Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3249
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Perle - ohje, auch noch einen unsensiblen Kommentar, das braucht echt kein Mensch :( Wie geht es dir jetzt im Nachhinein damit? Wegen der Spätschicht zum ES-Zeitraum drücke ich die Daumen, dass ihr trotzdem ein paar passende Herzchen setzen könnt.

Sol - gedrückte Daumen, dass die Tempi doch noch in die Höhe schießt und alles Gute für euren Umzug :flower:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Haferflocke
Beiträge: 275
Registriert: Sonntag 13. Mai 2018, 16:13

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Haferflocke »

Hallo ihr Lieben,

habe gerade mal die letzten Tage etwas "aufgeholt", tut mir Leid, dass ich weniger regelmäßig als ich gerne würde hier schreibe.

Perle, es tut mir auch Leid, dass du zusätzlich zu deiner Trauer auch noch mit unsensiblen Kommentaren aus der Familie konfrontiert wirst. Ich hoffe, du konntest die Situation für dich inzwischen einigermaßen gut lösen oder vielleicht sogar ansprechen. Und ich verstehe auch sehr dein Traurigsein über die Mens und das Gefühl, dass es erst dadurch endgültig wird, auch wenn du sie die ganze Zeit erwartet hast. :cry: Fühl dich mal gedrückt, wenn du magst :flower:

Sol, darf ich dich fragen, ob du bereits in einer KiWu bist? Weil du geschrieben hast, dass du dich in eurer neuen Heimat dann in einer neuen KiWu zum Durchchecken anmelden willst. Das klang als wärest du bereits in einer gewesen. Falls ja, was wurde denn bereits untersucht?

Lara, es tut mir richtig Leid, dass dieser Krimi dich so mitgenommen hat und auch dass dir die längere Utro-Einnahme nicht gut getan hat. Es tat mir auch einfach so sehr Leid, dass du so verunsichert warst und dich auch zuerst nicht getraut hast, das Utro abzusetzen, obwohl es ja schon recht eindeutig (denke ich) eine biochemische SS war, die leider nicht intakt war. Man will alles richtig machen und traut seinem eigenen Gefühl nicht mehr, das ist so schade. :( Wahnsinn aber, dass es jetzt so schnell aber mit der Biopsie weiter geht bei dir. Es ist sicher gut, dass du den Schritt gehst und dann auch dieses Thema abhaken oder angehen kannst. :flower:

Dornröschen, tut mir sehr Leid, dass dich dein Zyklus (verständlicherweise!) so verrückt macht! Liegt das eigentlich ganz sicher am Möpf? Ich weiß nicht, ob ich mich gerade irre, aber irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass du bei den Hühnern auch schon öfter solche "Monsterzyklen" hattest? Oder war das "nur" der eine sehr lange nach der FG? :think: Ich drücke dir auf jeden Fall sehr die Daumen, dass er ganz bald zu Ende ist!!! Und dass es dann endlich weiter gehen kann in der KiWu! :flower:

Cheryl, Ich drücke dir auch sehr die Daumen, dass bei der Untersuchung am Freitag einfach alles gut ist und dein Körper das ganz alleine alles geschafft hat. :flower:

Feb, alles alles Liebe für deinen neuen Zyklus! Gut, dass du das Clomi gut verträgst und der US früher stattfinden kann :flower:

Me: Ich bin etwas unschlüssig, wie wir mit dem Zyklus umgehen sollen. Mein Partner hat am Montag einen Termin für's SG und davor halten wir eine Karenzzeit ein. Möglicherweise ist der ES dann schon rum, möglicherweise aber auch nicht. Dazu kommt, dass wir ab dem 23.5. drei Wochen Urlaub haben und so wie es aktuell aussieht (noch nicht gebucht :angel: :crazy: ) fliegen wir auf die Kanaren. Der Urlaubsbeginn würde also ziemlich genau mit dem Zyklusende zusammen fallen. Ich hätte ehrlich gesagt ziemlich Angst, dass ich möglicherweise schwanger wäre und dann im Urlaub eine Fehlgeburt oder diesbezügliche Komplikationen hätte... Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Schwangerschaft liegt dieser Gedanke natürlich sehr nahe.. Von daher frage ich mich, ob wir "einfach" pausieren sollten, um diese Möglichkeit auszuschließen... Wäre natürlich wieder ein verlorener Zyklus... Aber zumindest ein relativ "sicherer" schöner Urlaub... :crazy: :eh: :think: Nachdem das quasi mein Resturlaub ist, der durch das Beschäftigungsverbot entstanden ist, das ich letzten Sommerurlaub während der SS hatte, während dessen ich aber ja die Fehlgeburt hatte und es einfach nur der Horror war anstatt "Urlaub" sehne ich mich nach einem Urlaub, der wirklich Urlaub ist....
Er (41) & Ich (39) :love:

