Stillhibbeln

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Alila
Beiträge: 136
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Ibi mit dem Abwarten hast du vollkommen recht, Geduld ist nur in der Hinsicht nicht gerade meine Stärke und ich rechne und überlege bei meiner Kurve doch immer wieder mal in die Zukunft🙈 Aber ich übe mich in Geduld

Momentan bricht bei uns das Krankenlager aus, unser Floh hat heute Nachmittag ziemlich schnell hohes Fieber bekommen… war bei dem was momentan in der Krippe rumgeht aber auch nicht anders zu erwarten, auch wenn ich natürlich etwas anderes gehofft habe… hoffe jetzt das es schnell wieder runter geht und die Nacht doch etwas erholsam wird
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Endlich komme ich mal zum antworten, man merkt schon dass wir aktuell ohne die Tagesmutter zu nichts kommen :cry:

Alila Schade, dass es doch nicht die ehM war bei dir. Ich drück die Daumen dass sie bald kommt, und wünsche dir bis dahin viel Geduld!
Oh je, krankes Kind ist auch immer anstrengend. Hoffentlich wird er bald wieder fit und du bleibst gesund! :flower:

Ibi Um den guten Nachtschlaf beneide ich dich! :lol: Aber es muss dann wahrscheinlich auch hart sein, ihn wieder aufzugeben. Manchmal frage ich mich, ob es nicht besser ist, noch an schlechten Schlaf gewöhnt zu sein, wenn das 2. Kind kommt :D
Oha, das klingt ja heftig, mit dem Wegfall der Tagesmutter zeitgleich zum Vollzeit-Wiedereinstieg. Wie habt ihr das denn gelöst?
Ich arbeite ja nur Teilzeit und wir sind beide viel im HO und relativ flexibel, sodass wir uns das notfalls einteilen können. Bedeutet aber, dass mein Mann weit in den Abend rein und am WE arbeiten muss. Für ein paar Wochen geht das, aber es ist schon unschön, wenn so wenig Zeit zusammen als Familie und Paar bleibt. Wir sind grade uns am Umhören wegen Alternativen. Wohnen aber auch in NRW und wie du schon schreibst, unterm Jahr ist es hier schwierig.
Blöd mit der Notbetreuung diese Woche, ich hoffe ihr habt das einigermaßen gut geregelt bekommen.
Tut mir leid, dass du viel mit dem Thema Krebs in Berührung kamst. Ich hoffe, es war nicht in deinem allerengsten Umfeld. :flower:

Hier: Meine Tempi macht mich wahrsinnig. Sie war wegen dem Magen-Darm-Infekt offenbar FÜNF Tage in Folge nach oben gestört, sodass ich schon sehr auf einen ES gehofft hatte, auch wenn mir schon klar war, dass sie noch gestört sein könnte, mir ging es noch nicht 100%ig gut. Dann war sie am 6. Tag aber wieder unten und ich enttäuscht, aber noch hoffnungsvoll, da der ZS immer noch gut war. Am 7. Tag (gestern) war sie dann wieder oben, gleichzeitig schien der ZS schlechter zu werden, und da hab ich dann wirklich gedacht dass der ES doch jetzt gewesen sein muss, aber heute dann wieder die Enttäuschung - wiederum Tieflagenniveau. Grundlos war die Tempi in den vergangenen Monaten nie so stark nach oben gestört gewesen, keine Ahnung was das gestern war. Der ZS ist auf jeden Fall jetzt nicht mehr so gut und ich kann es wohl erstmal wieder abschreiben, dass mein Körper in die Gänge kommt. Ich verliere grade echt das Vertrauen dass das irgendwann nochmal was wird und bin ziemlich traurig. Anscheinend ist es mit der aktuellen Stillhäufigkeit einfach nicht möglich.
Eigentlich wollte ich mir für dieses Wochenende das Nachts-Abstillen vornehmen, aber nun hat die Kleine Schnupfen, da will ich es dann auch nicht machen. Irgendwas hält mich immer wieder davon ab...
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Alila
Beiträge: 136
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Hanni87 danke für die Genesungswünsche :flower: momentan halte ich mich noch tapfer, bin aber auch schon ne Woche erkältet :thumbdown:
das dich deine Tempi so nervt kann ich verstehen, aber vielleicht war ja doch was und dein Körper ist nur durch den Infekt so voll durcheinandergeraten. fühl dich gedrückt, wenn du magst :love:
zum Abstillen: wie geht es deiner Tochter denn? ist sie nur vetschnupft und sonst fit? dann könntest du ja aucch erstmal nur das Zeitfenster zwischen dem Stillen nachts erhöhen, dann hättest du schon mal angefangen. Also z.B. du stillst um 20 Uhr und dann erst wieder nach 4 Uhr.
für die Zeit ohne Tagesmutter viel Kraft! hoffetlich ist sie nur von kurzer Dauer!
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Danke für deine lieben Worte Alila!
Meiner Tochter geht es soweit gut, sie kriegt aber nachts immer so schlecht Luft wenn sie Schnupfen hat und wacht dann noch öfter auf. Ist also nicht der beste Zeitpunkt. Ich schaffe es zuletzt immer mal wieder dass sie ohne Brust wieder einschläft, taste mich da langsam ran😅 Allerdings läuft das nicht ohne viel Weinen ab und sie stößt mich oft weg wenn ich sie anders beruhigen will.
Heute ging deine Temperatur ja wieder etwas hoch, hoffe es ist vielleicht ein ES und nicht eine weitere Erkältung🤞🏻
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Alila
Beiträge: 136
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Hanni87 habt ihr es mal nachts mit Zwiebelsöckchen probiert? Das hat bei uns ganz gut funktioniert oder etwas, also nur ganz wenig, Thymiantee mit ins Getränk mischen. Ganz viel Kraft fürs weniger Stillen, der Anfang ist immer anstrengend aber das legt sich mit der Zeit
Ja, aber heute war sie wieder unten 🙈
Mal schauen, wann sie hoch geht und auch bleibt
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Alila danke für den Tipp mit dem Thymiantee, muss ich morgen mal kaufen! Hab zuletzt von einigen gehört dass das gut hilft. Sonst hab ich bei den üblichen Hausmitteln bisher eher wenig Wirkung bemerkt. Vor dem Schlafengehen Schleim absaugen hilft am besten, aber das ist jedes Mal ein Drama und bricht mir das Herz wenn sie so weint.
Geht es deinem Sohn schon besser?
Gibt es schon Anzeichen dass dein Eisprung bald kommt?

Ich hatte jetzt doch wieder S+ die letzten Tage, heute aber nicht mehr. Am Wochenende kann ich aufgrund späteren Messens, und weil ich von oral auf vaginal umgestellt habe, meine Tempi nicht immer so gut einschätzen, aber sie scheint mir noch nicht wirklich gestiegen zu sein. Immerhin stille ich grade deutlich weniger, vor allem tagsüber. Da nur zum Aufwachen, Einschlafen und ggf. nach dem Mittagsschlaf, wenn sie einen macht. Das klappt grade so ganz gut ohne dass ich es bewusst forciert hätte.
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 759
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

Alila versteh ich total mit der Geduld, wird auch meine Aufgabe fürs Leben das mit der Geduld :crazy: Darf ich fragen warum die die Krankheit nur teilweise klammerst? Ich hibbel ja immer mit und überlege gern da herum ... nach den sekundären Anzeichen würde ich sagen, ist wegen des MuMu heute noch keine ehM, oder meinst du das ist schon die ehM? :think:

Hanni87 gute Frage, ich hab das irgendwie anders herum im Kopf, also das ich mich jetzt nochmal etwas erholen kann bevor das 2. Wesen kommt - man legt sich das wahrscheinlich so wie es einem gut tut und es auch passt :)
Wir haben das gelöst indem mein Mann nochmal Elternzeit genommen hat, was rechtlich eigentlich nicht möglich war, sich aber durch mehrere glückliche Umstände doch realisieren ließ und über stetige geregelte Betreuung durch Verwandtschaft - aber das war nicht so leicht wie es sich jetzt vielleicht liest.
Und leider doch, so enges Umfeld wie es nur geht tatsächlich, aber da will ich hier gar nicht so nah drauf eingehen.
Das dich deine Temperatur sehr wahnsinnig macht und die Gedanken da in alles Richtungen gehen kann ich verstehen. Es ist ja auch tatsächlich in manchen Fällen so das es dann wirklich nur mit dem abstillen kam, das weiß man halt nur vorher nicht zu 100% -doof. Hast oder Kannst du nicht vielleicht mal beim FA das Thema ansprechen. Vielleicht kann mal mal schauen wie der Aufbau der Gebärmutterschleimhau (heißt das so?) ist und so.
Das du das Abstillen nicht in eine Krankheitsphase legen willst ist auch absolut logisch finde ich, das wird so ja auch empfohlen. Wir hatten die letzte Nacht auch eine verstopfte Nase und rate was ich nachts gemacht hab ...Wir reiben die Brust dünn mit Engelswurzbalsam ein, das hilft hier immer etwas.Finde ich auch schwer wenn das Kind so leidet jedes mal, das muss man ja irgendwie immer wieder abwägen finde ich, vor allem wenn es nicht zwingend ist
Wenn du von oral auf vaginal umgestiegen bist, könntest du auch einen neuen Zyklus starten :think:

