myNFP Mobile Beta 1.3-1.5

Du brauchst Hilfe für myNFP, hast Fragen oder Verbesserungsvorschläge für das myNFP-Team? Hier bist du richtig
Benutzeravatar
sya
Beiträge: 1858
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 10:29

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von sya »

Christian hat geschrieben:
sya hat geschrieben:Kann die App noch keine Minus8?
Doch, alle Regeln sind drin.
Wieso wendet die Automatik die Minus8 denn dann in der App nicht an, in der Webversion aber schon?
Oder muss ich die fehM da irgendwo neu eingeben, wird die nicht mit importiert? Die Zyklen, aus denen die fehM sich ergibt, sind aber alle in die App überspielt worden.
Bild
Bild
Klammerregeln
Kleine Kröte 4/16 Kleine Schwester *21.8.18
Benutzeravatar
Zoca
Beiträge: 148
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 07:00

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von Zoca »

Ich hatte heute das Problem, dass ich den ZS eintragen wollte. Bei der Tempi hatte ich nichts angegeben. Nach dem Speichern wurde mir in der Kurve auf einmal ein Temperaturpunkt bei 36,00 Grad angezeigt. Selbst nachdem ich die Tagesdaten gelöscht hatte und wieder den ZS angegeben habe, wurde wieder ein Wert von 36,00 Grad in der Kurve angezeigt.

Samsung Galaxy S5 Mini
Verhütend in Bild

NFP seit 08/2016
-V-
Beiträge: 6433
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 11:31

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von -V- »

Zum Anfängerinnen-Modus:
Finde ich prinzipiell sehr sinnvoll, aber einige der hier vorgeschlagenen Ideen hier würden mir zu weit gehen. Zum Beispiel das automatische Ausklammern von Werten mit Störfaktor im Anstieg. Das Thema ist einfach zu komplex, um es auf diese einfache Formel zu reduzieren. Ich sehe da schon Kurven von Anfängerinnen, die jedes Wochenende brav "spätes Messen" als Störfaktor eingeben, aber völlig ungestörte Tieflagentemperaturen haben. Dann im Anstieg pauschal zu klammer weil auch "spätes Messen" angegeben wurde ist falsch und verwirrend. Das muss man einfach differenzierter sehen und kann es wahrscheinlich nicht automatisieren. Zum anderen fände ich es als Neuling mit der Website/App furchtbar abschreckend und unseriös, wenn das Programm ohne mein Zutun meine Eingaben "manipuliert" und abändert (Werte ausklammert). Da wäre ich schnell wieder weg und würde mir eine Alternative suchen.
Ich denke auch, dass zu extreme Einschränkungen und "Zurechtweisungen" im Anfängerinnen-Modus eher dazu führe, dass man ihn genervt so schnell wie möglich abstellt, weil man nicht permanent will, dass einem eine App "mit erhobenem Zeigefinger" dazwischen laabert und z.B. eigenständig Werte klammert und bestimmte Eingaben per se nicht zulässt. Mit dieser Vorstellung komme ich einfach nicht klar, das wäre in meiner Anfangszeit der Ausschlag gewesen, sofort wieder aufzuhören, weil ich mich nicht von einer App/Website (!) bevormunden lassen möchte.
Das sehe ich mit dem Schleim ähnlich. Man kann alles bis zum geht nicht mehr restriktieren und einschränken, aber ich das geht nicht mit meinem Menschenbild zusammen, so bescheuert das klingt. Durch zu viele Restriktionen besteht auch die Gefahr, die Methode viel zu komplizierter darzustellen, als sie ist. Nach dem Motto: Wenn ich die Faktoren X, Y und Z nicht beachte, darf/kann ich in der App nicht eintragen, also muss ich irgendwas komplett falsch gemacht haben.
Ich denke, dass man von dem Gedanken einen "absolut idiotensicheren" Anfängerinnen-Modus mit zig Einschränkungen ablegen muss. Das schreckt kritische und selbstständige Menschen sofort ab, weil es zu stark einengt und Vorgaben macht. Außerdem denke ich immer noch, dass sich die Frauen, die von der Methode ernsthaft zur Verhütung oder zur Verwirklichung des Kinderwunsches profitieren wollen, die Bereitschaft haben, sich vorher mit der Methode auseinander zu setzen. Die sollte man dann auch nicht permanent durch "Belehrungen" nerven. Und die Probleme, die man dann noch hat, kann man sicher besser mit einer Frage/Diskussion im Forum klären, als mit kurzen Standardtexten, die die App in Szenario A/B/C ausspuckt.
Die Leute, die blauäugig und uninformiert an die Methode rangehen, kann man auch nicht mit einem Anfänger-Modus ausbremsen. Die finden die Option zu Deaktivierung sofort und machen dann sowieso was sie wollen ;) .
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps

Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Benutzeravatar
sya
Beiträge: 1858
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 10:29