Pause

⭐ im ❤️-en MA 08/21 (8.SSW)
biochemische SS (10/21, 11/21 & 1/22)
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SolAlturas »

Haferflocke
Deine Sehnsucht nach Urlaub, der wirklich Urlaub ist kann ich gut verstehen. Drei Wochen Kanaren klingen super. Vielleicht ist es gut, einfach mal Kraft zu schöpfen und es nicht als verschwendeten Zyklus anzusehen. Vor dem Glückszyklus mit unserem Sternchen haben wir zwei Monate pausiert, weil ich gemerkt habe, dass mir das Thema Kinderwunsch einfach an die Substanz geht. Bisher bin ich auch nicht in Behandlung. Es hat beide Male im 5.ÜZ geklappt und bei meiner Tochter gab es in der Schwangerschaft keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten, so dass mein FA davon ausgeht, dass es mit dem Sternchen einfach Zufall und Pech war. Ich würde mich aber trotzdem ganz gerne durchchecken lassen. Mal sehen, wie schnell man einen Termin bekommt.
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
Dornröschen
Beiträge: 1122
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 13:30

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Dornröschen »

Haferflocke Meine Zyklen sind immer sehr sehr kurz, so 18-21 Tage, bis auf den einen anovulatorischen Zyklus nach der FG (53 Tage). Daher habe ich den Möpf versucht.
Ich kann auch sehr gut verstehen, dass du einen Urlaub möchtest, der ein richtiger Urlaub ist. Ich glaub, ich würde tatsächlich versuchen zu pausieren, wenn du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst.
Weißt du schon wie so ein SG-Ergebnis aufgebaut ist? Bei meinem Freund war die Kategorie WHO A bei 0%, aber in der Referenz wurde A+B zusammengefasst (>= 32%) und da lag er dann im Soll. Bin trotzdem verunsichert, wieso bei A 0% waren... gibts die Kategorie nicht mehr oder hat er einfach keine schnell progressiven Schwimmer? Bei Google finde ich leider auch nichts handfestes. Vielleicht weißt du das ja oder jemand anders hier :shifty:

Perle Vor zwei Jahren hat mir den Möpf meine alte FÄ verschrieben (ohne vorheriges Blutbild) und er hat gut gewirkt, einfach nur meine Zyklen etwas verlängert, das wars. Diesmal hab ich ihn auf eigene Faust genommen und hab jetzt den Salat.
Deine Blutung hat immernoch nicht recht aufgehört, oder? Da ist wohl auch noch etwas durcheinander :crazy:
So unsensible Kommentare von nahestehenden Personen sind sehr verletzend, ich kenne das leider auch. Wenn du magst haben wir hier immer ein offenes Ohr :flower:

Feb Ich hab gelesen, dass du Angst hast der Berg an Arbeit bzw. to dos erschlägt dich noch. Siehst du ein Licht am Horizont? Also etwas, worauf du dich freuen und dann entspannen kannst? Ich schicke dir ganz viel Kraft und Ausdauer :flower:

Sol Ja, den Möpf hab ich schon vor 3 Wochen abgesetzt, als klar wurde, dass sich mein Zyklus verlängert. Was macht deine Tempi mittlerweile? Und was genau möchtest du bzgl. deiner FG checken lassen? Wäre vielleicht für mich auch interessant :)
♀ 1990 & ♂ 1993 | 💕 01/20 | Kinderwunsch 06/21 | ⭐ 09/21 | ♥️ Baby L. 10/23
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SolAlturas »

Dornröschen
Krass, dass dein Zyklus jetzt schon doppelt so lang ist. Hast du vor, mal beim Gyn checken zu lassen, wo du jetzt stehst? Bezüglich Werte kontrollieren: ich denke mal Schilddrüse, Gelbkörper und am liebsten auch Gerinnung. Aber das kann ja immer dauern mit einem Termin. Würde mich mal in der KiWu beraten lassen. Es gab dazu auch schonmal Tipps. Muss ich nochmal raussuchen.