Hier plätschert alles so vor sich hin, kommendes WE wird das Kind 3 Jahre alt - keine Ahnung wo die Zeit hin ist :shock: :o :wtf:
Und was mir gestern nochmal so durch den Kopf ging, ich hätte niemals gedacht das ich mal so einen Zeitraum lang stille, also im leben nicht, hab da aber auch nie vollumfänglich drüber nachgedacht
Witzig war das ich am Wochenende meine Hebamme zufällig getroffen habe- wenn das nicht mal ein Zeichen war 🤪
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

ÜZ 0


„It's all about finding the calm in the chaos“
Alila
Beiträge: 136
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Ibi die zwei Krankheitswerte sind mir doch glatt durch die Finger gerutscht 🙈 ich hab am Handy einen Sprung und wenn der Button zum Klammern da ist funktioniert es manchmal nicht, habs jetzt geändert.
Puh, wegen dem MuMu bin ich mir auch unsicher, ich hatte gestern und heute auch extrem viel flüssigen ZS, das kenn ich eigentlich gar nicht so von mir. Denke aber da ich kurz vor 5 schon mal wach war, könnte das die Tempi auch schon etwas nach oben haben.

Hanni87 wir waren freitags beim Arzt und da gings ihm dann natürlich wieder besser 😅 aber seitdem sind wir fieberfrei 😊
Thymian ist super gegen Husten. Trink ich auch immer mit Honig.
Ich würde auch mal beim FA nachfragen, vielleicht sieht ja alles auch gut aus und du musst dir keine Gedanken mehr darüber machen. Und bei mir kam die Mens pünktlich zum Termin 😂😂
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Hanni87
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 22:51

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Hanni87 »

Ibi Ja, etwas Erholung vor Kind 2 ist wahrscheinlich auch nicht verkehrt. Ich habe trotzdem immer etwas Angst, dass irgendwann alles so "easy" wird, dass ich echt nicht noch mal von vorne anfangen will. Wie ich ja schon mal geschrieben hatte, fand ich die erste Zeit mit Baby nicht wirklich schön. Möglicherweise wird das aber auch anders, wenn man das alles schon mal gemacht hat.
Glaube ich absolut, dass es nicht leicht war, den Wegfall der Tagesmutter zu kompensieren. Das klingt nach einer seeehr stressigen Situation. Aber die habt ihr ja zum Glück hinter euch gelassen. 3 Jahre wird euer Wunder schon, das ist auch echt nochmal ne Hausnummer!
Tut mir leid mit dem Krebs in deinem engsten Umfeld. Fühl dich mal gedrückt wenn du möchtest. :flower:

Beim FA war ich ja im Dezember und sie wollte nichts nachschauen, zumindest nicht auf KK-Kosten. Ich solle halt abstillen wenn ich ein weiteres Kind möchte. Ich will eigentlich den FA wechseln (sind vor über einem Jahr umgezogen und ich fahre immer noch 30 km zur alten FÄ), aber hier in der Nähe war bisher kein Termin zu bekommen.

