Endometriose und KiWu

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
susii
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 20:07

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von susii »

Oh Knueffeline, das tut mir Leid :( Ist denn eine Durchspülung der Eileiter geplant?
Diese Ungewissheit immer. Man will alles mögliche tun, weiß aber gar nicht, ob es überhaupt helfen kann. Zu einer Gebärmutterspiegelung kann ich leider nichts sagen. Wurden denn bei der Schilddrüsenuntersuchung auch die freien Werte überprüft oder nur der TSH? Wenn du wirklich ein ungutes Gefühl in Richtung Schilddrüse hast, könntest du diese evtl noch mal überprüfen lassen. Aber wenn du ansonsten keine Symptome einer Unterfunktion hast ist das ja eher unwahrscheinlich. Wie hoch ist denn dein TSH?

Hat deine FA etwas bzgl dem grenzwertigen Prolaktin gesagt? Bei mir ist es in der 1.ZH ja minimal erhöht. LH und FSH wurden gar nicht getestet, was mich im Nachhinein wirklich ärgert. Habe jetzt nämlich in meinem damaligen OP-Bericht gelesen, dass ich polyzyistische Ovarien hab, was ja ein Anzeichen für dieses POCS wäre. Würde auch zu meinem schlechten Hautbild und der schwachen Blutung passen. Aber vielleicht interpretiere ich da auch wieder viel zu viel rein. Wobei ich denke, dass es bei mir im Endeffekt auch wieder auf eine Bauchspiegelung hinauslaufen wird..

Deine gute Hochlage spricht ja eher gegen eine GKS. Waren bei den homöopathischen Mitteln Zyklustees oder Bryophyllum dabei? Ich trinke jetzt seit knapp 2 Zyklen die Tees und nehme die Globulis und die SBs kamen deutlich später und schwächer. Ist immerhin mal ein Anfang :)
Meine FA (war bis jetzt bei drei verschiedenen) konnten mir zu dem Thema überhaupt nicht weiterhelfen. Habe auch noch eine starke Ektopie, was ja auch ein möglicher Grund sein könnte. Wobei meine jetzige FA das als Ursache ausschließt und es auf die Hormone geschoben hat, die jetzt aber ja soweit in Ordnung sind. So viel dazu :crazy:
Soweit ich weiß, kann eine Endo auch Grund für SBs sein. Zumindest habe ich schon von vielen gelesen, dass die SBs nach Entfernung der Endo weg waren. War bei mir aber damals auch nicht der Fall. Hatte die auch trotz Pille. Schon seit ich denken kann. Deshalb war das für mich schon immer irgendwie "normal". Erst seit KiWu und NFP mache ich mir darüber so meine Gedanken.

So, jetzt gehe ich mal ins Bett :D :wave:
Knueffeline
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 18:09

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Knueffeline »

Also die Ärztin im Krankenhaus meinte man sollte eine erneute BS mit Durchlässigkeitsprüfung machen lassen, wenn ich nach einem halben Jahr nicht schwanger sei… Ich muss aber dazu sagen, dass ich mich nach der ELSS mental für einige Monate nicht darauf einlassen konnte „einfach so weiterzumachen“ und wir zunächst wieder verhütet haben, seit gut vier Monaten basteln wir aber wieder …
Mein nächster FA Termin ist im Februar, bis dahin werde ich mir überlegen wie ich mit dem Thema umgehe… Meine FA meinte damals aber, dass der nächste Schritt zunächst ein Spermiogramm sei, bevor man wieder eine BS machen sollte, wobei sie auch sagte, dass es ja nach 7 Monaten zumindest mit der ELSS geklappt hätte, würde für eine gute Spermienqualität sprechen. Ich frage mich auch, ob es in meiner besonderen Situation durch die ELSS nicht sowieso anders zu betrachten ist und die Frage nach der Durchlässigkeit generell begründet ist… :crazy:

Mein TSH lag immer zwischen 1,3 und 1,5. Ich hatte meinen Hausarzt gebeten auch die freien Werte zu ermitteln, da meinte er der normale TSH würde reichen, der würde als erstes „ausschlagen“ wenn etwas nicht passt – sowas ärgert mich dann auch. Ich werde meine FA aber trotzdem nochmal drauf ansprechen.
Susii, wie wurde dein Hashimoto den diagnostiziert? Man hört hier ja auch viel, dass so etwas oft lange unentdeckt bleibt oder falsch behandelt wird…

Zum Prolaktin meinte meine FA, dass man das nochmal kontrollieren könnte. Ich hoffe, dass wir dann nach meinem Termin im Februar nochmal einen Hormonstatus machen. Ich kann dich gut verstehen, dass es dich ärgert, dass LH und FSH nicht getestet wurden, dabei sind das ja eigentlich die „Klassiker“ und ob PCO vorliegt könnte man soweit ich weiß an deren Quotienten feststellen. Es gibt z.B. auch die Möglichkeit Hormone über den Speichel bestimmen zu lassen, das kann man auch unabhängig vom FA machen lassen, man bekommt dann einen Befund mit dazu... Vielleicht wäre das noch etwas für dich? Ganz günstig sind solche Tests allerdings nicht...