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von sya »

sya hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:
sya hat geschrieben:Kann die App noch keine Minus8?
Doch, alle Regeln sind drin.
Wieso wendet die Automatik die Minus8 denn dann in der App nicht an, in der Webversion aber schon?
Oder muss ich die fehM da irgendwo neu eingeben, wird die nicht mit importiert? Die Zyklen, aus denen die fehM sich ergibt, sind aber alle in die App überspielt worden.
Ich noch mal. Jetzt wird die unfruchtbare Zeit am ZA auf einmal richtig angezeigt. Habe nichts aktualisiert seither. Hakt da was?
Bild
Bild
Klammerregeln
Kleine Kröte 4/16 Kleine Schwester *21.8.18
Mandy_Inspirit
Beiträge: 126
Registriert: Dienstag 22. November 2016, 20:02
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von Mandy_Inspirit »

Zoca hat geschrieben:Ich hatte heute das Problem, dass ich den ZS eintragen wollte. Bei der Tempi hatte ich nichts angegeben. Nach dem Speichern wurde mir in der Kurve auf einmal ein Temperaturpunkt bei 36,00 Grad angezeigt. Selbst nachdem ich die Tagesdaten gelöscht hatte und wieder den ZS angegeben habe, wurde wieder ein Wert von 36,00 Grad in der Kurve angezeigt.

Samsung Galaxy S5 Mini
Genau das gleiche habe ich auch. Ich finde es sehr verwirrend und musste den Tag jetzt klammern, da es sonst einfach komisch aussieht.

Bei mir war es so, dass ich gestern nicht messen konnte und jetzt trotzdem ein Wert drinnen steht. Passiert nicht, wenn man sonst nichts einträgt, aber da man ja am Tag trotzdem evtl Schleim auswerten kann ist das vielleicht nicht so glücklich gewählt
Kleine Tanzmaus Sophie (05.12.2018, 20:22 Uhr) :love:
Snoopydog77
Beiträge: 171
Registriert: Montag 10. Oktober 2016, 15:42

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von Snoopydog77 »

-V-, du hast natürlich Recht damit, dass die Klammerregeln allgemein sehr komplex sind und eine automatische Vorgabe in der App erstmal schwierig umzusetzen ist und vor allem auch abschreckend wirkt.

Ich denke aber immer noch, dass jemand, der sich davon bevormundet fühlt, sowieso macht, was er will. Hast du zum Ende deines Posts ja auch geschrieben. ;)
Meines Erachtens macht man sich als Anfängerin eher Gedanken darüber, warum etwas nicht funktioniert, wenn das Programm eben nicht so mitspielt wie man selbst es gerne möchte. Also verstehe meinen Post bitte nicht als Angriff, ich kann deine Gedankengänge durchaus verstehen und auch irgendwo nachvollziehen. :)

Aber wie oft sieht man hier Kurven mit einer ehM, und der Rest der Kurve dümpelt in der Tieflage rum. Freigegeben wurde trotzdem. Schließlich wurde eine ehM gefunden!?! Hat sich die Anwenderin da Gedanken gemacht? Selten ja, meistens eher nicht.

Wie wäre denn der Vorschlag, dass bei einer nicht regelkonformen Eingabe bzw. Auswertung nur eine Art Warnhinweis kommt wie zum Beispiel:
Dieser Vorgang ist nicht regelkonform. Unter Umständen wird Ihre Kurve falsch ausgewertet. Möchten Sie trotzdem so weiterverfahren?
Egal ob wegen der Klammern, des Schleims etc..

Ist bei vielen Softwareprogrammen ja ähnlich. Da kann man dann auf "ok" oder "abbrechen" gehen.

Letztendlich ist es mir aber egal, wie der Anfänger- Modus aussieht. Es war von meiner Seite nur ein Vorschlag. Vielleicht etwas extrem und schwierig in der Umsetzung, aber mich würde so eine Einschränkung zumindest erstmal zum Nachdenken bringen.

Bezüglich der automatischen Temperaturanzeige von 36 Grad ohne jegliche Eingabe, das kann ich auch bestätigen.
Bärenfrau
Beiträge: 105
Registriert: Dienstag 25. März 2014, 20:39

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von Bärenfrau »

Hallo Christian,

habe festgestellt, dass die App z.B. meinen Zyklus #4 anders auswertet als die Webseite. Die App legt den SH auf einen deutlich späteren Zeitpunkt fest.
Auch die Mensprognose stimmt im aktuellen Zyklus nicht ganz über ein. Es handelt sich zwar nur um einen Tag unterschied aber eigentlich sollte das ja trotzdem identisch sein.
Benutzeravatar
Ratzfatz
Beiträge: 277
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 20:00

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von Ratzfatz »

Mir ist heute etwas ähnliches aufgefallen, wie Zoca:
Ich hatte heute das Problem, dass ich den ZS eintragen wollte. Bei der Tempi hatte ich nichts angegeben. Nach dem Speichern wurde mir in der Kurve auf einmal ein Temperaturpunkt bei 36,00 Grad angezeigt. Selbst nachdem ich die Tagesdaten gelöscht hatte und wieder den ZS angegeben habe, wurde wieder ein Wert von 36,00 Grad in der Kurve angezeigt.
Bei mir passiert das gleiche, aber auch bei der Eingabe von Herzchen.

