Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Perle8318
Beiträge: 452
Registriert: Donnerstag 14. April 2022, 11:25

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Perle8318 »

Liebe Feb es klingt so traurig, wie es Dir geht und ich kann es total nachvollziehen, daß einen dieser Kinderwunsch so in ein Tief stürzen kann ist einfach nur furchtbar und es tut mir mittlerweile jedes Mal so leid, wenn ich darüber bei jemandem lese, das es wieder nicht geklappt hat. Man muss sich dann immer wieder so motivieren und fragt sich dann einfach, wofür, wenn man einfach immer weniger Hoffnung hat.

Ich hoffe Du wirst dich die Tage wieder besser fühlen :flower:
43 , 3 Kinder (10/2005)(2/2014)(9/2016) und 3⭐(3/22)(10/22)(6/23)
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3248
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Re:

Beitrag von Februarmama1315 »

Wir warten gemeinsam auf unser 🌈-Wunder

Tieflage
Dornröschen (31), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐, 10. ÜZ
Perle8318 (41), Hibbeln auf das 4.Kind, 1⭐3.ÜZ nach FG
Februarmama (43), Hibbeln auf das 3. Kind, 5⭐, aktuell 22. ÜZ


Hochlage
Lara (38), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐ und ev 2 biochem. SS, aktuell 34.ÜZ


Positiv +


Pause
Nyve, Hibbeln auf das 2. Kind, 4⭐
Merida1986 (34), Hibbeln auf das 2. Kind, 1⭐
Klabauterfrau (42), Hibbeln auf das 2. Kind
Minna1 (34), Hibbeln auf das 2. Kind, 2⭐
Mine1408 (34), Hibbeln auf das 1. Kind, 3⭐️- 14. ÜZ
SolAlturas (40), Hibbeln auf das 2. Kind, 1 ⭐, aktuell Pause
Cheryl90 (31), Hibbeln auf das 3. Kind, 1 ⭐️
Haferflocke (38), Hibbeln auf das 1. Kind, 4⭐, aktuell 12.ÜZ


Davongekugelt in den letzten 12 Monaten
lydiredangel - im Mai 2021
Leni - im Juli 2021
Schnatterinchen - im August 2021
Aniek - im September 2021
Laryana - im Oktober 2021
Jetti - im Dezember 2021
Mysteriouslady 2. ÜZ nach FG - im Januar 2022
vivianslies - im Februar 2022
CrazzyCat - im Februar 2022
epea+1 15.ÜZ - im März 2022
Malina85 - im März 2022


Nicht-mehr-Hibblerinnen
Unikko
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Mine1408
Beiträge: 368
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2020, 22:45

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Mine1408 »

Guten Morgen ihr Lieben!

Feb ich kann so gut nachvollziehen wie es dir geht. Der Kinderwunsch kann so zermürbend sein...vor allem wenn man keine Antwort findet, warum es nicht klappt.

Dornröschen Die Ärztin in der Kiwu klingt ja furchbar unempathisch. Warum macht jemand so einen Job, wenn er da so unglaublich fehl am Platz ist :(

Sol hab gerade noch deinen Post bzgl. des Yoga und den Sternenmamas gelesen. Mach dich bitte nicht selbst schlecht :flower: eine Mama ist bereits Mama ab dem positiven Schwangerschaftstest. Es ist komplett unerheblich ob man sein Kind im 1. , 2. oder 3. Trimester verliert! Die Trauer über den Verlust ist immer da!

Me bei uns wird immernoch pausiert. Ich bin diesen Zyklus erstmal froh, dass mein Zyklus sich wieder "normalisiert". Die letzten beiden Zyklen hatten nur 25 Tage...sch*** Corona.
Ich konzentriere mich aktuell wieder aufs Pferd und mein Mann auf den Garten im neuen Haus. Wir haben gedanklich inzwischen einen ziemlichen Abstand zum hibbeln. Evtl. wird sogar auch erst ein Hund bei uns einziehen...aber das ist auch noch nicht so spruchreif. Am 10.Juni ist ja erstmal das Spermiogramm und dann gehen wir 5 Tage in die Dolomiten und lassen es uns richtig gut gehen. Ende Juni hab ich dann noch Termine mit meiner Hebamme, Frauenärztin und natürlich auch Psychologin bei der ich vor 3 Wochen einen Therapieplatz bekommen habe...und dann sehen wir weiter....
Hibbeln seit 11/2020
36 + 36, Hashimoto, Pa1 Gen Mutation/MTHFR Mutation
6⭐ davon 1x 20SSW/ Trisomie13 (03/21)
🌈🩵 05.12.204 :love: endlich zu dritt
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3248
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Hallo ihr Lieben und danke für eure Zeilen :flower:

me - ich hatte gerade das Telefonat mit meiner Gyn. Sie hat gemeint, dass ich grundsätzlich auf das Clomi ja bislang gut anspringe und sie deshalb gut mitgehen kann, die 5-6 empfohlenen Zyklen zu stimulieren. Deshalb werde ich weiter machen und habe nächste Woche Dienstag dann den US. Ich sehe es so wie Chrisse, ich habe das Gefühl etwas zu tun, versuche etwas zu verbessern - ob man zum Ziel kommt, weiß man natürlich nicht.

Mine - schön, dass sich der Zyklus normalisiert und etwas Abstand zum Hibbeln tut vielleicht auch gut :flower: Schon mal gedrückte Daumen für das SG und Urlaub klingt auch super :thumbup:

Wie geht es den anderen?
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Dornröschen
Beiträge: 1122
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 13:30

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Dornröschen »

Mine wie schön, dass immerhin dein Zyklus sich endlich wieder normalisiert :flower: der Abstand zum Kiwu ist bestimmt erholsam, macht was euch gut tut und Schritt für Schritt seht ihr dann klarer :)

Feb es tut mir leid, dass es dir nicht gut geht. Viel kann ich da leider nicht beisteuern, außer dir einen festen Drücker zu schicken (müsste ja recht schnell ankommen ;)), wenn du magst :flower:
Edit: jetzt hab ich gerade gelesen, dass du weiter stimulieren darfst. Das ist doch super! Alle Daumen sind gedrückt :)

Cheryl wie gehts dir heute? Wie wars beim Arzt und hat die Blutung etwas aufgehört?

Sol herzlichen Glückwunsch zur ausgewerteten Kurve ;) :thumbup: ab jetzt ist der Weg bestimmt nicht mehr so steinig und steil, auch wenn sich das mit der Zyste natürlich nicht so toll anhört.
Das Ovargewebe wurde mir vor 4,5 Jahren entnommen und kryokonserviert. Je nachdem was ich in den nächsten Wochen mit meiner Kiwu bespreche wird mir das Gewebe wieder in das Bauchfell oder auf einen Eierstock eingesetzt und in 86% der Fälle (laut aktuellen Studien) setzt dadurch wieder ein normaler Menstruationszyklus ein und einige Frauen können dann auch wieder auf natürlichem Wege schwanger werden. Das ist eine relativ neue Methode der Fertilitätsprotektion vor z.B. Chemotherapie oder Bestrahlung.

Perle wie ist denn bei dir der Stand? Ich hab gesehen, die Blutungen haben aufgehört und ihr habt sogar ein Herzchen geschafft? :flower:

Me Mir gehts weiterhin gar nicht gut und ich merke, dass ich schon fast aufgegeben habe auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Bald hab ich Google leer gelesen zum Thema Erfolgsaussichten von Retransplantation des Ovargewebes :roll: Am Mittwoch muss ich nochmal in die Klinik zum Zyklusmonitoring, aber viel wird da wieder nicht zu sehen sein (LH-Tests sind fast blütenweiß) und ich freu mich schon auf die netten, warmen Worte der "einfühlsamen" Ärztin :(
♀ 1990 & ♂ 1993 | 💕 01/20 | Kinderwunsch 06/21 | ⭐ 09/21 | ♥️ Baby L. 10/23
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3248
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Dornröschen - den Turbo-Drücker ;) gebe ich gerne zurück, wenn du magst :flower: Ach Mensch, ich hoffe und wünsche dir, dass die Retransplantation doch erfolgreicher ist, als du dir jetzt erlesen hast. Und erstmal natürlich einen hoffentlich besseren Termin in der Kiwu
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Cheryl90
Beiträge: 347
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2018, 13:38

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Cheryl90 »

Hallo ihr Lieben,
Beim Gyn heute war immer noch geronnenes Blut in der GM, echt nervig aber ich hab direkt nochmal eine Misopostrol mitgenommen und direkt zuhause eingeführt. Heute ist ZT4, die Blutung ist schon wieder etwas leichter, die Follikel waren sogar schon wieder am Reifen (links schon bei 12mm), also das scheint alles wieder gut zu laufen. Nur dieser Koagelrest 😤. Was kann man da wohl noch machen? Das heißt wir können diesen Zyklus wieder nicht nutzen. Mein Gyn sagte auch, jetzt im Endspurt doch noch eine AS wär doof. Aber könnt ich natürlich machen. Mag ich aber nicht. Würd mich jetzt am liebsten mit irgendwas vollpumpen damit meine GM das rausquetschen kann. Ach man, zieht mich das runter.
07/14 ♥️ | 01/20 ♥️ | 05/23 ♥️

⭐️ Arlo - kleine Geburt in der 15. SSW
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SolAlturas »

Cheryl90 hat geschrieben: Montag 30. Mai 2022, 21:17 Hallo ihr Lieben,
Beim Gyn heute war immer noch geronnenes Blut in der GM, echt nervig aber ich hab direkt nochmal eine Misopostrol mitgenommen und direkt zuhause eingeführt. Heute ist ZT4, die Blutung ist schon wieder etwas leichter, die Follikel waren sogar schon wieder am Reifen (links schon bei 12mm), also das scheint alles wieder gut zu laufen. Nur dieser Koagelrest 😤. Was kann man da wohl noch machen? Das heißt wir können diesen Zyklus wieder nicht nutzen. Mein Gyn sagte auch, jetzt im Endspurt doch noch eine AS wär doof. Aber könnt ich natürlich machen. Mag ich aber nicht. Würd mich jetzt am liebsten mit irgendwas vollpumpen damit meine GM das rausquetschen kann. Ach man, zieht mich das runter.
Fühl dich mal gedrückt! Ich kann mir gut vorstellen, wie belastend das sein muss. Vielleicht setzt du dir einen Rahmen innerhalb dessen du noch abwartest? Zum Beispiel die nächste Mens. Vielleicht kann man dir noch Medikamente zur Unterstützung geben. Mir persönlich wäre es zu heikel gewesen, so lange abzuwarten und ich wäre dann wahrscheinlich nach der ersten Mens zur AS gegangen. Aber meine FÄ hat mir auch viel Angst gemacht. Höre auf dich! Es belastet dich anscheinend sehr und eine AS ist keine Niederlage, auch wenn ich es vielleicht auch so empfunden hätte. Ich hoffe, du verstehst meine Worte nicht falsch :flower:
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3248
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Cheryl - ach wie doof :( Mir fallen spontan auch nur Medis (Misopostrol hast du ja bereits bekommen) ein oder Tees (Nestreinigungstee, Hirtentäscheltee), obwohl ich nicht weiß, in wieweit ein Tee bei so einem hartnäckigen letzten Rest noch unterstützen kann :think: Ich drücke dir die Daumen, dass mit der nächsten Mens dann alles weg ist.
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Perle8318
Beiträge: 452
Registriert: Donnerstag 14. April 2022, 11:25

