schwanger durch IVF/ICSI?

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
Chrischdl
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2023, 19:20

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Chrischdl »

Sunrise92 hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 14:33 Hat jemand hier irgendwas "besonderes" gemacht vor dem Transfer?
Muss ja seit heute die Cyclogest 1-0-1 (400mg, vaginal) nehmen.
Dazu gönn ich mir noch die ein oder andere Tasse Himbeerblättertee. Soll ja die GMSH auch auflockern und gut auf eine Einnistung vorbereiten.

Klar kann man die Qualität des Embryos nicht "beeinflussen" aber ich will mir nicht vorwerfen ich hätte nicht alles versucht :-)

Ansonsten versuch ich grad natürlich mich möglichst viel zu bewegen um Durchblutung und Kreislauf anzuregen. Heute ist der erste Tag an dem meine Eierstöcke nicht mehr gefühlsmäßig explodieren...
Ich hab nix anderes gemacht wie sonst auch (NEMs, Zyklustee etc.). Bzgl. NEMs und Zyklustee, das hatte ich den KiWu Ärzten gesagt, das juckt die jedoch nicht wirklich - nur Vitamin D3+ K2 mit Folsäure ist denen wichtig, genauso wie 2-3l trinken und sehr eiweißreich essen während der 14 Tage danach (und falls es klappt mit schwanger werden 2Monate lang).
Sei froh, dass es Dir bereits wieder gut geht - ich hatte mit meinem riesen Eierstock ziemlich zu kämpfen.
Benutzeravatar
Sunrise92
Beiträge: 277
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 06:28

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Sunrise92 »

Hey Chrischdl, ja das glaube ich dir. Ich hatte ja nicht so viele EZ wie du aber es war trotzdem super ätzend. Hab mich heute wieder an leichten Sport in Form von Yoga und Aqua Sport rangetraut. War der erste schmerzfreie Tag und es hat sich gut angefühlt.

Ok, dann sind sich die KiWus aber wohl einig, dass viel trinken und eiweisreich ernähren die Prio1 ist, bei allen anderen Sachen gehen die Meinungen ja ziemlich außeinander.

Bin immernoch superaufgeregt wegen kommendem Samstag - aber ich denke mir solange keiner anruft von der KiWu muss es ja mindestens eine wunderhübsche Blastozyste werden :love:

im übrigen hab ich auch schon alles mögliche für die Tage "nach dem Transfer" gelesen - da steht ja auch alles dabei. Manche Kliniken lassen einen dann noch 30 Min ruhig liegen nach dem Transfer, anderen wiederum ist das total egal :?
Hormonfrei seit 01/2015
Hibbelig seit 08/23
Hibbelzyklus!
w32 :flower: m 42
PiNkeRose
Beiträge: 642
Registriert: Samstag 19. November 2016, 15:09

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von PiNkeRose »

Sunrise92 hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2025, 14:50 Hey Chrischdl, ja das glaube ich dir. Ich hatte ja nicht so viele EZ wie du aber es war trotzdem super ätzend. Hab mich heute wieder an leichten Sport in Form von Yoga und Aqua Sport rangetraut. War der erste schmerzfreie Tag und es hat sich gut angefühlt.

Ok, dann sind sich die KiWus aber wohl einig, dass viel trinken und eiweisreich ernähren die Prio1 ist, bei allen anderen Sachen gehen die Meinungen ja ziemlich außeinander.

Bin immernoch superaufgeregt wegen kommendem Samstag - aber ich denke mir solange keiner anruft von der KiWu muss es ja mindestens eine wunderhübsche Blastozyste werden :love:

im übrigen hab ich auch schon alles mögliche für die Tage "nach dem Transfer" gelesen - da steht ja auch alles dabei. Manche Kliniken lassen einen dann noch 30 Min ruhig liegen nach dem Transfer, anderen wiederum ist das total egal :?
Achtung:
Schwimmen und Baden sollte ich 14 Tage nach Punktion/ Transfer nicht. Frag' lieber noch mal nach v.a. dass du dann alles "richtig" machst, wenn du Pupo bist.

Man kann nach dem Transfer direkt aufstehen 😉.
👫🏼💕05/21 verliebt | 👰🏼‍♀️🤵🏼‍♂️08/23 verheiratet | 👨‍👩‍👦 seit 10/23 zu 3t (14. ÜZ bzw 2. Kryo aus 1. ICSI) 37+0

Aktuell stillend (regelmäßige Zyklen mit Eisprüngen/ OAT) und ÜZ Nr. 10; KiWu-Behandlung (Kryo) vorgesehen ❤️
Chrischdl
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2023, 19:20

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Chrischdl »

PiNkeRose hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2025, 17:44 Achtung:
Schwimmen und Baden sollte ich 14 Tage nach Punktion/ Transfer nicht. Frag' lieber noch mal nach v.a. dass du dann alles "richtig" machst, wenn du Pupo bist.

Man kann nach dem Transfer direkt aufstehen 😉.
Das hieß es bei mir auch - wegen der Infektionsgefahr. Ich sollte auch die ersten 24 Stunden nach der Punktion auch nicht direkt den Duschstrahl draufrichten oder einseifen.

Nachdem Transfer lag ich ein paar Min noch auf dem Stuhl - der Biologe hat nämlich den Katheter überprüft, ob die Blasto auch wirklich nicht mehr im Kathether ist. So lang lag ich da und dann direkt aufgestanden.
PiNkeRose
Beiträge: 642
Registriert: Samstag 19. November 2016, 15:09

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von PiNkeRose »

Chrischdl hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2025, 18:18
PiNkeRose hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2025, 17:44 Achtung:
Schwimmen und Baden sollte ich 14 Tage nach Punktion/ Transfer nicht. Frag' lieber noch mal nach v.a. dass du dann alles "richtig" machst, wenn du Pupo bist.

Man kann nach dem Transfer direkt aufstehen 😉.
Das hieß es bei mir auch - wegen der Infektionsgefahr. Ich sollte auch die ersten 24 Stunden nach der Punktion auch nicht direkt den Duschstrahl draufrichten oder einseifen.

Nachdem Transfer lag ich ein paar Min noch auf dem Stuhl - der Biologe hat nämlich den Katheter überprüft, ob die Blasto auch wirklich nicht mehr im Kathether ist. So lang lag ich da und dann direkt aufgestanden.
Hier genauso.
👫🏼💕05/21 verliebt | 👰🏼‍♀️🤵🏼‍♂️08/23 verheiratet | 👨‍👩‍👦 seit 10/23 zu 3t (14. ÜZ bzw 2. Kryo aus 1. ICSI) 37+0

Aktuell stillend (regelmäßige Zyklen mit Eisprüngen/ OAT) und ÜZ Nr. 10; KiWu-Behandlung (Kryo) vorgesehen ❤️
Benutzeravatar
Fredi
Beiträge: 1032
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 18:34

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Fredi »

Funtastic hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2025, 20:52 Oh, Fredi, vielen Dank für deine Antwort! Ich wusste doch, da war schon mal jemand, den das so ähnlich betroffen hat. (Ich lese tatsächlich schon ziemlich lange immer mal wieder hier rein :angel: ) Ist wirklich abenteuerlich, wie das dann bei euch gelaufen ist. Für mich ist das, denke ich, keine Möglichkeit. Ich werde nächste Woche noch einmal mit unserer Ärztin beraten, sie hat ja auch Erfahrung mit den PKV. Und du meinst, der Klageweg ist nicht sehr aussichtsreich? Ich denke auch, dass wir das nicht machen werden. Aber ich dachte vielleicht daran, den Widerspruch durch einen Anwalt einreichen zu lassen.

Den Landeszuschuss werden wir beantragen, der beträgt in unserem Bundesland aktuell wenige hundert Euro.
Ah, krass, dass du dich daran noch erinnerst! Als ich damals recherchiert habe, war es zumindest - wenn ich mich jetzt nicht völlig falsch erinnere - mein Fazit mit vergleichbaren Fällen, dass es dort klagende Paare nie Erfolg hatten. Aber vielleicht hat sich daran ja was geändert. Das könntet ihr ja nochmal verifizieren. Und den Widerspruch über einen Anwalt schicken zu lassen, ist sicher keine schlechte Sache! Vielleicht könnt ihr euch auch direkt vom Profi dazu beraten lassen. Falls ihr eine Rechtsschutz habt: Dort kann man sich in der Regel auch kostenlos oder vergünstigt beraten lassen zu Rechtsfragen.

Bist du bei der De…ka versichert? Falls ja, würde ich auch die postalische Korrespondenz immer durch einen Anruf begleiten und darum bitten, dass deinen Fall einen Vorrangvermerk in der Bearbeitung bekommt. Wir sind gerade in den Vorbereitungen für ein Geschwister Kind - und es zieht sich schon wieder so ewig mit den Anträgen. Und meine PKV hat sich auch schon wieder gesperrt anfangs. Ich hatte nach fast 3 Monaten angerufen, um den Status zu erfragen und sie hatten den Brief nicht mal geöffnet 😣🤯🙄

Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz ganz stark Nerven und hoffe, dass sie doch noch kulant sind. Mich hat es damals sehr belastet. Und dieses Mal kam schon wieder alles hoch, als es auch drohte, schon wieder in die gleiche Richtung zu gehen. Wenn du magst, kannst du mir auch übrigens gern privat schreiben.

Anngscheid ach wie nett ❤️ Ich habe die letzte Zeit tatsächlich nur noch ganz selten reingelesen. Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, ich Miss mal wieder gucken. Und siehe da: es war eine gut Idee ;-) wie geht es dir und euch? Ja, wir wollen auch wieder starten. Aber es gestaltet sich schon wieder schwierig, überhaupt erstmal bis zum Start zu kommen. Wenns super gut läuft, können wir hoffentlich im April starten. ✌🏻

Alle Ich drücke euch allen ganz ganz dolle die Daumen ❤️ Und wenn ich einen Tipp dalassen darf, dann den: Schaut auf euch und eure Psyche und denkt darüber nach, euch begleitend Unterstützung zu suchen. 😘
👧 (87, SD-UF, IR, Endo) & 🙋‍♂️ (84, neu 2024/2025: Asthenoteratozoospermie) & 🦔♥️ (02/23, 2. IVF), auf dem Weg zum Geschwisterchen per ICSI
MissLi
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 31. März 2013, 22:44

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von MissLi »

Hallo zusammen, melde mich auch mal wieder…

Sunrise ich drücke dir die Daumen für morgen (da ist dein Transfer oder)?

Anngscheid was macht die Gesundheit? Bist du wieder fit?

Wir waren heute nochmal in der Klinik. Hab die Ergebnisse meiner bisherigen Hormonuntersuchungen bekommen (alles in der Norm) und meine Eizellen wurden überprüft sowie die Gebärmutterschleimhaut. Der Arzt hat sich positiv geäußert. Sieht wohl alles sehr gut aus und ich werde die nächsten Tage einen Eisprung haben (weiß es sogar genau da der immer am gleichen Tag kommt-demnach Mittwoch). Donnerstag ist dann meine Gebärmutterspiegelung angesagt.
Haben uns auch nochmal kurz wegen dem SG unterhalten da mein Mann dabei war. Ende des Monats soll das nochmals kontrolliert werden. Er meinte es wäre vielleicht ein Negativausreißer gewesen. Für den Fall, dass das SG nun besser ist wollen wir direkt Spermien einfrieren.
Soweit der Plan. Meine Hoffnung dahingehend ist nicht allzugross da es dafür schon bedeutend besser sein müsste, aber ja ne Chance ist da.
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2774
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Anngscheid »

MissLi hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:13 Hallo zusammen, melde mich auch mal wieder…

Sunrise ich drücke dir die Daumen für morgen (da ist dein Transfer oder)?

