt nicht zurück, dass ist schlecht für die Augen und auch vor allem schlecht für eine SS. Die Antikörper können zu Fehl- und Frühgeburten führen und sind auch Plazentagängig, so dass eine zu hohe Konzentration einfach für einen Fötus nicht gut wäre...
Oft kommt so eine Autoimmunkrankheit während einer SS zum stillstand, aber eben nicht immer...
Eine engmaschige Kontrolle würde so oder so erfolgen und die Werte regelmäßig überprüft.. Aber es ist grade einfach nicht so optimal...
Also meine Nuklearmedizinerin tendiert jetzt eher zur OP, einfach um den Trigger zu nehmen und zu hoffen, dass die Antikörper dann auch endlich mal ruhe geben.
Morgen habe ich einen Termin in der endokrinen Chirurgie und werde mir deren Meinung mal anhören, was die dazu sagen...
Donnerstag habe ich dann noch den Termin bei der Augenspezialistin und weiss dann auch genau wie der Stand da ist und wie arg die Verschlechterung jetzt ist...
Und dann muss ich mal schauen und entscheiden was der richtige Weg ist...
Ansonsten.. Krass schon HL11

hab es durch den ganzen Stress im Moment garnicht so aufm Schirm alles... Würde aber definitiv sagen, dass ich nicht schwanger sein kann, es fühlt sich nichts danach an und bekomme auch langsam gelb bräunlichen ZS was eher für die Mens spricht... Aber gut, Samstag weiss ich da auch mehr drüber
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag
