Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Ich will schwanger werden und hätte da mal eine Frage zu meiner Kurve
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Beitrag von Libby »

Ich denke, dass die Auswertung auf jeden Fall zufällig entstanden ist.
Ich könnte mir die ehM frühestens an ZT 27 vorstellen, wenn es für ZT 22 einen STF gab.
Benutzeravatar
SunnyFrani
Beiträge: 1986
Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
Wohnort: München

Re: Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Beitrag von SunnyFrani »

Ja eben genau, so würde ein Schuh draus werden.
Was war denn an dem ZT 21 (Samstag) noch alles los? Der Umgebungswechsel in der Nacht davor hat ja an und für sich, bzw. unmittelbar, keinen Einfluss gehabt.
Auf jeden Fall solltest Du die Kurve auf manuell umstellen und so die automatische Auswertung rausnehmen.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
luisajohanna
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2016, 16:59

Re: Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Beitrag von luisajohanna »

Habe auch eher an Tag 27 gedacht.
An Tag 21 war nichts besonderes los, war nur zu Besuch bei meinen Eltern. Ich hatte den Umgebungswechel eingetragen, weil ich in der Nacht bei meinen Eltern schlecht geschlafen habe.
Ok danke, da stelle ich mal auf manuell um.
Benutzeravatar
_Lexa_
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 31. Juli 2012, 07:46

Re: Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Beitrag von _Lexa_ »

Ich würde deine Kurve wie folgt auswerten:

1. Alle Werte klammern, die du nach 8 Uhr morgens gemessen hast. Hier scheint der SF "unterschiedliche Messzeiten" zu greifen.

(Nachfolgende Punkte könnten an dieser Stelle schon entfallen, wenn du nach dem Ausklammern nochmal automatisch auswerten lässt)

2. VL auf 36,55 setzen

3. Ehm auf ZT 27

4. Mensbalken entsprechend irgendwo auf ZT 41; Lila Balken irgendwo bei 44/45

LG
1. IVF Mai 2017: negativ
1.EZS April 2019: negativ
2.EZS August 2020: POSITIV
😍
23.04.2021: Geburt unserer kleinen Zwillingstöchter 😍

Bild
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Beitrag von Libby »

Lillyfee31 hat geschrieben:1. Alle Werte klammern, die du nach 8 Uhr morgens gemessen hast. Hier scheint der SF "unterschiedliche Messzeiten" zu greifen.
Es gibt in den Vorgängerzyklen aber auch Werte, die früher gemessen wurden und ähnlich hoch sind wie 8:00-Uhr-Werte. Oder eben spät gemessene, niedrige Werte. So genau kann man den STF unterschiedliche Messzeiten noch nicht rausfiltern.
Von daher würde ich die Auswertung zwar rausnehmen, aber eine mögliche ehM erstmal nur im Hinterkopf behalten.
Zuletzt geändert von Libby am Donnerstag 6. Oktober 2016, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
_Lexa_
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 31. Juli 2012, 07:46

Re: Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Beitrag von _Lexa_ »

Ja, aber in DIESEM Zyklus fallen diese Werte ganz eindeutig aus dem Rahmen und führen ganz eindeutig zu einer falschen Auswertung.
1. IVF Mai 2017: negativ
1.EZS April 2019: negativ
2.EZS August 2020: POSITIV
😍
23.04.2021: Geburt unserer kleinen Zwillingstöchter 😍

Bild
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Beitrag von Libby »

Da das spätere Messen in den Vorgängerzyklen aber nie gestört hat, sollte man das regelkonformerweise erstmal beobachten und/oder überlegen, ob diesmal zu dem späteren Messen ggf. noch andere Faktoren hinzukamen.
Aber gut, bei KiWu kann man natürlich eher auch mal was auf Verdacht klammern, weil ja nichts schiefgehen kann.
Benutzeravatar
_Lexa_
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 31. Juli 2012, 07:46

Re: Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Beitrag von _Lexa_ »

Libby hat geschrieben: Aber gut, bei KiWu kann man natürlich eher auch mal was auf Verdacht klammern, weil ja nichts schiefgehen kann.
genau aus diesem Grund habe ich auch zum Klammern geraten. Bei einem Verhütungszyklus käme mir das nicht in den Sinn.

Die vorherigen Zyklen der Fragestellerin sehen für mich anovulatorisch aus. Kann aber auch an den ständig wechselnden Messzeiten gelegen haben. Das solltest du, Luisajohanna, möglichst in den Griff bekommen.
1. IVF Mai 2017: negativ
1.EZS April 2019: negativ
2.EZS August 2020: POSITIV
😍
23.04.2021: Geburt unserer kleinen Zwillingstöchter 😍

Bild
Benutzeravatar
SunnyFrani
Beiträge: 1986
Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
Wohnort: München

Re: Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Beitrag von SunnyFrani »

Also die Sache mit der Uhrzeit... :| Das ist doch einer der Hauptaspekte, der Interessierte oder Anfängerinnen an einer STM abschreckt. Dieser vermeintliche Imperativ zur "Konsequenz"" (brrrr, mich schüttelt's bei dem Wort).
Dabei verlangt Sensiplan keinen festen Messzeitpunkt, ja nicht mal die Empfehlung, in einem möglichst engen Uhrzeitfenster zu messen. Ich selbst bin an Sensiplan ganz ohne vorauseilendem Gehorsam herangegangen und hab mir noch nie einen Wecker zum Tempimessen gestellt. Nicht mal um auszuprobieren, welchen Effekt das auf meine Kurven haben könnte.

Mein Rat an Luisa wäre vielmehr, sollte es in diesem Zyklus nicht geklappt haben: ganz "normal" weiterzuleben, zu schlafen und zu messen, so wie bisher, und wenn man erst nach 8 Uhr misst, na, dann ist das halt so. Halt ganz entspannt zu schauen, ob sich "spätes Messen" negativ auf die Kurven auswirkt - und wenn ja, was in ihrem Fall überhaupt "spät" ist.

Ich bin da ansonsten bei Libby - sicherlich waren die Vorgängerzyklen anovulatorisch, das Kurvenbild ist typisch dafür; und nicht wegen unterschiedlichen Messzeiten gestört.

PS: Auswertung im ersten Zyklus ebenfalls herausnehmen.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
luisajohanna
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2016, 16:59

Re: Laut Kurve und Gefühl schwanger, Test negativ

Beitrag von luisajohanna »

Wow, einen Tag nicht reingeschaut und so viele neue Antworten. Ich danke euch sehr, dass ihr euch alle meine Kurve angeschaut habt. Ich werde das mal so probieren. Ich habe eben auch gedacht, dass es. Kocht schlimm ist, wenn man nicht jeden Tag zur gleichen Zeit misst. Ich dachte es ist nur wichtig, dass man vorher ausreichend Schlaf hatte.
Antworten