Re: automatische Auswertung funktioniert nicht?
Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 16:24
Nein, ich nehme mein L-Thyroxin immer gegen 5.30Uhr, wenn mein Mann aufsteht und ich eh von seinem Wecker geweckt werde. Ich schlafe danach noch ein Stündchen und gegen 6.30 messe ich dann meine Temperatur. Bis ZT 7 habe ich gleichzeitig mit dem L-Thyroxin auch das Thybon genommen, und zwar 10mcg.
Ab ZT 8 bis 10 habe ich ein wenig herumexperimentiert (wann nehmen, Dosis splitten, etc.). Seit ZT 11 nehme ich nun nach dem messen 2,5mcg und abends 2,5mcg.
Ich habe ja schon den Eindruck, dass der Zyklus daher nicht auswertbar ist...Also abwarten...
Kann man eigentlich an der Tatsache, dass es einen Schleimhöhepunkt gab, feststellen, ob es einen Eisprung gab? V.a. im Zusammenhang mit der vorhandenen Hochlage (auch wenn keine eindeutige 1.hM feststellbar ist?)
Ab ZT 8 bis 10 habe ich ein wenig herumexperimentiert (wann nehmen, Dosis splitten, etc.). Seit ZT 11 nehme ich nun nach dem messen 2,5mcg und abends 2,5mcg.
Ich habe ja schon den Eindruck, dass der Zyklus daher nicht auswertbar ist...Also abwarten...
Kann man eigentlich an der Tatsache, dass es einen Schleimhöhepunkt gab, feststellen, ob es einen Eisprung gab? V.a. im Zusammenhang mit der vorhandenen Hochlage (auch wenn keine eindeutige 1.hM feststellbar ist?)