Hallo ihr Lieben,
sorry, das wird wieder ein Egopost. Ich bin grad so durch wieder.
Aber erst Mal: herzlich Willkommen an all die Neuen. Trauriger Anlass, tolle Runde. Ihr seid genau richtig hier!
Tavi: ich wünsche dir alles alles Gute, schön, dass alles so gut ausgegangen ist!
Schokolaka: behalte die Nerven, das hast du die letzten Monate auch geschafft!
Zu mir:
Ich merk schon, dass ich auch älter werde und mir mehr Erholungsphasen gönnen sollte. An und für sich waren die letzten zwei Tage sehr schön. Zum einen eben der Geburtstag und das Zusammenkommen bei leckerem Pizza vom Stein (aus der Küche

). Und zum anderen war ich gestern mit zwei Kolleginnen sehr lecker Sushi essen und wir haben über Gott und die Welt gequatscht. Aber ich merk halt einfach, dass mich das gleichzeitig total schlaucht, wenn ich von morgens bis abends unterwegs bin und nicht eine Minute auf dem Sofa liegen kann.

Da muss ich jetzt mal bewusster drauf achten und Erholungsphasen einplanen. Heute habe ich im Büro sogar auf dem Teppich mit Jacke unterm Kopf ein PowerNapping gemacht, weil ich heute einfach auch echt müde war und Kopfschmerzen hatte.
Nochmal kurz zur Antibiose:
ich soll jetzt 5 Tage 1x/tgl. Azithromycin kombiniert mit Metronidazol 2x/tgl. über insgesamt 14 Tage einnehmen.
Vorher habe ich Doxyclin über 14 Tage genommen.
Jetzt habe ich mir nochmal die beiden Ergebnisse angeschaut und bin grad ehrlich etwas entsetzt. Mir war das Ausmaß so überhaupt nicht bewusst.
01.12.22: 155 Plasmazellen pro 1mm2, 200x
02.02.23: 7 Plasmazellen pro 1mm2, 200x
zur Einordnung: 0-4 = negativ, 5-9 = leicht erhöht, >10 = deutlich erhöht
Also das war ja bei mir mehr als nur deutlich erhöht!

So krass! Also nach dieser Behandlung bin ich definitiv durch, das ist ja deutlich gesunken. Da wundert es mich auch nicht, dass das nicht geblieben ist. Das konnte ja bei so einer hohen Zahl an Plasmazellen gar nicht bleiben.
Danke für´s Daumen drücken. Ich denke, das hat geklappt. Sie war sehr angetan von mir und die Chemie hat direkt gestimmt. Wir lassen uns jetzt bis nächste Woche Mittwoch Zeit mit der Entscheidungsfindung, worüber ich auch sehr froh bin. Mir war nämlich nicht ganz bewusst, dass ich mit dieser Stelle ja auch dann selbstständig bin und das heißt dann auch: Krankenkasse, Altersvorsorge blablub. Da möchte ich mich in Ruhe schlau machen. Aber die Stelle klang gut, die beiden Damen waren sehr nett und ich könnte mich da definitiv weiter entwickeln. Zudem war sie sehr angetan davon, dass ich die Gebärdensprache beherrsche und würde das gerne als zweiten Standbein neben ihrem italienisch und Trauma mit anbieten. Das fand ich richtig klasse. Leider gibt es kaum Angebote (abseits von Berlin und Hamburg) für Gehörlose und wenn ich mich richtig erinnere, ist genau da ein schwarzes Loch. Muss ich aber auch nochmal überprüfen. Ich lasse mir das jetzt durch den Kopf gehen und entscheide mich dann nächste Woche. Beginn wäre dann am 01.05. und ich fand auch super, dass es ne reine Frauen-Praxis ist. Total familienfreundlich. Schwangerschaft ist da überhaupt kein Thema und ich kann die Termine selbst verplanen - da guckt mir keiner über die Schulter.
