Ja, die Kürzel sind im Laufenden Zyklus nun okay so, das "f" bei feucht/rotbraun an ZT 6 im ersten Zyklus steht aber noch immer da. Das ganze "S+" am Zyklusanfang kommt bei Dir jetzt halt von den Schmierblutungen.
saraklein hat geschrieben:Wenn man jetzt auf den 07.01 (vorgestern) schaut.. Habe ich da eine Temperatur von 36,40°C. Sollte in den nächsten 5 Tagen ein Wert darüber kommen (welcher dann die erste Höhere Messung wär), wird mir der Tag am 07.01 als Hilfslinie gegeben, richtig?
Vorausgesetzt, dass dieser Wert der höchste der sechs die HiLi bestimmenden Tieflagenwerte bleibt. Es lässt sich ja nicht sicher sagen, was in der Zwischenzeit an Messwerten dazukommt. Ein Messwert, der über den sechs vorangehenden liegt, ist erst einmal nur ein Kandidat für die ehM und man muss schauen, ob diese mögliche ehM sich dann auch wirklich auswerten lässt. Und auch erst dann, wenn die Auswertung komplett ist, wird Dir im Zyklusblatt eine bzw. die HiLi eingezeichnet werden.
saraklein hat geschrieben:Wenn am Folgetag die Messung über der Hilfslinie liegt und der dritte auch (zusätlich 2/10tel über der Hilfslinie) wäre die Temperaturmessung abgeschlossen oder ?
Ja, das ist die Regel zur regulären Auswertung der Temperatur.
saraklein hat geschrieben:Ich müsste dann nurnoch die drei Tage nach dem Schleimhöhepunkt auf schlechtere ZS-Auswertung hoffen und wäre dann in der unfruchtbaren Zeit?

Ja, schon, wobei da die Reihenfolge nicht fest ist: Es kann sein, dass Dein Schleimhöhepunkt erst nach der ehM ist, dann musst Du natürlich erst warten, bis dieser fertig ausgewertet ist. Wenn der Schleimhöhepunkt aber vor der ehM ist
und Du bis zum Abend des Tages, an dem die Temperatur ausgewertet werden konnte, nicht erneut Zervixschleim der Kategorie Deines Schleimhöhepunktes beobachtest, macht die Temperatur die Auswertung fertig und Du kannst Unfruchtbarkeit annehmen. Also immer schauen, dass beides, d.h. Temperatur und Östrogenzeichen fertig ausgewertet sind, sonst funktioniert die doppelte Absicherung ja gar nicht.