Ich könnte mir auch vorstellen, dass ich zusätzlich eine Ektopie habe, da ich (nur in der 2 ZH!) nach GV zu Kontaktblutungen / SB neige.
Ich trinke gerade Zyklustee und nehme Alchemilla Urtinktur. Ich hatte letztes Jahr schon mal Zyklustee 1 und 2 getrunken, da hatte ich auch immerhin eine kleine Verbesserung bemerkt. Derzeit trinke ich die Teemischung von meiner HP durchgehend – bisher ohne Erfolg, vielleicht passt der Zyklustee 1+2 besser zu mir – einen Monat gebe ich dem anderen Tee aber noch Zeit…
Bryophyllum brauche ich laut meiner HP nicht, aber vielleicht wäre es trotzdem einen Versuch wert?

Susii, bist du denn auch beim HP? Oder probierst du selbst aus? Ich hatte mir vor einiger Zeit auf eigene Faust Ovaria Comp geholt, weil ich dachte vielleicht braucht die Eizellreifung Unterstützung, damit ein guter Gelbkörper entsteht und hab mir davon direkt eine Zyste geholt – daher unterschätze ich solche Mittelchen nicht…

Vielleicht bin ich auch doch in einer KiWu Klinik am besten aufgehoben, aber vor diesem Schritt schrecke ich noch zu sehr zurück, gerade weil ich Angst habe, dass mir dort direkt zu Künstlicher Befruchtung geraten wird, auch wegen der Vorgeschichte mit der ELSS und dem ungesicherten Endo Befund…
susii
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 20:07

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von susii »

Meine Gedanken zur KiWu-Klinik sind die gleichen wie deine. Und da mein Freund das alles (noch) total locker sieht, möchte ich dort frühstens im Sommer hin, also nach einem Jahr "richtigen" probieren. Wenn ich dem mit Spermiogramm kommen würde, erklärt er mich für verrückt :D Bin auch ganz froh, dass wenigstens er das so gelassen sieht und mich da immer wieder ein bisschen runter holt.

Ich muss gestehen, dass ich die ganzen "Mittelchen" auf eigene Faust nehme :oops: Ovaria Comp hatte ich kurzzeitig auch genommen, allerdings hab ich dann gelesen, dass es bei Zystenneigung gar nicht gut sein soll und habs wieder abgesetzt. Hab aber auch schon überlegt, mir mal nen Heilpraktiker zu suchen. Meine FA hat mir vor nem Jahr mal Mönchspfeffer verschrieben, der hat bei mir allerdings mehr durcheinander gebracht, als dass er geholfen hat. Naja, jetzt versuch ich das erst mal weiter mit den Tees und meinem Bryo und warte mal ab. Das ganze benötigt ja auch ein bisschen Zeit. Aber mich wundert dass dein HP meint, dass du das nicht brauchst. Das soll ja gerade bei SB und leichter GKS sehr hilfreich sein.
Dass sich bei dir direkt ne Zyste gebildet hat, ist ja heftig :shock: Die geht dann aber wieder von alleine weg?

Das glaube ich dir, dass man nach so einer Erfahrung erst mal völlig verunsichert ist und auch Angst hat. Wenn man einmal eine ELSS hatte, ist denn die Wahrscheinlichkeit höher, das noch mal zu haben? Da würde ich mich auch ein wenig auf mein Gefühl verlassen, ob du nun eine erneute Bauchspiegelung willst oder nicht.

