Seite 2 von 2
Re: Automatisch erkannte Hochlage
Verfasst: Montag 9. November 2020, 20:13
von Gurkensandwich
Also ich würde sagen, dass du definitiv immer noch in der Tieflage bis und die Auswertung wieder nur zufällig war.
Zu den Medikamenten kann ich dir nichts schreiben, und leider auch nichts zum PCO. Aber Stress kann sich z.B. auch auf den Zyklus auswirken. Ich würde wahrscheinlich nochmal Rücksprache mit einem FA halten...
Re: Automatisch erkannte Hochlage
Verfasst: Montag 9. November 2020, 20:51
von Krachbum
Am Tee liegt das bestimmt nicht. Vielleicht musst du nochmal neu eingestellt werden. Ich würde da auch nochmal Rücksprache mit einem Arzt halten.
Kannst du eventuell die Uhrzeiten zu denen du misst freigeben? Oder misst du immer zur gleichen Zeit und eventuell nach unterschiedlich viel Schlaf?
Re: Automatisch erkannte Hochlage
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 08:00
von Sissi87
Vielen Dank für Eure Antworten. Ja ich gehe auch nicht davon aus das ich bereits in der Hochlage bin. Ich messe immer direkt nach dem Aufwachen (allerdings zu unterschiedlichen Uhrzeiten). In der Regel aber nach 7-8 Std. Schlaf.In den ersten Monaten hatte ich das beobachtet und habe es nicht als Störfaktor erkannt.
Re: Automatisch erkannte Hochlage
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 10:51
von Krachbum
Die hohen Werte sind häufig am WE, daher meine Frage. Eventuell bist du doch ab einer gewissen Uhrzeit messzeitabhängig, eventuell in Kombination mit einem anderen SF. Notiert Du Dir denn die Uhrzeiten noch?
Re: Automatisch erkannte Hochlage
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 13:25
von Sissi87
Ja die Zeiten werden automatisch in der Femometer App dokumentiert. Diese nutze ich seit ca 1 Jahr - da ich mir allerdings bezüglich der automatischen Auswertung in der App unsicher war hatte ich begonnen mynfp zu nutzen und notiere hier auch die Messergebnisse.
Ich habe mir mal die vergangenen Wochenenden angeschaut, bei welchen die Temperaturen hoch wären. Ich hatte an den Tagen ca. 1 Stunde später gemessen als unter der Woche. Allerdings waren auch einige niedrige Temparaturwerte bei späterer Messzeit dabei.