Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
vespa76
Beiträge: 406
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 16:59

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von vespa76 »

Guten Morgen ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder, allerdings nur kurz :oops: ;)

Wie ihr schon mit bekommen habt hat es leider nicht geklappt, war zwar etwas enttäuscht, aber es hat einfach nicht sein sollen. Bei meiner letzten Schwangerschaft hat es auch erst mit Hilfe von Progestan geklappt, deshalb denke ich, das es ohne nicht gehen wird.

Im November habe ich einen Frauenarzttermin und da werde ich darüber mit ihr sprechen. Bis dahin versuchen wir es einfach weiter, vielleicht klappt es ja doch ;)

Ansonsten stecke ich noch mitten in der Eingewöhnung und kann deshalb auch nicht so oft schreiben. Letzte Woche hat es und gleich mal erwischt mit Krankheit und wir mussten die Eingewöhnung unterbrechen.

Ich lese aber fleißig mit und drücke allen NMT Mädels die Daumen :thumbup: :thumbup:

Schönen Start in die Woche Euch ;)
Bild

Bild
lilypond
Beiträge: 400
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 20:53

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von lilypond »

Hallo Mädels!

Vespa, es tut mir leid, dass es bei dir nicht geklappt hat. Vielleicht brauchst du wirklich wieder das Progestan, wenn es beim 1. Mal schon damit geklappt hat. Dein Plan klingt gut ;) und viel Erfolg noch bei der Eingewöhnung, und dass ihr von Krankheiten verschont bleibt.

Ich warte hier immer noch, dass sich mal ein ES nähert. Ich verwende in diesem Zyklus erstmals auch den Clearblue Monitor, verlasse mich aber auf NFP und schaue nur aus Interesse zusätzlich auf den COmputer. Momentan sagt er noch, die Fruchtbarkeit sei "hoch", ein "Max" (das wäre ein LH-Anstieg) hat er noch nicht gemessen. Was mich ein bisschen stresst, ist nur die Tatsache, dass auf dem Teststäbchen von dem Monitor noch überhaupt keine LH-Linie aufgetaucht ist, auch keine helle. Die Tests müssen recht unempfindlich sein, denn heute hab ich aus Neugierde zur Kontrolle noch zwei andere Ovus gemacht. Sowohl beim 10er als auch beim 30er war deutlich eine 2. Linie zu sehen, wenn auch noch heller als die Kontrolllinie. Ich hoffe jetzt, dass die in den nächsten Tagen noch dicker werden bzw. dass auch der Clearblue dann mal was misst und wir dann endlich endlich passend herzeln können. Ich warte ja jetzt wirklich schon sooooo lange auf den ersten ES nach der Geburt :roll:
Ich erwarte den ES allerdings ehrlich gesagt erst um den ZT 20 herum. Nach meinem ersten Kind hab ich in den Zyklen 7-9 Tempi gemessen, und da war der ES immer an ZT 20/21. Nun ist es ja erst der 2. Zyklus post partum, und ich denke, da wird die ehM kaum früher sein, eher später vielleicht sogar.
Ich beobachte fleißig ZS und GMH, mache nebenbei noch Ovus und hoffe so, den ES nicht zu verpassen, denn so häufig habe ich ja scheinbar nicht die Chance :(

Allen anderen hier halte ich ganz fest die Daumen, dass sich bei euch bald was tut und ihr entwede bald eine ehM findet (und passende Herzchen setzen könnt) bzw. dass der NMT rasch kommt und ihr positiv testen dürft :love:

ALles LIebe#Lily
Bild
Benutzeravatar
Cuchufli
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 10. April 2015, 16:34

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Cuchufli »

Guten morgen ihr Lieben,

@calui Juchhu, der erste Hibbelzyklus! Ganz viel Erfolg und auch viel Spaß :D

@Cyan, @Sonja und @Jessica Bei euch wirds ja jetzt langsam spannend! Alle Daumen sind feste gedrückt!!!!

@Namen Unsere Tochter hat den Namen meiner Mama als Drittnamen. Ich finde irgendwie, es ist eine schöne Tradition, einen Namen aus der Familie weiterzugeben. Ich habe als Zweitnamen den Namen meiner Tante.

@Zara Ne, der Platz ist schon sicher, wir haben den Vetrag unterschrieben. Bei dem Besuch wird besprochen, wie es mit der Eingewöhnung läuft etc. Das Problem mit den Betreuungszeiten haben wir bei der TaMu ja auch, da kann ich dich gut verstehen. Ich drücke dir die Daumen, dass es bald mit dem KiGa Platz klappt. Bei mir hat es nur geklappt, weil mein Arbeitgeber eine Kooperation mit dem Träger hat und jeden Monat über 300 Euro für mich extra zahlt, damit ich den Platz bekomme und nicht jemand anders :roll: :shamebag: Darf man eigentlich auch gar nicht erzählen sowas. Ich hatte es auch für dieses Jahr schon aufgegeben nach was zu suchen, weil wir nur Absagen hatten und dann hab ich rausgefunden, dass es da diese Möglichkeit gibt.