Dein TSH hört sich aber doch gut an! Viele Ärzte halten einen Wert von über 2,5 ja noch für normal, deshalb habe ich gefragt. Aber bei deinem Wert ist es (soweit ich das beurteilen kann) wirklich unwahrscheinlich, dass die freien Werte schlecht sind bzw du mit der Schilddrüse ein Problem hast. Da wäre ich ganz beruhigt ;)
Jaaaa, mein Hashi... Bei mir wurde mit 14 eine SD-Unterfunktion diagnostiziert und ich bekam L-Thyroxin, also Hormone. War dann recht schnell auch gut eingestellt und hatte überhaupt keine Probleme oder Symptome. Vor fünf Jahren bin ich umgezogen und musste mir einen neuen Hausarzt suchen (war bis dato nie bei einem "Experten" also immer nur beim Hausarzt) und der erzählte mir dann nach einer Blutabnahme ganz beiläufig, dass meine Antikörper erhöht wären und ich ja Hashimoto hätte. Bin aus allen Wolken gefallen. Dann hat er ein Ultraschall gemacht und das hat es bestätigt. Mittlerweile bin ich bei einem Nuklearmediziner in Behandlung, der mir bis jetzt aber noch nix neues erzählen konnte. Durch das Absetzen der Pille sind die Werte wieder völlig aus dem Ruder gelaufen (dass das solche Auswirkungen hat hat mir natürlich keiner gesagt :roll: ) und ich musste neu eingestellt werden. Mein TSH liegt jetzt bei 0,3, also sehr niedrig. Allerdings sind meine freien Werte mittlerweile gut und da ich mich auch so fühle, sagt mein NUK, dass das in Ordnung wäre. Weil die freien Werte eben viel wichtiger sind als der TSH. Meine FA hat keine Ahnung von Hashi und schiebt meine SBs weiterhin auf die Schilddrüse, weil der TSH ja viiiieeeeel zu niedrig sei. Mittlerweile glaube ich allerdings, dass das Hashi mein geringstes Problem beim schwanger werden ist.

Nach meinem Hormonstatus wurde mir nur am Telefon von der Arzthelferin mitgeteilt, dass alles (bis eben auf den niedrigen SD-Wert) in Ordnung wäre. Habe dann meine Werte nur auf Nachfrage bekommen (bin den Ärzten allgemein gegenüber leider sehr misstrauisch) und dann diese kleinen Auffälligkeiten angesprochen und das ich das gerne noch mal mit der Ärztin besprechen würde. Da hieß es dann, dass dieses Jahr keine Termine mehr frei sind und ich dass doch Anfang nächsten Jahres in Verbindung mit der Vorsorge machen könnte. Jetzt überlege ich, an welchem Zyklustag der Termin am sinnvollsten wäre, damit man im Ultraschall was sehen kann. Und werde auf jeden Fall noch mal den früheren Verdacht auf PCO ansprechen. Bzgl den Speicheltests muss ich mich mal informieren. Wo macht man die?

Dass ich ne Ektopie habe wurde auch nur beiläufig mal so erwähnt. Vielleicht solltest du deine FA mal direkt darauf ansprechen. Weil gerade Kontaktblutungen schon dafür sprechen. Meine erste FA sagte, dass der Mumu in der 2. ZH wesentlich besser durchblutet wäre, deswegen könnte es da häufiger zu Kontaktblutungen kommen. Meine jetzige FA ist jedoch der Meinung, dass die SBs definitiv nicht davon kommen. Wobei ich bei mir (vor den Tees) wirklich die Uhr danach stellen konnte: Bis zum Eisprung, egal wie spät er kam, hatte ich keine. Und spätestens ab ES+3 gings los. Deutete wirklich alles auf ein hormonelles Problem hin.
Wenn man wenigstens wüsste, dass die SBs keinen Einfluss aufs schwanger werden hätten, würde ich mich ja einfach damit abfinden. Aber man macht sich ja um alle Unregelmäßigkeiten Gedanken..
Knueffeline
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 18:09

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Knueffeline »

Mein Partner sieht das Thema Spermiogramm übrigens ähnlich wie deiner… ;)

Da sind wir Frauen etwas unkomplizierter. Aber es ist doch schön, dass ein Freund das Thema gelassener sieht und dich runterholen kann, ich kenne es von mir selbst wie schnell man sich da auch reinsteigern kann, wenn man sich zuviel damit beschäftigt… :shamebag:

Ich bin zum HP gegangen, weil ich mir damals gedacht habe, das wäre der nächste Schritt bevor ich wirklich in eine KiWu Klinik gehen würde, an deiner Stelle würde ich vielleicht auch noch etwas abwarten mit weiteren Schritten wie HP oder so etwas, gerade wenn du durch den Tee und das Bryo bereits positive Veränderungen bemerkst…

Als ich Ovaria Comp genommen habe, hatte echt das Gefühl als wenn im linken Eierstock was „wächst“ – irgendwie unheimlich :shock: ) War dann beim FA in der 2.ZH, weil ich diese Schmerzen am Eierstock hatte (und ich ähnliche Schmerzen eigentlich nur kurz vor Eisprung mal habe und dann auch viel schwächer) und da hat sie die Zyste dann festgestellt – vermutlich ein verkapptes nicht richtig gesprungenes Ei. Hatte zumindest eine Hochlage, was ja dafür spricht, dass ein Eisprung stattgefunden hat. Vielleicht sind durch das Byro ja zwei Eizellen gereift und nur eins gesprungen… Mit der nächsten Blutung war das Ding dann zum Glück verschwunden.