Anngscheid was macht die Gesundheit? Bist du wieder fit?

Wir waren heute nochmal in der Klinik. Hab die Ergebnisse meiner bisherigen Hormonuntersuchungen bekommen (alles in der Norm) und meine Eizellen wurden überprüft sowie die Gebärmutterschleimhaut. Der Arzt hat sich positiv geäußert. Sieht wohl alles sehr gut aus und ich werde die nächsten Tage einen Eisprung haben (weiß es sogar genau da der immer am gleichen Tag kommt-demnach Mittwoch). Donnerstag ist dann meine Gebärmutterspiegelung angesagt.
Haben uns auch nochmal kurz wegen dem SG unterhalten da mein Mann dabei war. Ende des Monats soll das nochmals kontrolliert werden. Er meinte es wäre vielleicht ein Negativausreißer gewesen. Für den Fall, dass das SG nun besser ist wollen wir direkt Spermien einfrieren.
Soweit der Plan. Meine Hoffnung dahingehend ist nicht allzugross da es dafür schon bedeutend besser sein müsste, aber ja ne Chance ist da.
Hattest du nochmal auf die Testung von Killer und Plasmazellen nachgefragt, wenn du eh eine Gebärmutterspiegelung hast?
Ich: 37, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -10/21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo 02/23 Negativ-biochemische SS, Versuch 09/24 negativ
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2774
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Anngscheid »

@Me: Ging alles ganz schnell heute mit der Spiegelung- alles gut gegangen.
Man fühlt sich einfach danach noch bissl unter "Drogen"- wie nach Punktion :lol: 8-)
Sie haben bisher keine Auffälligkeiten gesehen- auch das was angeblich bei der Voruntersuchung gesehen wurde- wurde nix bestätigt- nun muss ich 1. Woche mind. warten bis die Befunde der Biopsie da sind.
Meine Erkältung/Husten ist immer noch voll da- aber nehme was ein- dass es besser wird- der Heilpraktiker hat ja auch noch was zusätzlich aufgeschrieben, dass es besser wird.
Mein Mann hat es auch voll erwischt gehabt. Gestern Vollgas Fieber- heute zum Glück wieder weg- aber immer noch stark erkältet. Zum Glück hat er mich heute morgen fahren können und unser Kind in Kindergarten bringen.

Fredi- darf man fragen, was das für Hürden sind in der quasi Vorbereitung, wo da schon wieder Schwierigkeiten machen?

Sunrise: Weitergelebt wie bisher auch- nochmal Sachen gegessen, die man dann als Schwanger nicht mehr essen sollte ;)
Baden, GV, zu heiß also Sauna war bei uns untersagt- wie die anderen auch schon geschrieben hatten wegen Infektionsgefahr
Ich: 37, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -10/21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo 02/23 Negativ-biochemische SS, Versuch 09/24 negativ
Chrischdl
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2023, 19:20

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Chrischdl »

Sunrise - alles alles Gute für morgen. Daumen sind ganz fest gedrückt! Bin gespannt, was Du berichten wirst.

MissLi - das hört sich jetzt ja mal nicht so schlecht an. Toitoitoi für Donnerstag.

Anngscheid - gute Besserung Euch allen. Ich hoffe, dass Ihr die Krankheitswellen bald überstanden habt! Hast Du schon nen Besprechungstermin? Was war bei Dir der Auslöser, dass die Untersuchung gemacht wurde? „Einfach“ so oder gibt / gab es einen Verdacht auf etwas?
Antworten