Re: Frage zu Menstruationstassen
Verfasst: Samstag 4. November 2017, 08:58
Hallo LadySnow,
Danke für das Mitteilen deiner Erfahrungen und das Mutmachen.![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ja, habe schon gesehen, dass es inzwischen sehr viele unterschiedliche Menstassen für verschiedene Anatomie und Bedürfnisse gibt ... . Finde das auch toll.
Letztlich muss ich es wohl einfach nochmal ausprobieren, da die cups aber nicht ganz günstig sind (jedenfalls nicht die, die für mich am ehesten in Frage kommt - das scheint mir am ehesten die FemmyCycle lowcervix oder evtl. noch die Merula zu sein), würde ich mich dann schon etwas ärgern, wenn ich sie dann letztlich doch nicht nutzen kann (der Preis "rechnet" sich ja nur, wenn man sie dann eben auch trägt, idealerweise mehrere Jahre).
Vielleicht versuche ich es erst mal mit den Naturschwämmen (Levantiner), obwohl ich jetzt schon davon ausgehe, dass die bei mir wahrscheinlich gerade in den ersten Tagen (da ich sie oder auch die cup ja aber eben gerade und vor allem brauche/tragen will, um vom Schwimmen im Blut
mit den Binden wegzukommen) nicht dicht halten, kann dann auch nicht zwei hintereinander einführen (Schwämme), weil der Mumu bei mir so tief steht (gerade in den ersten Menstagen).
Früher, als ich noch keine Gerinnungsstörung (daher noch eine normal starke Blutung) und noch keine Gebärmuttersenkung hatte, wäre das sicher alles viel einfacher möglich gewesen (Schwämme und cup), aber da wusste ich noch nicht, dass es das gibt, dass man das anwenden kann.
Viele Grüße
Margareta
Danke für das Mitteilen deiner Erfahrungen und das Mutmachen.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ja, habe schon gesehen, dass es inzwischen sehr viele unterschiedliche Menstassen für verschiedene Anatomie und Bedürfnisse gibt ... . Finde das auch toll.
Letztlich muss ich es wohl einfach nochmal ausprobieren, da die cups aber nicht ganz günstig sind (jedenfalls nicht die, die für mich am ehesten in Frage kommt - das scheint mir am ehesten die FemmyCycle lowcervix oder evtl. noch die Merula zu sein), würde ich mich dann schon etwas ärgern, wenn ich sie dann letztlich doch nicht nutzen kann (der Preis "rechnet" sich ja nur, wenn man sie dann eben auch trägt, idealerweise mehrere Jahre).
Vielleicht versuche ich es erst mal mit den Naturschwämmen (Levantiner), obwohl ich jetzt schon davon ausgehe, dass die bei mir wahrscheinlich gerade in den ersten Tagen (da ich sie oder auch die cup ja aber eben gerade und vor allem brauche/tragen will, um vom Schwimmen im Blut
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Früher, als ich noch keine Gerinnungsstörung (daher noch eine normal starke Blutung) und noch keine Gebärmuttersenkung hatte, wäre das sicher alles viel einfacher möglich gewesen (Schwämme und cup), aber da wusste ich noch nicht, dass es das gibt, dass man das anwenden kann.
Viele Grüße
Margareta