Ja, die Wahrscheinlichkeit noch mal eine ELSS zu haben ist nun leider erhöht. Allein durch die BS und die Entfernung der ELSS kann der EL Schäden davon tragen, wenn er nicht bereits zuvor „undurchlässig“ oder verengt war. Im Internet liest man so manches. Auch Erfolgsgeschichten, dass Frauen schwanger wurden und der Eisprung auf der Seite mit dem „kaputten“ Eileiter stattgefunden hat. Möglich ist also alles – aber ich bin in jedem Monat darauf angewiesen einen SS-Test zu machen, auch wenn ich meine Periode bekommen habe, einfach um ganz sicher zu gehen. Sollte eine neue SS eintreten, müsste dann sehr engmaschig und zeitnah am Blut kontrolliert werden ob der HCG Wert normal steigt…Das Thema hat für mich leider alle Unbeschwertheit verloren und von freudigem „Hibbeln“ kann da keine Rede sein. :(

Vielleicht hast du Recht, irgendwie glaube ich nicht, dass mit der SD etwas nicht stimmt. Mein HA hatte auch mal Ultraschall gemacht und keine Auffälligkeiten entdeckt.
Es ist doch schon mal positiv, dass du mit den jetzigen SD Einstellung wieder „Wohlfühlwerte“ erreicht hast…das eigene Bauchgefühl bewährt sich da wohl manchmal eher als die Meinung mancher Ärzte – leider.

Ich lasse mir inzwischen alle Blutergebnisse immer im Nachhinein nochmal ausdrucken und recherchiere manchmal noch selbst. Es ist schon schwierig die Fäden alle zusammenzuführen und gute Ärzte zu finden. Ich habe den Speicheltest über meine FA machen lassen kostete ca. 160 Euro. Ich hoffe ich gebe das jetzt fachlich richtig wieder, aber im Speichel sind die so genannten freien Hormone zu finden, die dem Körper wirklich zur Verfügung stehen. Im Blut sind nur die „gebundenen“ Hormone messbar, über die der Körper nicht frei verfügen kann, daher ist ein Speicheltest eine sinnvolle Ergänzung zu den Bluttests. Bei mir wurden in der 2.ZH Östradiol, Testosteron, Progesteron, das Verhältnis auch Östradiol und Progesteron und DHEA bestimmt. Man kann diese Tests auch auf eigene Faust machen, du findest einige Anbieter wenn du danach googelst. In der Fachwelt scheiden sich zu dem Thema die Geister, einige schwören drauf, mache Mediziner sehen es eher skeptisch…

Das mit der Ektopie werde ich beim nächsten Termin auch mal ansprechen, ich könnte mir vorstellen, dass das auch zur SB beiträgt, aber die alleinige Ursache ist es wahrscheinlich nicht. Ich kann bei meinen SB übrigens auch die Uhr danach stellen, immer bei ES+8 – da ist mein Körper wie ein Uhrwerk, aber die Temp bleibt trotzdem in Hochlage bis meine richtige Periode kommt…

Mich machen die SB auch nervös, ich habe die aber auch schon so ziemlich lange…aber vor dem KiWu habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Ich wäre auch erleichtert wenn mir jemand sagen könnte, dass die kein Problem darstellen. Eigentlich wollte ich so Hormonbomben wie Utrogest vermeiden, aber vielleicht muss ich das doch nochmal ausprobieren um zu sehen ob das was gegen die SBs hilft. Ich hoffe meine FA sperrt sich nicht dagegen, auch weil die Progesteroncreme von ihr ja nicht geholfen hat. Das ist manchmal schon zum verzweifeln... :crazy:
susii
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 20:07

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von susii »

Frohes Neues euch allen :) Auf dass wir dieses Jahr einen positiven SST in den Händen halten werden.. ;)

Oh man Knueffeline, das ist ja echt Mist :( Das glaube ich dir, da überwiegen dann bestimmt oft die negativen Gedanken. Und jedes Mal nen negativen SST zu sehen, machts auch nicht besser :roll: Aber es ist ja schon mal toll, dass es auch genügend positive Erfahrungen gibt. Daran muss man sich orientieren, egal wie schwer es einem immer wieder fällt.

