Esieba hat geschrieben: ↑Freitag 25. Oktober 2019, 07:42
Wegen Herzen und so.
Ich hab nach meinem Sohn, hier im Forum eine ganz liebe Userin weiter verfolgt und sie war schon glaub 1,5 Jahre nicht schwanger. Dann kam ein Zyklus weil berufsbedingt nur ein Herz gesetzt werden konnte, 4-5 Tage vor ES und genau da wurde sie schwanger.
Ich weiß ja das ein Herz reicht

aber dazu müsste ich erstmal in die HL kommen. Ich war mir sicher, dass gestern eHM war und da sackt doch heute die Tempi tatsächlich wieder ab. Ich weiß, dass das erstmal kein Problem ist, wenn sie dann ab morgen tatsächlich weiter steigt (Ausnahmeregel 1) aber so langsam glaube ich gar nicht mehr dran.
Wobei ich grade mal in den Zyklus von meinem Sohn geschaut habe und genau in dem hatte ich tatsächlich auch den Absacker und die Ausnahmeregel hat gegriffen
Meine Zyklen waren vor Geburt auch schon länger aber nicht so lange. Bei mir kann es auch nicht am stillen liegen, ich konnte gesundheitlich nicht und hatte auch somit direkt nach Geburt schon wieder meine Periode.
Allerdings habe ich ja dieses Prolaktinom, was in der Hypopyhse sitzt. Das schüttet ohne Medikamente Unmengen von Prolaktin aus (deswegen ging Stillen auch nicht) Meine Werte sind aber alle durch die Medikation im Normalbereich. Zumindest war das Stand Juli.
Aber ich vermute, dass meine Zyklen dadurch irgendwie trotzdem schwerer in Fahrt kommen. Ist aber reine Spekulation

Pille nehme ich schon seit 2016 nicht mehr. Die Prolaktingeschichte begleitet mich vermutlich auch schon viel länger, es fiel eben erst auf, nachdem ich sie abgesetzt habe.
Fillou: wir hatten vor den USA auch zuletzt im Süden BaWü gelebt, ist ja witzig!
Vielleicht standen die beiden schon am gleichen Berg. Kennst du Andelsbuch in Voralberg? Das war quasi unser “Hausberg”


