Ich hätte mal eine Frage. Ich hab ein Problem mit meiner eHm. In dieser "sensiblen" Zeit hatte ich natürlich Nachtdienste

Vllt könnt ihr mir da helfen. Bin sehr unsicher, ob ich das so lassen soll und erst am Ende schauen soll wie es passt.
Also. Ich habe gelesen, dass der Eisprung dann stattgefunden hat, wenn ein Schleimumschwung stattgefunden hat. Weil der S+ Schleim weg ist, sobald das Ei gesprungen ist. Demnach denke ich, dass deine ehM später war. Wobei es auch Frauen geben soll, bei denen der Eisprung nach der ehM stattfindet. Das ist schwierig zu sagen was dann im Endeffekt stimmt. Das würde auch zu den ovus passen oder?kröte1208 hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2019, 12:35 Liebe Leute,
Ich hätte mal eine Frage. Ich hab ein Problem mit meiner eHm. In dieser "sensiblen" Zeit hatte ich natürlich Nachtdiensteund hatte ja den sehr hohen Wert mit 37,1°C stehen gelassen die Temperatur am nächsten Tag konnte ich nicht messen, also fehlt diese. Der Schleimumschwung kam später. Streiche ich die hohe Temperatur passt sie mit dem Schleimumschwung zusammen. Nur: Diese extremen Schmerzen, die sich seit Freitag angebahnt hatten und dann am Montag plötzlich weg waren, sprechen doch für einen ES oder nicht? Ich weiß, dass der MS kein sicheres Zeichen ist,aber das war nicht normal.
Vllt könnt ihr mir da helfen. Bin sehr unsicher, ob ich das so lassen soll und erst am Ende schauen soll wie es passt.