Ich habe gestern durch eine Bekannte (sie ist Arzthelferin) erfahren, dass ich eine Östrogendominanz habe :x Das Verhältnis zwischen Östrogen und Progesteron in der 2.ZH passt nicht. Sie hat mir jetzt empfohlen, den Himbeerblättertee nicht mehr zu trinken, da dieser zusätzlich östrogenisierend wirkt. Und ich sollte dringend meine FA darauf ansprechen, weil das quasi heißen würde, dass ich trotz einem hohen Progesteronwert eine GKS habe. Was ja auch die SBs erklären würde.
Das ärgert mich einfach unfassbar, dass meine FA dazu überhaupt nichts gesagt hat. Das kann doch nicht sein. Wie du sagst, man kann sich da schwierig drauf verlassen und recherchiert dann lieber selbst noch mal nach. Weiß gar nicht wie viele Stunden ich schon damit verbracht habe, irgendwelche Werte und Schlagwörter zu googeln :roll: Naja, also noch eine weitere Baustelle :crazy:

Über diesen Speicheltest muss ich mich mal genauer informieren. Das hört sich wirklich interessant an. Hat damit sonst schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Ich glaube, dieses Ovaria Comp soll man echt nicht unterschätzen.. Ist dein "es wächst etwas" Gefühl jetzt wieder weg?

Bzgl Utrogest.. Da liest man ja auch die unterschiedlichsten Meinungen zu. Vielleicht ist es bei dir einen Versuch wert. Bekommt man die Progesteroncreme verschrieben? Laut meiner Bekannten wäre das quasi der nächste Schritt bei mir, da Utrogest deutlich höher dosiert sein soll und man eben erst mal mit "dem sanfteren" anfängt. Ich muss also dringend einen Termin bei meiner FA machen...
Knueffeline
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 18:09

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Knueffeline »

Susii, das ist ja super, dass du jemandem im Bekanntenkreis hast, der sich damit auskennt. Wurde denn am Blut oder so festgestellt, dass das Östrogen zu hoch ist? Wenn dein Progesteron bereits an der oberen Norm lag, kann das ja echt gut sein. Weißt du den genauen Prog.Wert noch?

Das ist schon echt enttäuschend, dass deine Frauenärztin nichts in der Richtung gesagt hat. Es ist nur auch ärgerlich, dass das auch oft Zeit kostest und die Monate so ins Land ziehen bis man wirklich einen Schritt weiter ist...

Die Progestron Creme ist soweit ich weiß in Deutschland verschreibungspflichtig (die enthält einen gewissen prozentualen Progesteronanteil). Es gibt aber auch nicht verschreibungspflichtige Progesteroncreme auf homöopathischer Basis, aber ich würde vorher vielleicht das genaue Ausmaß der Östrogendominanz bestimmen lassen, und das vielleicht nicht in Eigenregie einnehmen.

Irgendwann kriegen wir unseren Zyklus noch in den Griff :thumbup: - wahrscheinlich sind wir dann selbst Hormonexperten :lol:
Benutzeravatar
Fenarya
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2015, 13:50

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Fenarya »

Hallo ihr Lieben,

ach - wie gut hat es getan, diesen Thread zu lesen. Manchmal tut es echt einfach so gut zu wissen, dass man mit seinem Problem nicht der Einzige auf der Welt ist.

Ich habe im März 2015 die Pille abgesetzt - wir haben gewartet bis wirklich ALLES passte in unserem Leben. Tja - nach einigen Monaten kamen dann die Schmierblutungen.
Bin irgendwann zur FA, weil das ja nicht normal sein kann. Jetzt hab ich schon eine lange Odysee hinter mir - THS Wert ist mittlerweile eingestellt - das war der erste
Verdacht. Die Schmierblutungen finden alle gar nicht so schlimm - was ich überhaupt nicht verstehen kann - für mich ist das eine der Ursachen warum es nicht klappt.

Im September war ich dann in einer speziellen Endo-Sprechstunde - auch alles auf eigenen Wunsch hin.
Der Arzt dort war super - er hat zugehört, erklärt, Alternativen aufgezeigt, war sogar interessiert wie es mir weiter geht und hat mir sogar schon auf Mails geantwortet.
Auch er hat mir eine Bauspiegelung zur Abklärung empfohlen - aber ich kann mich dazu einfach noch nicht durchringen.
Bis dahin hat er mir die Progesteron-Creme nach Dr. Lee verschrieben - ich kann euch nur sagen, dass ich so zufrieden damit bin. Die Schmerzen während der Blutung
sind drastisch zurück gegangen - vorher ging es nur mit Schmerztabletten alle 3-4 Stunden, selbst nachts - die letzten 2 mal kam ich mit 2 Schmerztabletten aus.

