
Jetzt hab ich so zwischen 0,7 und 1,5. das schwankt immer bisschen. Aber das passt alles perfekt und fühl mich gut!
Vitamin D ist sehr wichtig! Grad bei Hashi!
Hab damals gleich mit 75 beginnen müssen.
Zitronenfrau hat geschrieben: ↑Samstag 1. Dezember 2018, 12:48 Hallo an alle,
ich habe gelesen, dass Eisenmangel auch ein Grund für SD UF sein kann.
Da ich seit Jahren kein Fleisch und keine Milchprodukte esse und einige Eisenmangelsymptome auf mich zutreffen würden, wollte ich schon zum Hibbelbeginn den Wert wissen. Meine Hausärztin war der Meinung, dass mein Hämoglobin ok ist und ich deshalb keinen Eisenmangel haben kann. Damals hab ich ihr geglaubt und mich gefreut, dass ich keinen Mangel habe, trotz der fast veganen Ernährung. Jetzt habe ich nochmal recherchiert und gelesen, dass der Eisenspeicher Ferritin leer sein kann (was die Symptome verursachen kann) auch wenn der Hämoglobin-Wert ok ist. Da die HÄ den Wert auch im Oktober nicht prüfen wollte, obwohl ich wiederholt gesagt habe, dass ich es selbst zahlen würde, habe ich mir einen Selbsttest für zu Hause gekauft und siehe da er war gestern positiv=Eisenmangel!
Jetzt würde mich interessieren ob die UF-Mädels hier auch schon mal Ferritin haben checken lassen und ob ihr da einen Zusammenhang zur UF erkennen könnt ? Oder wurde z. B. bei denen, die beim Endokrinologen waren, auch Ferritin gemessen? Oder auch bei den Kiwu-Klinik-Mädels?
Meine Osteopathin hat mich nochmal auf das Thema gebracht, weil sie meinte es wäre bessern einen Mangel in der Kiwu-Zeit zu beheben, als zu warten bis er erst in der SS festgestellt wird. Das macht für mich Sinn. Außerdem meint sie, dass Eisenmangel auch mit längerem Hibbeln zusammenhängen kann(!, nicht muss). Jetzt frage ich mich also ob ich vllt gar keine SD UF habe, sondern der höhere TSH nur vom Eisenmangel kommen könnte. fT3 und fT4 hat meine HA ja auch noch nie geprüft.
Mich würden eure Erfahrunen dazu interssieren und ich überlege nun den HA zu wechseln.![]()