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Perle8318 »

Cheryl so ein Mist mit dem Rest in deiner Gebärmutter. Warum muss sich das so in die Länge ziehen.
Ich kann auch verstehen,warum Du unbedingt diese Ausschabung vermeiden willst. Ich finde es wirklich mega toll, daß dein Arzt das trotzdem noch so durchzieht.
Ich hoffe, da tut sich trotzdem nochmal was jetzt und daß Du nicht wieder bis zur nächsten Mens abwarten musst, damit das noch rauskommt.
Kann man denn erkennen, ob vll doch noch ein Test Schleimhaut dabei ist? Woran das dann hängen könnte, daß sich da immer wieder Koagel noch bilden?

Dornröschen daß, Du eine Chemo hattest, hab ich erst überhaupt nicht mitbekommen. Das mit dem konservieren und reimplantieren von dem Eierstockgewebe kannte ich so auch noch nicht. Stehen da die Chancen wirklich so schlecht, das es sich danach alles wieder erholt?
Ich hoffe, Du nimmst beim nächsten Termin dann ein paar positive Gedanken mit von hier und lässt dich von der unempathischen Ärztin nicht so runterziehen. :flower:

Feb ganz viel Glück für die Stimulation und das Timing in diesem Zyklus. Wann sollst du denn dieses Mal zum Ultraschall kommen?

Mine eine erholsame Pausenzeit wünsche ich Dir. Die Daumen sind gedrückt fürs Spermiogramm und deine Termine :flower:

Sol deine Kurve sieht ja nun richtig toll aus. Nach dem ganzen Zick Zack vorher endlich eine Auswertung und eine schöne Hochlage. Das Herz sitzt ja eigentlich auch richtig gut. Bist Du überhaupt hibbelig? Und testest Du dann die Tage?

Bei mir ist alles wieder im Lot anscheinend, die Blutungen sind Geschichte und die Temperatur ist richtig schön stabil. Meine Eierstöcke zwicken und ziepen wie blöde, aber mein Eisprung lässt noch auf sich warten. Ich habe zwar auch richtig schlechte Ovus erwischt und das nun schon zum 2. Mal, aber das die so hell sind ist wirklich komisch. Ich hatte eigentlich das letzte Jahr immer ziemlich zeitig an Tag 12 oder 13 den Eisprung und das konnte man auch vorher schon erahnen an den Tests, aber nun, nix 🤔.
Ich mit meinem Drama im Kopf,denke dann immer gleich an Zysten oder so. Ich bin da immer sofort so pessimistisch 🙈.
Naja, mal abwarten, vielleicht verzögert es sich nur wegen der Coronainfektion.
Ansonsten bin ich eigentlich wieder ganz optimistisch, mein Tief hatte ich definitiv als der Mann dann auch noch krank wurde und ich so frustriert war wegen der ganzen versauten Zyklen. Ich sollte echt weniger Google befragen, wie es bei anderen Frauen nach der Fehlgeburt lief, man sieht ja hier, daß es auch ganz normal ist, wenn man eben nicht sofort wieder einen Eisprung hat oder im ersten Zyklus schwanger ist.
Dem Mann geht's nun doch ziemlich gut, also schaffen wir nun wenigstens alle 2 Tage ein ❤️ bis hoffentlich bald der Eisprung eintrudelt. Ich bin froh, daß er zumindest nicht mehr sauer auf mich ist, nachdem ich ihn da so runtergeputzt habe, als er mit Fieber auf der Couch lag und ich deswegen schon den Zyklus angehakt hatte 🙈

Ach, meine kleine Tochter hat heute Nacht geträumt, daß sie mit einer kleinen Schwester gespielt hat und ich denke,das ist vll ein gutes Omen 😀

Allen Anderen ganz liebe Grüße :flower:
43 , 3 Kinder (10/2005)(2/2014)(9/2016) und 3⭐(3/22)(10/22)(6/23)
Antworten