Ich war so begeistert, dass ich mir das Buch von Dr. Lee gekauft hab - er beschreibt dort, dass seine Endo-Patientinnen bis mittleren Grad dank Creme ohne OPs ausgekommen sind.

Diesen Zyklus versuche ich grade im Selbstversuch die Dosis der Creme zu erhöhen und sie bereits nach der Blutung zu nehmen - laut Dr. Lee sollen sich so auch Zysten zurück bilden können.
Montag bin ich bei einer neuer FA, die auch auf Endo spezialisiert ist - ich bin so gespannt, was der Ultraschall aussagt.

Was aber schon mal grandios ist - ich hatte zwar SB vor dem Eisprung (das kann Nebenwirkung sein, wenn man die Creme entgegen dem Zyklus auch in der 1. ZH nimmt) - aber dafür hab ich bis
jetzt (ES + 8) keinerlei Schmierblutungen. Bei jedem Klo-Gang ist der bange Blick auf das Toilettenpapier....

Vor Weihnachten waren wir zum ersten Termin in ner Kinderwunschklinik - mein Gott, war das enttäuschend. Die hat ihr Schema-F runter gebetet und ist überhaupt nicht auf mich eingegangen.
Das ich noch keine Bauchspiegelung gemacht hab, war ihr unerklärlich. Sie hat mir das als nächsten Schritt angeraten. Alternativ eine Stimulation mit Clomifen - na danke, das bringt die
Endo ja noch weiter zum Wachsen.

Dort ist allerdings rausgekommen, dass ich eine abgeheilte Chlaymideninfektion hatte - das war für mich ein ganz schöner Schock. Hatte mich damit vorher noch nie wirklich auseinander gesetzt.
Mir war nicht bewusst, dass die Infektion zu Unfruchtbarkeit führen kann. Wo war Dr.Sommer oder die Biolehrerin mit dieser beschissenen Information? Und das bei nur zwei Sexpartnern in meinem
ganzen Leben... :(

Nun ja - ich kann euch nur empfehlen - wenn ihr an Progesteroncreme ran kommt und wisst, dass euer Verhältnis Östrogen/Progesteron zu niedrig ist - lasst sie euch verschreiben!
(Man braucht ein Rezept und muss sie selbst bezahlen, Anmischen manchen auch nur einige Apotheken - hab meine in München bei der Klösterl Apotheke bestellt - aber es lohnt sich!)

Liebe Grüße bis dahin von mir :)
Fenarya
~~~ Pille abgesetzt März 2015
~~~ seit Juli 2015 im aktiven Hibbelmodus
~~~ BS Februar 2017 - Endometriose Grad 3-4
~~~ 1.ICSI November 2017 - Positiver Bluttest 07.12. :D

Bild
susii
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 20:07

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von susii »

Jaaaa, ich bin auch sehr froh, dass Kiralein den Thread eröffnet hat :) Man findet einfach viele Gemeinsamkeiten und auch Antworten und fühlt sich vor allem nicht mehr so "alleine".

Fenarya, hast du Hashimoto? Oder "nur" ne Unter- bzw Überfunktion? Ich hatte irgendwie schon immer so ne Vorahnung, dass ich nicht das Glück haben werde, schnell und problemlos schwanger zu werden und von daher hab ich zum Glück schon im Juni 2015 die Pille mit leichtem Kinderwunsch ( :lol: ) abgesetzt und wir haben alles mal so auf uns zukommen lassen. Im Nachhinein wäre es bestimmt besser gewesen, direkt danach gezielt zu üben um auch das Risiko des erneuten Auftretens der Endometriose so gering wie möglich zu halten. Aber gut, ich war was das anging einfach nicht genug informiert.. Dr. Sommer und so :lol: :lol:
Endo-Sprechstunde hört sich seeehhr interessant an. Damit liebäugele ich auch schon. Da seit zwei Zyklen bei mir auch noch Schmerzen beim Stuhlgang zusätzlich zu den extremen Krämpfen dazugekommen sind, befürchte ich schon das schlimmste :( Aber habe jetzt auch in Bezug auf die Östrogendominanz gelesen, dass dadurch die Schmerzen noch verstärkt werden. Also möchte ich jetzt erst das mal in den Griff kriegen und dann weiter schauen. Das würde ja auch wieder dazu passen, dass sich bei dir die Schmerzen verringert haben seit du die Creme nimmst. Ich werde bei der nächsten Periode auch schon einen Tag bevor die Krämpfe kommen vorsorglich 3x 400ibu täglich nehmen. Mein HA sagte, da diese entzündungshemmend wirken, könnte das den ganzen Verlauf etwas abschwächen.
Ich hab jetzt am 17. nen Termin bei meiner FA und werde mehr oder weniger darauf bestehen. Allerdings ist mein Progesteronwert an der oberen Grenze (Werte siehe unten) und vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit, eher das Östrogen zu verringern. Berichte doch bitte mal, was bei dir am Montag rauskommt.
Auf jeden Fall aber ist es doch suuuuper, dass du bis jetzt SB-frei bist :clap: Aber ich kenne die "Angst" beim Klo-Gang nur zu gut. Ab wann kamen sonst immer die SBs?
Das ist ja interessant mit deiner Erfahrung in der Kiwu-Klinik. Man erhofft sich davon ja eigentlich doch recht viel. Aber das ist auch meine Befürchtung. Klar möchten wir unbedingt ein Kind, aber ich möchte auch, dass mein Körper in erster Linie mal wieder einigermaßen ins Lot kommt und ich nicht mein Leben lang diese Schmierblutungen ertragen muss. Aber was ich bis jetzt so gehört habe, ist das Ziel der Kiwu-Klinik (logischerweise :D ) die Patientin schwanger zu bekommen. Und die andren Symptome sind dann eher nebensächlich. Und vor Clomifen schrecke ich ja auch zurück. Hast du denn Eisprünge?
Hui, Chlamydien.. Konnte man denn erkennen, ob das Schäden hinterlassen hat oder wäre das auch wieder nur bei einer Bauchspiegelung sichtbar?

