_E_V_A_ hat geschrieben:
Ich hätte jetzt auch einfach angenommen, dass es so genauer ist. Denn gerade in den Kategorien gibt es ja doch mehr als deutliche Unterschiede.
Genauer wäre es nicht zwangsweise außer man hat KiWu.

Da macht eine genauere Eingrenzung der fruchtbaren Tage teilweise Sinn, aber das auch nur
vor der ehM. Ich glaube aber, dass es gerade am Anfang deutlich mehr zur Verwirrung beiträgt und den tatsächlichen Schleimhöhepunkt verschleiert. Ich sehe hier oft Kurven, da werten Anfängerinnen mit ihrem subjektiven Empfinden vom Schleimhöhepunkt aus, der aber in keiner Weise mit der regelkonformen Auswertung kompatibel sein muss. Das trägt nicht zur Sicherheit bei, eher im Gegenteil. Der Schleimhöhepunkt ist nicht jeden Zyklus gleich und kann sich auch mit der Zeit noch verändern. Ohne mehrzyklische Erfahrung und dem Kennenlernen der eigenen Nuancen würde ich nicht nur davon abraten, sondern sogar meinen, dass das den Regeln widerspricht. Nicht zuletzt auch, weil es bei dir wie schon geschrieben, nicht indiziert ist. Sicher in den Kategorien werden hilft erstmal viel mehr weiter.
...ich schicke trotzdem ab, auch wenn du gerade noch gepostet hast. Im Übrigen, ich habe sehr sehr selten f und nie t. Normalerweise steige ich nach der Periode mit S, manchmal sogar mit S+ ein. Alles kein Problem, auch ohne Binnendifferenzierung. Kannst ja einmal durchschauen, wenn du magst.
@ Lotti: Das sieht doch erfolgversprechend aus! Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt mit dem Anstieg!