Edit: auch bei sämtlichen anderen Eingaben wird automatisch ein Punkt bei 36.00 eingefügt...

Galaxy S4 mini
510Mari
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 23. Mai 2017, 23:12

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von 510Mari »

Hi,
Jetzt nochmal ne ganz blöde Frage. Kann sein, dass das schon hier geklärt wurde und ich es nicht mitbekommen hab. Evtl. Ist es ja auch nur bei mir so. Aber auf der Webseite wird beim Schleimkürzel S und S+ immer der mögliche Schleimhöhepunkt mit einem gelben Hintergrund dargestellt. Das hab ich in der App nicht obwohl die Auswertung auf Temperatur und Zervixschleim steht... Also im laufenden Zyklus. Im ausgewerteten Zyklus ist der SH gelb hinterlegt
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 1985
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von Christian »

Super, da ist ja übers Wochenende einiges zusammengekommen.
510Mari hat geschrieben:Aber auf der Webseite wird beim Schleimkürzel S und S+ immer der mögliche Schleimhöhepunkt mit einem gelben Hintergrund dargestellt. Das hab ich in der App nicht obwohl die Auswertung auf Temperatur und Zervixschleim steht... Also im laufenden Zyklus. Im ausgewerteten Zyklus ist der SH gelb hinterlegt
Auf der Website werden auch potenzielle SHs markiert, die noch gar keine 3 Folgetage gespeichert haben. Das ist in der App jetzt anders. Es wird nur noch ein SH markiert, wenn 3x schlechtere Qualität (oder nichts) eingetragen wurde. Aber es wird nichts über das Zyklusende hinaus markiert. Das ist jetzt konsistent mit der Temperaturauswertung, bei der das auch nicht gemacht wurde.
Ich hatte heute das Problem, dass ich den ZS eintragen wollte. Bei der Tempi hatte ich nichts angegeben. Nach dem Speichern wurde mir in der Kurve auf einmal ein Temperaturpunkt bei 36,00 Grad angezeigt.
Danke, das war ein Fehler, ist dann mit dem nächsten Update behoben.
Bärenfrau hat geschrieben:habe festgestellt, dass die App z.B. meinen Zyklus #4 anders auswertet als die Webseite. Die App legt den SH auf einen deutlich späteren Zeitpunkt fest.
Super, ein kleiner Fehler in der Auswertung. Ist gefixt und der Zyklus wird mit dem nächsten Update richtig ausgewertet.
Auch die Mensprognose stimmt im aktuellen Zyklus nicht ganz über ein. Es handelt sich zwar nur um einen Tag unterschied aber eigentlich sollte das ja trotzdem identisch sein.
Ich muss nochmal genau vergleichen und überlegen, welche Daten in die Mensprognose reinsollen. Alle Hochlagen? Nur die aus dem aktuellen Katalog? Daher bisher die Abweichung.

@sya:
Ein Problem habe ich gefunden, bei dem fälschlicherweise der gesamte Katalog als Post-Pill gehandhabt wurde, auch wenn der Online-Katalog nicht auf Post-Pill stand. Das wird behoben. Sollte allerdings keinen erheblichen Einfluss auf die unfruchtbare Zeit am ZA haben. Offenbar hakt da tatsächlich was bei dir. Zyklen werden immer neu ausgewertet: Wenn du die App öffnest, wenn du was einträgst, nach dem Import. Vielleicht überfordert das aber irgendwie dein Handy. Dazu muss ich nochmal mehr ausprobieren. Du hattest mir ja auch ein paar Fehlerberichte geschickt.
Grundsätzlich sollte sowohl die manuelle Auswertung als auch alle Regeln der automatischen Auswertung drin sein. Gerne mal das Auswertungs-Log anschauen beim (i) unten und schauen, was der so über den ZA sagt.
pisang hat geschrieben:Bei mir hat die App bisher gut funktioniert, bis ich die manuelle Auswertung erproben wollte. Jetzt wird mein aktueller Zyklus gleich gar nicht mehr angezeigt, ich kann ihn nicht mehr bearbeiten und bin auf einmal post-pill :? Die vergangenen Zyklen sind zwar noch in der Übersicht und können bearbeitet werden, angucken kann ich sie aber auch nicht.
Welches Handy? Was passiert, wenn du einen Zyklus antippst? Hast du bei der manuellen Auswertung auch was eingetragen oder einfach nur den Button aktiviert und gespeichert?

Edit:
IdaMarie hat geschrieben:Nebenbei: Ich gehe davon aus, dass die neue iOS-App dann im Rahmen eines wieder zum Leben erweckten Accounts zur Verfügung stehen wird…?
Ja klar :)

Anfängermodus: Mach ich gleich einen extra Post zu.
Gesperrt