Knueffeline, ja mir war gar nicht bewusst, dass sie das weiß :lol:

Meine Werte jew in der 1.ZH (3. Tag) und 2.ZH (27. Tag; ES+6):

Prolaktin: 23,8 (Norm 3,8-23,2) -------- 19,0 (Norm gleich)
Östradiol: 71,2 (Norm 27-122) ---------- 179,6 (Norm 49-291)
Progesteron: 1,7 (Norm 0,2-1,0) -------- 14,4 (Norm 3,8-15,5)

Also Progesteron ist schon hoch. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten. Allerdings kann es auch sein, dass ich bei der 1. Blutentnahme erst bei Zyklustag 1 war. Aufgrund dieser, wirklich teils starken SBs kann ich das oft nur schwer bestimmen. Vll ist er deshalb am Anfang noch so hoch. Und auch den Prolaktinwert finde ich auffällig. Kann aber auch mit der Östrogendominanz zu tun haben. Die Creme in Eigenregie zu nehmen ist mir auch zu riskant. Ich warte jetzt mal ab und bin sehr gespannt auf meinen Termin in zwei Wochen.
Knueffeline
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 18:09

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Knueffeline »

Hallo zusammen,

ich finde es tut gut sich hier austauschen zu können und zu wissen, mit diesen Problemen nicht alleine zu sein. :flower:

Fenarya, das ist ja eine gute Sache mit der Endo Sprechstunde. Kann man das so nutzen oder braucht man dafür eine Überweisung vom FA?
Mich würde auch deine Dosierung der Creme interessieren. Hast du dich da herangetastet oder wurde die Dosis anhand von Blut-/ oder Speichelwerten bestimmt?
Ich habe schon oft gelesen, dass es empfohlen wird, bei starkem Progesteronmangel die Creme für 1-2 Zyklen auch in der 1. ZH zu nehmen. Nimmst du da weniger als in der 2. ZH und merkst du einen Einfluss auf den Eisprung? Es heißt ja oft, dass man darauf achten soll erst nach ES zu cremen, damit man den ES nicht unterdrückt...

Susii, mein Prolaktinwert in der 1. ZH war übrigens ähnlich leicht erhöht. Ich frage mich auch woher das kommen kann...
Hast du denn eigentlich auch typische Anzeichen für Östrogendominanz wie Brustspannen in der 2 ZH?

Achtet ihr wegen der Endo eigentlich auf eure Ernährung? Man hört ja immer, dass man bestimmte Stoffe wie zuviel Zucker und Weizen meiden soll...

Mir hat es übrigens geholfen, meinen Vitamin D Wert auf ein vernünftiges Level anzuheben. Ich habe einen Mangel gehabt (wie wohl die meisten hier in Deutschland). Das Vitamin D wird auch mit vielen Dingen in Verbindung gebracht, das habe ich auch oft in Zusammenhang mit KiWu gelesen.

Wünsch euch einen schönen Abend :)
Benutzeravatar
Fenarya
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2015, 13:50

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Fenarya »

Hallo ihr,

ich hab nur eine leichte Unterfunktion - der TSH Wert war anfangs bei 3,2 - was ja für den Kinderwunsch nicht ganz optimal ist. Aber sonst hätte man das wohl auch gar nicht behandelt.
Allerdings muss ich sagen, dass es mir jetzt besser geht - bin nicht so häufig müde. Hätte das nie damit in Zusammehang gebracht.

