Seite 2 von 2

Re: Ganzen Zyklus ausklammern

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 15:36
von SunnyFrani
Man kann allerdings einen Zyklus sauber aus der Statistik nehmen, indem man auf der Statistikseite einen Filter anlegt.

Also ich zB hab einen Filter, der heisst "Normale Zyklen" (oder so ähnlich, was ist schon normal ;-) ), und für den sind alle Zyklen ausgewählt, die eine Auswertung haben und nicht totale Ausreisser waren (sind 33 von derzeit 39 Zyklen).
Umgekehrt gibts eine andere Liste, die enthält genau die 6 Ausreisserzyklen, also die ohne Auswertung und/oder sehr deutlicher Überlänge.

Re: Ganzen Zyklus ausklammern

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 07:10
von Dianthus
SunnyFrani hat geschrieben:Man kann allerdings einen Zyklus sauber aus der Statistik nehmen, indem man auf der Statistikseite einen Filter anlegt.

Also ich zB hab einen Filter, der heisst "Normale Zyklen" (oder so ähnlich, was ist schon normal ;-) ), und für den sind alle Zyklen ausgewählt, die eine Auswertung haben und nicht totale Ausreisser waren (sind 33 von derzeit 39 Zyklen).
Umgekehrt gibts eine andere Liste, die enthält genau die 6 Ausreisserzyklen, also die ohne Auswertung und/oder sehr deutlicher Überlänge.
...danke für den Hinweis, das klingt gut :). Grad am Anfang gab's bei mir auch ein paar seltsame (nicht auswertbare) Zyklen, da wäre sowas praktisch.

Re: Ganzen Zyklus ausklammern

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 08:34
von SunnyFrani
Ja, ich wollte solche Zyklen mal am Anfang mit einen eigenen Katalog verschieben, dann gab's aber was auf die Finger :nono: :lol: , weil nicht regelkonform.
Eine Reihe von Zyklen sollte in einem Katalog zusammengefasst bleiben, z.B. wegen der Minus 8-Regel oder der Regelung, ob am Zyklusanfang Unfruchtbarkeit angenommen werden darf oder nicht. Und diese Zusammenhänge sollten auch für die Anwenderin selbst ersichtlich bleiben, indem man einfach vor-/zurück klicken kann, statt durch Kataloge wechseln zu müssen.

:arrow: Was zu dem Aspekt führt, dass im aktuellen Zyklus Fruchtbarkeit von Anfang an angenommen werden muss!
Wenn der Vorgängerzyklus anovulatorisch verlaufen ist (und davon sollte man ohne Auswertung zur Sicherheit ausgehen), muss man auf diese Regelung besonders achten, weil nach anovulatorischen Zyklen in den Folgezyklen gerne mal ein Ei etwas früher springt als sonst.

Re: Ganzen Zyklus ausklammern

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 22:57
von Akino
Ich schließe mich mal der Frage an, ich mache gerade Abschluss, hatte viel Stress und einen verlieren Sglafrhythmus, meine Temperatur läuft im wildesten Zickzack und Schleim hab ich auch nicht regelmäßig beobachtet und ich würde den ganzem Zyklus gerne als nicht-auswertbar betrachten. Meine 1. HM war absurd früh, inzwischen wird mir eine wahrscheinliche Schwangerschaft angezeigt, was aber quatsch ist. Kann ich irgendwie dem Programm sagen "nicht auswerten" ich würde ungern manuell irgendwas erfinden, aber wie gesagt, was im Moment angezeigt wird stimmt auch nicht.

Re: Ganzen Zyklus ausklammern

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 23:41
von sya
Du musst nichts erfinden. Du kannst auch per manueller Auswertung die jetzige Auswertung einfach nur rausnehmen, indem du die entsprechenden Parameter auf 0 setzt.