Ich grätsche schon wieder rein.
Lanika - Ich bin bei Ernährung und Abnehmen echt gut im Thema. Und ich kann dir sagen, auch mit deiner Ernährung kann man zu viel essen, ist mir nämlich selbst so gegangen. In 95% aller Fälle in denen Leute übergewichtig sind, liegt es rein an der Ernährung. Und zwar nicht nur daran, wie gesund die Ernährung ist, sondern auch daran, wie viel. Zunahme und Abnahme basieren lediglich auf dem Prinzip: Mehr rein als raus. Oder mehr raus als rein.
Gesunde Ernährung hilft dabei sehr, weil die Kalorienbilanz dadurch leichter gehalten werden kann. Vollkornprodukte sättigen besser und länger und lassen den Blutzucker langsam ansteigen. Das bedeutet allerdings nicht, dass es nicht in Summe dennoch zu viel sein kann. Vollkornprodukte haben gar nicht weniger Kalorien als stärker verarbeitetete Produkte. Obst kann VERDAMMT viele Kalorien haben..
Du wirst es erst wissen, wenn du eine ganze Weile lang (mehrere Monate) deine Kalorien genau trackst. Und selbst dabei.. die allermeisten Menschen überschätzen ihren Kalorienverbrauch ungemein und unterschätzen dafür, was sie aufgenommen haben. Die allgemein immer benannten 2000kcal Kalorienverbrauch am Tag für einen Erwachsenen muss eine durchschnittliche Frau erstmal verbrauchen. Dazu ist schon gewaltig viel Bewegung im Alltag nötig.
Dazu kommen dann ja auch noch so Sachen wie am Wochenende mal essen gehen (Auswärts essen ist eine ganz üble Kalorienfalle), mal ein Weinchen trinken, mal ein bißchen Schoki, ein, zwei Bierchen, mal ein Saft, etc.)
Solltest du dennoch glauben, dass die Hormone im Spiel sind, kannst du dich ja beim Endokrinologen durchchecken lassen. Hormone haben insofern einen Einfluss auf das Körpergewicht, dass sie den Kalorienverbrauch des Körpers senken KÖNNEN (!). Allerdings auch nicht unbegrenzt. Und am Ende kann man ganz platt argumentieren, dass weniger Kalorienverbrauch ja auch weniger Hunger bedeutet und daher offensichtlich immer noch mehr rein geht als wieder raus geht.