Ja - Eisprünge habe ich. Wobei meine Kurven auch manchmal irgendwie merkwürdig sind. Ihr könnt sie euch gern angucken (in meiner Signatur ist der Link).
Ich finde, dass es oft so aussieht, als würde die Tempi wieder abfallen und kurz danach gehen die SB los.
Leider hab ich die SB oft auch in der Mitte des Zyklus - vor dem Eisprung ist ein paar Tage Ruhe und dann gehts wieder los.

Schäden von der Chlamydieninfektion kann man wohl heute kaum noch zuordnen- es könnte sein, dass es Verklebungen gibt - muss aber nicht.
Das wäre nur über eine Bauspiegelung festzustellen - aber selbst dann könnte man wohl nicht sagen, ob es daher oder von der Endo kommt.

Susii - magst du mal die Einheiten zu deinen Hormonwerten schreiben?
Mein Verhältnis von Progesteron zu Östrogen war 15,19 ng/ml / 0,2958 ng/ml = 51:1.
Ich hab im Internet gefunden, dass es eher so 200:1 sein sollte. Die absoluten Werte sind auch nicht unbedingt ausschlaggebend, sondern eher das Verhältnis.
Der Arzt aus der Endosprechstunde hatte mir dazu geschrieben:
"Das Wechselspiel der Hormone im Körper, die Änderung im Zyklus und die Änderungen in verschiedenen Lebensphase sind viel zu komplex, um es auf eine simple Formel wie 200:1 herunter zu brechen. Häufig ist es aber so, dass bei Endometriosepatientinnen das Östrogen dominiert, bei Ihnen scheint das auch so zu sein. "

Ich habe mit 50mg morgens und abends angefangen - hab die Dosis aber jetzt etwas erhöht - schätze mal so 80mg abends und morgens.
Das ist ehrlich gesagt etwas schwierig zu dosieren (hab so einen Löffel mitgeliefert der 50mg sein soll) - aber ich glaub, dass es da nicht auf 1mg ankommt.

Ich könnte wohl sogar noch etwas höher gehen - hatte den Endo-Arzt gefragt:
"Die Dosis der Creme auf 2x100mg zu erhöhen, halt ich trotzdem für die richtige Idee. "

Im ersten richtigen Creme-Zyklus hab ich die Creme auch schon ab Tag 12 genommen - das hatte keinen Einfluss auf den Eisprung - aber vielleicht war die Dosis einfach zu niedrig.
Diesen Zyklus hab ich die Creme in höheren Dosis ab dem ZT 10 genommen - diesmal sieht der Eisprung (wenn es denn wirklich einer war) sehr "mickrig" aus. Also irgendwie
wird es schon einen Einfluss haben - er war auch ca. 5 bis 6 Tage später als sonst.

Zur Endosprechstunde brauchte ich eine spezielle Überweisung der FA.

Ich hab ein Buch gelesen, wo die Autorin ganz strikt ihre Ernährung umgestellt hat und das ganz krass geholfen hat. Ich hab auch versucht auf Weizen zu verzichten - aber irgendwie
hab ich das nicht durchgehalten. Ich hab mir aber grad auch wieder vorgenommen, da wieder mehr drauf zu achten.

Vitamin D Mangel wurde bei mir auch festgestellt - nehme jetzt seit knapp 2 Wochen ein Vitamin D Präperat mit 1000 Einheiten. Wie viel nimmst du denn, Knuffeline?

Brustspannen?! Gott, war das schlimm - ich konnte nicht mal jemanden zur Begrüßung umarmen, weil mir meine ganzen Brüste weh taten. Die waren richtig hart. Furchtbar.
Auch das ist seit der Progesteroncreme fast komplett weg - die Brustwarzen werden zur Mens hin noch etwas empfindlich, aber kein Vergleich zu vorher.

Ganz schön viele Parallelen... :think:

Wenn man schon nicht schwanger wird, wäre es doch wenigstens schön, wenn man nicht ewig diese SB hätte... ich mag schon gar keine weiße Unterwäsche mehr anziehen,
weil das alles versaut... :crazy:

Freue mich auf Rückmeldung von euch :flower:
~~~ Pille abgesetzt März 2015
~~~ seit Juli 2015 im aktiven Hibbelmodus
~~~ BS Februar 2017 - Endometriose Grad 3-4
~~~ 1.ICSI November 2017 - Positiver Bluttest 07.12. :D

Bild
Antworten