mooncat hat geschrieben:Ich würde gerne so lange warten, bis die neuen Daten, die ich in der App eintrage, in die gleiche Datenbank kommen wie die ursprünglichen Daten der jetzigen Browserversion, damit alles an einer Stelle und konsistent ist.
Das wird nicht passieren, weil die neue App unter der Haube einiges anders macht und sich was am Datenmodell geändert hat. Die neue App ist intern mit der alten Webversion/Datenbank nicht mehr kompatibel. Stell dir das vor wie Word-Dokumente: Die neue Version kann alte Word-Dateien öffnen, anders herum aber nicht.
Dann wäre meine Frage, wann ungefähr die neue App und/oder die Browserversion so weit sind, dass sie auf der gleichen Datenbank operieren? Das wäre dann der Zeitpunkt, wo ich auf die neue App umsteigen würde.
Neue App + neue Webversion (app.mynfp.de) operieren auf derselben Datenbank. Das ist jetzt schon nutzbar und stabil, aber es gibt eben noch nicht alle Features wie Statistiken oder "Kurve teilen". Daher die Empfehlung: Probier es aus, das ändert an deinen alten Daten nichts und dann siehst du, ob das für dich jetzt schon passt oder nicht. Der Aufwand des Datenimports ist eine Sache von 2 Klicks
@sya: Grund für die Abweichung der Mensvorhersage: Die jetzige Webversion betrachtet Hochlagen aus allen Katalogen, die App nur aus dem aktuellen. In der Webversion siehst du unter "Wie wurde ausgewertet?" Folgendes:
Median Hochlagenlängen: X/Y
X = Median
Y = Anzahl Hochlagen, die berücksichtigt wurden
Die App macht das in erster Linie aus technischen Gründen anders. Ich muss mal schauen, ob ich das optimieren kann und ob eine Betrachtung alter Hochlagen überhaupt für genauere Ergebnisse sorgt.
@Katzenbaer: Ein paar Posts weiter oben
viewtopic.php?p=460514#p460514" target="blank