Seite 2 von 2

Re: Basaltemperatur bleibt einfach oben

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 10:52
von iSprung
Danke. Also: Die Hochlage beginnt mit der ehM und dauert bis zum Ende des Zyklus an - da Du an ZT 37 Deine Periode bekommen hast, bist Du also - theoretisch - bis zum 16. Hochlagentag und nicht (!) weiter gekommen. Der Schwangerschaftsbalken wurde Dir von der App hier nur angezeigt, weil Du nach Beginn Deines neuen Zyklus noch Messwerte hinzugefügt hast. (Heißt, die Eintragungen wurden fälschlicherweise zur Hochlage dazugezählt, siehe oben.) Dass die Temperatur nach Eintritt der Periode eine Weile benötigt, um wieder in das Tieflagenniveau überzugehen, kommt vor. ETA: Wie kinna aber gesagt hat, stimmt die Auswertung aber eh nicht, insofern ist fraglich, wie Du die Länge der Hochlage überhaupt beurteilen magst, wenn es keine ehM gibt. Mittlerweile befindet sich Deine Temperatur doch auch wieder auf einem Niveau, das mit den Tieflagen voriger Zyklen vergleichbar ist? Zweitens misst Du nicht regelkonform. Vorgeschrieben ist eine Mindestmessdauer von drei Minuten, mit Pieptonkurven wie bei Dir lässt sich oft nicht viel anfangen. Drittens: Mir scheint, dass Du auch kein regelkonformes Thermometer benutzt, da Du sämtliche Messwerte bisher nur auf ganze Zehntelgrad gerundet eingetragen hast, wenn ich mich nicht verguckt habe. Eine Liste geeigneter Thermometer gibt es hier: https://www.mynfp.de/geeignete-thermometer" target="blank Zuletzt: Verhütest Du nun oder hast Du Kinderwunsch? Ich frage das, weil Du das Thema im Verhütungsforum eröffnet hast, Deine Kurve jedoch im KiWu-Modus steht und eine derartige Häufung ungeschützten GVs auch eher dafür spricht, dass Du keine Verhütungsabsicht zu haben scheinst?

Re: Basaltemperatur bleibt einfach oben

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 10:53
von maria_kerp
Schon klar SB sind ja beim alten Zyklus die Werte danach habe ich ja ausgeklammert. Die zählen nicht mehr. Nur bis zyklustag 36.

Re: Basaltemperatur bleibt einfach oben

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 10:54
von maria_kerp
Kinderwunsch besteht ja

Re: Basaltemperatur bleibt einfach oben

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 10:56
von maria_kerp
Die Blutung war nur 2 Tage deswegen habe ich weiter geschrieben ?

Re: Basaltemperatur bleibt einfach oben

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 10:57
von Chaotinchen
hallo.

mir fallen ein paar sachen auf. zum einen wird deine kurve wol so unruhig sein, da du nur bis zum piepton misst. das ist nicht regelkonform. man misst mindestens 3 minuten.
zum anderen stimmt deine manuelle auswertung nicht. für mich sieht es eher nach einem anovulatorischen zyklus aus, da noch keine klare hochlage ermittelt werden kann.
ZT21 kann keine 1hM sein, da es keine varangegangenen 6 niedrigen werte gibt. die automatische auswertung würde dir bestimmt auch noch keine hochlage anzeigen.
versuch mal die messzeit zu verlängern. ich bin sicher das hilft dir die kurven in zukunft besser zu deuten. :flower:

Re: Basaltemperatur bleibt einfach oben

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 10:59
von iSprung
Ich kann im Wesentlichen nur nochmal auf das verweisen, was kinna bereits geäußert hat: Wenn Du sensiplan zwecks Deines KiWus (oder egal wozu) nutzen magst, solltest Du Dich besser mit den Grundlagen und dem Regelwerk auseinandersetzen, dann lässt sich a) sinnvoller diskutieren und b) wirst Du wahrscheinlich auch Deine Kurven besser interpretieren können, wenn sie regelkonform erfasst werden und Du mehr Wissen darüber besitzt.
Auch wenn Deine Blutung nur 2 Tage gedauert hat, zählt sie doch als Periode. Der Zyklus beginnt mit dem Auftreten einer frischen Blutung, insofern ist der Schwangerschaftsbalken in Deinem Fall schlicht ein Artefakt mangelhafter Kurvenführung gewesen.

Du kannst Deine Antworten übrigens auch in einem Beitrag zusammenfassen...