Genau, das komplett nachts Abstillen hab ich wegen dem Schnupfen erstmal in die Warteschleife gelegt, allerdings gelingt es mir immer öfter sie ohne Stillen wieder zum Einschlafen zu bringen, und das sogar schnell. Ich glaube da hat sich ein Fenster geöffnet das ich unbedingt nutzen sollte :lol:

Alila Mmh, immer noch nicht ganz klar ob deine Tempi nach oben geht, oder? Ihr seid aber mit den Herzen echt gut dabei. Respekt, so mit Kleinkind! :D
Der Thymiantee hat letzte Nacht gegen den Husten übrigens super geholfen, danke! :clap:

Ich hab jetzt doch mal zum Zeitpunkt meiner Mini-Blutung einen neuen Zyklus gestartet und geteilt, ist wohl einfacher als alles zu beschreiben bei dem ständigen Auf und Ab :roll: Am 23.01. hab ich auf vaginale Messung umgestellt, deswegen sind die Werte seitdem höher. Ich hab aber auch noch oral gemessen zusätzlich und mir auch notiert, meistens lagen die Werte so 0,2 Grad tiefer. Aber natürlich kann die vaginale Messung vermutlich durch die orale vorher auch verfälscht sein, oder? Ist grade alles etwas Spielerei und Ausprobieren, weil ich mich vom Kopf her eh so viel damit beschäftige. Heute waren sowohl oraler als auch vaginaler Wert wieder recht hoch, aber das hatten wir ja letzte Woche auch schon mal. Ich versuche meine Hoffnung nicht zu hoch zu hängen. Morgen muss ich (für meine Verhältnisse :lol: ) früh raus, da wird der Wert eh wieder recht niedrig sein, weil es bei mir sehr uhrzeitabhängig ist. Vor der SS konnte ich die Werte in Abhängigkeit von der Messzeit aber immer recht gut als hoch bzw. niedrig einordnen, deswegen klammere ich späte Messungen nur, wenn die Auswertung deshalb nicht klappt, obwohl ich mir sicher bin, dass die ehM durch ist. Grade ist aber das Chaos ausgebrochen, obwohl die Werte von September bis Dezember eigentlich sehr ruhig in Tieflage waren. Sorry für den Roman, ihr merkt, es beschäftigt mich sehr :D
87 & 84
👶🏻 Dezembermädchen 2022
2. ÜZ zum Geschwisterchen🥰
Alila
Beiträge: 136
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Ibi und Hanni87 mit der Erholung vor dem zweiten Kind bin ich auch zwiegespalten. Manchmal denke ich etwas Erholung wäre schön, dann denke ich wieder so wie du Hanni87. Ist ein ständiges hin und her...
3 Jahre! Wow, das heißt was und cool das du noch stillst! :thumbup:

Hanni87 hmm, das mit deinem FA ist natürlich blöd, aber vielleicht ist das ja dann auch der richtige Zeitpunkt um den Arzt zu wechseln.
Ach cool, dass das mit dem weniger Stillen jetzt so gut klappt! Schön dran bleiben :flower:
Und ja Thymiantee ist klasse, kannst sonst auch mal nach einem Thymianöl als Erkältungsbalm schauen oder Thymian in einem Waschlappen in der Mikro warm machen und dann deiner Tochter auf die Brust legen, falls sie das zulässt (da aber gut auf die Temperatur achten, dass er nicht zu warm ist)
Ach ja, die liebe Temperatur... die kann einem schon mal den Schlaf rauben oder einen an den Rand der Verzweiflung treiben (siehe mein Update) Ich bin auch am Überlegen, ob ich von oral zu vaginal messen wechseln soll. Was benutzt du denn für ein Thermometer?

Me meine Temperatur treibt mich so langsam in den Wahsinn :crazy: von den sekundären Zyklusanzeichen denke ich der Eisprung könnte durch sein (ZT 19/20), aber meine Temperatur macht mich momentan noch wahnsinnig, dazu kommt, dass ich heute (so blöd war) zweimal zu messen... einmal gegen 5, weil ich da wach war und dachte (mit Kleinkind allein zu Hause) sicher ist sicher und dann nochmal um 7, als ich wirklich aufgestanden bin. Und diesmal sind die Werte auch schön weit auseinander... Hab mir beide so notiert und warte jetzt mal ab, wie es morgen weiter läuft. Normalerweise macht die Uhrzeit bei mir jetzt keinen so großen Unterschied. Aber seit der SS mag mich meine Temperatur anscheinend nicht wirklich
Das mit den regelmäßig Herzen setzten hat nur geklappt, weil wir beide abends mal nichts vor hatten, diese Woche sieht das schon wieder anders aus....
90 & 93

03/23

4.ÜZ
Antworten