Guten Morgen ihr lieben,
ich bin erst im 4. Zyklus mit Temperatur-messen. Daher habe ich eine Frage weil mir die Erfahrung fehlt.
Normalerweise habe ich in der Tieflage nie über 36,5.
Nun hatte ich einen Tag 36,65... es gab keine Störfaktoten. Danach ging es weiter mit der normalen Tieflagentemperatur. Vielleicht gab es doch einen Störfaktor und ich hab ihn nicht als solchen erkannt?! Könntet ihr mich vielleicht dahingehend Tipps geben? Hier meine Kurve, in der ich den hohen Wert mal ausgeklammert habe....
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/0o ... z8J4Y7A9P6
Edit: Vielleicht sollte ich noch dazu sagen dass die 1. hM bei mir immer total untypisch ist. Also es steigt nicht plötzlich an bei mir sondern so schrittweise... daher wäre vermutlich in diesem Zyklus die 1. hM gar nicht erkannt worden wenn ich nicht ausklammern würde....
VLG Julia
Temperatur steigt einen Tag während Tieflage
Re: Temperatur steigt einen Tag während Tieflage
Hallo Julia,
Langsame Anstiege sind nach meiner Erfahrung gar nicht untypisch. Es gibt solche und solche Kurven. Das ist noch nicht mal bei allen Kurven derselben Frau immer gleich.
Während der Mens und am Anfang des Zyklus messe ich auch oft noch HL-Niveau. Stabil in TL ist die Tempi bei mir meist nur direkt die Tage vor der ehM.
Wann war denn deine ehM bislang?
Langsame Anstiege sind nach meiner Erfahrung gar nicht untypisch. Es gibt solche und solche Kurven. Das ist noch nicht mal bei allen Kurven derselben Frau immer gleich.
Während der Mens und am Anfang des Zyklus messe ich auch oft noch HL-Niveau. Stabil in TL ist die Tempi bei mir meist nur direkt die Tage vor der ehM.
Wann war denn deine ehM bislang?
Wir (40 + 38) begleiten seit 9/2019 unsere Wutzeline und seit 9/2021 unseren Krümel durch's Leben
Re: Temperatur steigt einen Tag während Tieflage
Wenn kein Störfaktor vorliegt, darf auch nicht geklammert werden. Der Messwert an ZT 4 ist auswertungstechnisch höchstwahrscheinlich aber auch kein Problem, wenn Deine ehMs bisher frühestens bei ZT 12 lagen. Bist Du mit den Regeln zur Auswertung der Temperatur vertraut? Wie kommst Du darauf, dass der Messwert an ZT 4 Dir die Auswertung verhageln könnte?
Temperaturanstiege können sehr unterschiedlich verlaufen, wie bergfex81 schon schrieb.
Temperaturanstiege können sehr unterschiedlich verlaufen, wie bergfex81 schon schrieb.
Re: Temperatur steigt einen Tag während Tieflage
Lieben Dank für eure Antworten.
Meine 1. hM war bei mir bisher an den Tagen 12 oder 13 laut myNFP. Aber die waren so wenig erhöht dass myNFP immer nach Ausnahmeregeln ausgewertet hat.
Wenn jetzt aber dieser „hohe“ Wert während der Tieflage dabei ist ist ja dieses Basislinie viel höher und dann wird automatisch die 1. hM wie sie es bisher war ja keine mehr sein oder?! denn dann gehört die ja noch zur Tieflage. Versteht ihr wie ich das meine?
Wenn jetzt bis zum ZT 12/13 alles unter oder bis 36,5 bleibt, sollte ich diesen einen „Ausnahmewert“ an ZT 4 dann ignorieren?
LG
Meine 1. hM war bei mir bisher an den Tagen 12 oder 13 laut myNFP. Aber die waren so wenig erhöht dass myNFP immer nach Ausnahmeregeln ausgewertet hat.
Wenn jetzt aber dieser „hohe“ Wert während der Tieflage dabei ist ist ja dieses Basislinie viel höher und dann wird automatisch die 1. hM wie sie es bisher war ja keine mehr sein oder?! denn dann gehört die ja noch zur Tieflage. Versteht ihr wie ich das meine?
Wenn jetzt bis zum ZT 12/13 alles unter oder bis 36,5 bleibt, sollte ich diesen einen „Ausnahmewert“ an ZT 4 dann ignorieren?
LG
Re: Temperatur steigt einen Tag während Tieflage
Ich denke, ich verstehe, was Du meinst bzw. wie Deine Überlegungen aussehen. Allerdings machst Du einen Denkfehler und ich würde Dich daher darum bitten, noch einmal die Regeln zur Auswertung der Temperatur nachzulesen. (https://www.mynfp.de/temperatur-auswerten) Dort speziell jenen Abschnitt, in dem es um das Ziehen der Hilfslinie bzw. die Definition der ersten höheren Messung geht. Findest Du Deinen Fehler?
Re: Temperatur steigt einen Tag während Tieflage
Ich verstehe. Es geht um die 6 zusammenhängenden Werte gefolgt von einem Anstieg. Dann spielt der Wert an Tag 4 also gar keine Rolle und ich muss vermutlich eh erst nach der Periode anfangen zu messen...
Danke iSprung, dass du mir vom Schlauch geholfen hast. Da hatte ich wirklich einen gewaltigen Denkfehler...
LG
Danke iSprung, dass du mir vom Schlauch geholfen hast. Da hatte ich wirklich einen gewaltigen Denkfehler...
LG
Re: Temperatur steigt einen Tag während Tieflage
Ja, genau. Für die Hilfslinie wichtig sind nur die sechs Messwerte vor der ersten höheren Messung und der Messwert an ZT 4 ist genau deswegen sehr wahrscheinlich auch egal, wenn man Deine bisherigen ehMs als Orientierung nimmt. Während der Periode messen kannst Du natürlich trotzdem - wie Du magst. Mit der Zeit spielt sich eine Routine ein, sei es, eher sporadisch alle paar Tage oder ab einem gewissen Zeitpunkt bis zur Auswertung durchzumessen usw. Am Anfang ist es aber nicht schlecht, die Zyklusblätter ausführlich zu führen bzw. viel zu messen, um Vergleichswerte zu sammeln.
Re: Temperatur steigt einen Tag während Tieflage
Wenn du dir meine aktuelle Kurve anschaust, sieht es bei mir an HL Tag 3 ähnlich aus. Das habe ich aber oft in den ersten paar Tagen eines neuen Zyklus. Bei mir liegt auch kein Störfaktor vor .
12/2016
03/2020
03/2020