Perle
Die Blutung geht schon recht lang. Hast du vor, nach der Mens nochmal zum Gyn zu gehen?

Ego
Na, was haltet ihr von meiner niedrigen Perlenkette? Hat ein ES stattgefunden und der Gelbkörper ist vielleicht nicht ausgeprägt genug? 🤔 Zumindest kein Zickzack mehr...

Bild
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3249
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Dornröschen - ach Mensch, du bist immer noch nicht erlöst :(

Sol - Hmm, von der Auswertung her war der ES noch nicht. ZS und MS weisen ja schon auf ES hin, aber dafür ist die Tempi m.M. nach zu niedrig jetzt. Ist halt echt die Frage, ob einige Werte ggf. doch gestört sind. Aber nach FG ist ein uneindeutiger Zyklus nichts ungewöhnliches, ich drücke dir die Daumen, dass er sich bald wieder einpendelt.

me - ja gerade ist hier einfach viel was mich beschäftig, sowohl von to dos als auch vom Kopf her. Noch sehe ich kein Licht, vielleicht wird es Montag wieder etwas heller...
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SolAlturas »

Februarmami
Ich finde die Temperatur auch etwas niedrig. Aber zumindest ist sie jetzt gleichmäßig. Ich hoffe, dass es gereicht hat, dass der Körper jetzt in Richtung Mens und Neustart geht. Das ist persönlich meine Hoffnung.
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
Benutzeravatar
lydiredangel
Beiträge: 1966
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von lydiredangel »

Dornröschen, soweit ich weiß ist das einfach seit einiger Zeit so, dass bei der Auswertung A und B zusammengefasst betrachtet werden. Früher wurde das halt anders beurteilt, so, wie wenn sich bei Blutwerten die Norm verändert. Mein Mann hat übrigens auch 0% bei A

Viele Grüße an euch alle und gedrückte Daumen sowieso :flower:
Ich (39, Hashi, GKS, Gerinnung o.B., Immunol. auffällig, Humangen. o. B.) & Er (43)
🌟 6.SSW 01/2020 (5. ÜZ)
🌟 8.SSW 09/2020 (10. ÜZ, kein Embryo)
kleiner 🌟 im 7. & 11. ÜZ

Regenbogenbaby im 16. ÜZ - Januar-Mami 2022
Dornröschen
Beiträge: 1122
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 13:30

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Dornröschen »

Dankeschön liebe Lydi :flower: dann bin ich beruhigt

Sol Ja, das habe ich vor, aber erst wenn sich in 1-2 Wochen immernoch nichts getan hat. Mich wundert auch dass mein Körper jetzt so streikt, selbst nach dem Pille absetzen war das nie so krass und ich hatte immer sofort wieder einen regelmäßigen Zyklus :crazy:
Ich würde auch tippen, dass bei dir bisher kein ES stattgefunden hat, aber dass deine Hormone sich so langsam wieder einspielen. Ich drücke dir die Daumen, dass du bald erlöst wirst :flower:

Feb ach Mensch, das ist blöd. Ich hoffe für dich, dass du am Montag etwas aufatmen kannst.
♀ 1990 & ♂ 1993 | 💕 01/20 | Kinderwunsch 06/21 | ⭐ 09/21 | ♥️ Baby L. 10/23
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SolAlturas »

Wahrscheinlich habt ihr recht, dass es keinen ES gegeben hat. Ich hoffe trotzdem, dass der Zyklus bald vorbei ist und wir nach vorne schauen können. Die Verarbeitung der Fehlgeburt wird es wahrscheinlich nicht beschleunigen. Ich muss immerzu daran denken, dass es vielleicht kein Geschwisterkind geben wird. Ich fände es sehr traurig, wenn unsere Tochter Einzelkind bleibt. Ein Eisprung wäre ein Zeichen gewesen, dass mein Körper sich wieder eingependelt und die FG verarbeitet hat.

Februarmami
Hoffentlich kannst du trotzdem zwischendurch entspannen.
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
Antworten