shaleika hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Februar 2019, 15:29
Ach
quadrat, das tut mir so Leid!

Ich hoffe, das Orthomol fertil hilft und es dauert nicht so lang, bis die Regeneration in vollem Gange ist. Gut zu wissen, dass es für eine IUI ausreichen würde, aber wahrscheinlich erst mal ein Schock, dass überhaupt so etwas in Betracht kommt.
Vor diesem Hintergrund finde ich es ziemlich krass, dass deinem Mann einfach mal so ein Gel verschrieben wird, ihr zufällig erfahrt, dass das bei KiWu ziemlich unpassend sein könnte, und der Arzt selbst auf Nachfrage hin nichts dazu weiß.
Danke!

Mein Mann nimmt ja jetzt schon einen Monat Orthomol immun pro und da sind teils ähnliche Dinge drin in ähnlicher Konzentration (z.B. Zink). Von daher hoffe ich, dass es jetzt vielleicht diesen Monat schon ein bisschen was gebracht hat für die Regeneration.
Ja, eine IUI ist jetzt nicht das, was ich direkt machen wollte

. Zumal mein Mann beim SG vom Urologen von 2016 (damals noch kein Testogel) 80mio (!) Spermien hatte und ich einfach hoffe, dass es mit 2-3 Monaten abwarten und den NEM einfach wieder gut wird. Von 80mio auf 0,3mio muss ja schon irgendwas los gewesen sein, das kann man jetzt nicht als natürliche Schwankung abtun

.
Und ich finde es auch unglaublich, dass sowohl Urologe als auch FÄ da keine Ahnung haben. Ganz ehrlich, da hatte ich nach 5min googlen mehr Infos als die

. Vom Urologen kam ja nur, dass er da keine Einschränkungen für die Fruchtbarkeit sieht und mein Mann das ruhig weiter nehmen kann. Und die FÄ meinte nur, dass der Mann ja Testosteron braucht, also ruhig weiter nehmen. Ähm ja. Und mein Mann hatte noch Stress mit mir, weil ich die beiden angezweifelt habe und er mich schon fast für verrückt erklärt hat deswegen

. Der Urologe weiß derzeit noch nicht mal dass mein Mann das Anfang Januar klammheimlich abgesetzt hat.
Calui
Ja, genau deswegen wollte ich nochmal ein Gespräch in der Kiwu mit einem Arzt. Bisher haben wir ja nur einen Termin für das SG gehabt und heute hat mein Mann mit der Sprechstundenhilfe gesprochen. Ein Gespräch hatten wir bisher noch nicht weil es wirklich erstmal um das SG an sich ging und noch nicht um eine weitere Behandlung dort. Allerdings fiel schon bei Abnahme des SG das Wort "Insemination", also ich glaube die wären da schnell dabei. Klar, sie verdienen auch gut dran (definitiv besser als wenn wir einfach noch abwarten und es in ein paar Monaten evtl. natürlich klappt). Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob es hilft noch zusätzlich zu stimulieren oder ob es hilft einfach das Testosteron wegzulassen.
Ich bin dir aber auf jeden Fall seeeeeehr dankbar, dass du uns überhaupt darauf aufmerksam gemacht hast, dass das Testosteron ein Problem sein könnte

. Ganz ehrlich, wir haben ja vorher nicht im entferntesten drüber nachgedacht, sonst hätten wir das schon lange vor Hibbelstart abgesetzt

. Aber ohne deinen Hinweis hätten wir wahrscheinlich noch ein Jahr weiter gemacht, wenn wir überhaupt drauf aufmerksam gemacht worden wären von Ärzten (siehe Aussagen FÄ und Urologe)

. Die Kiwu weiß aber, dass er das Testogel bis Anfang Januar genommen hat und hat das auch in der Akte vermerkt für das SG.
Ich glaube wir werden einfach so in ca. 2 Monaten nochmal ein SG machen und schauen, was dann los ist. Mehr kann man wohl gerade nicht machen. Dieser Zyklus ist aber definitiv im Eimer und wir haben uns jetzt darauf geeinigt, ihn abzuschreiben und nicht weiter in der günstigen Zeit zu herzeln. Mein Mann war direkt angetan von dem Vorschlag mit der IUI, aber ich warte da definitiv mal noch ein Kontroll-SG ab.