@vespa Die Eingewöhnung steht mir ja dann bald auch noch bevor. Ich hoffe, dass es einigermassen flott geht....Gute Besserung erstmal! Und gut, dass du schon bald einen FA termin hast.

@lily Ich drück dir auch die Daumen für einen baldigen ES! ZT 20 hast du doch bald erreicht und ich hoffe, deine Warterei wird dann belohnt. Lass dich nicht stressen, das wird bestimmt!

Wir haben es am WE irgendwie zu keinem Herzchen geschafft. Ich hoffe, es klappt heute, so lange kann die ehM eigentlich nicht mehr weg sein, war eigtnlich immer zwischen ZT13 und 16 bei mir...Aber mit Kind ist es mit den Herzen manchmal nicht so einfach :crazy:
Unser Sommerbaby! Bild
Bild
Hormonfreie Verhuetung seit 2013.
Seit Januar 2016 glücklich mit dem kleinen Murkelchen.
Benutzeravatar
Kilai
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 18. Oktober 2015, 11:04

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Kilai »

Cyanistes und Jessi_ca, ich hoffe für euch wirklich von Herzen, dass die Jahre in dieser Hinsicht im Flug vergehen. :flower:

Loxley, das Herz sitzt doch super! Meine Damen sind gedrückt :thumbup: Das mit dem KiGa und der Grundschule finde ich total süß, besonders, dass es noch Erzieherinnen von damals gibt. Sind auf der Grundschule dann auch noch LehrerInnen von damals?

Lilypond, drück dir die Daumen, dass der ES bald bevorsteht. Hört sich doch aber eigentlich alles danach an. :thumbup:

Vesper, euch wünsche ich gute Besserung. Mit Progestan kenne ich mich gar nicht aus. Wenn das letztes mal schon eine gute Hilfestellung war, ist es ja eigentlich super, dass du dann auf diese Erfahrung zurückgreifen kannst, oder?

Namen: Meine Mama und meine Tante haben wunderschöne Namen, die ich gerne als Zweitnamen weitergeben möchte. Mir war gar nicht beweusst, dass Namen aus der Familie so häufig vergeben werden. Das finde ich total schön!

Me: Ich hatte heute meinen ersten Arbeitstag und es war total schön. Ich hatte gar nicht gemerkt, dass mir die Arbeit doch so gefehlt hat. Allerdings hatte ich letzte Woche eine Mandelentzündung, die sich auf Stirn- und Kiefernhöhle ausgebreitet hat. Jetzt tut mir das ganze Gesicht weh. Ich trink gleich noch einen Ingwertee und geh dann schlafen; hoffentlich ist es dann morgen wieder besser.

Euch allen eine gute Nacht!
Bild
Benutzeravatar
_ZaRa_
Beiträge: 1820
Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 13:51

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von _ZaRa_ »

Vespa, es tut mir leid, dass es nicht geklappt hat.

Kilai, gute Besserung.

Leider habe ich grad sonst nichts mehr auf dem Schirm und aktualisiere nur schnell die Liste.

:love: positiv getestet :love:

:mrgreen: Unsere Hibblerinnen - ohne aktuelle Kurve :mrgreen:

träumerin85 - 32 Jahre - 1 Tochter (12/14) - hibbelt auf das 2. Kind
Mauwi - 27 Jahre - 1 Tochter (12/15) - hibbelt auf das 2. Kind
Nuria - 32 Jahre - 1 Tochter (2 Jahre) - hibbelt auf das 2. Kind Bild

:mrgreen: Unsere Hibblerinnen - ehM :mrgreen:

lilypond - 30 Jahre - 2 Söhne - hibbelt auf das 3. Kind Bild
Kilai - 32 Jahre - 1 Sohn (07/16) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
Cuchufli - 33 J. - 1 Tochter (01/16) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
ZaRa44 - 34 Jahre - 1 Tochter (01/15) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
vespa76 - 28 J. - 1 Tochter (10/16) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
Mysla - 34 Jahre - 1 Tochter (03/16) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
calui83 - 33 J. - T. (12/01), S. (06/16) - hibbelt auf das 3. Kind Bild

:mrgreen: Unsere Hibblerinnen - NMT :mrgreen:

Jessi_ca - 31 J. - 1 Tochter (03/14) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
Cyanistes - 34 J. - 1 Tochter (02/16) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
SonjaKiWu - 37 Jahre - 1 Sohn - hibbelt auf das 2. Kind Bild
loxley84 - 33 J. - 1 Tochter (01/15) - hibbelt auf das 2. Kind Bild

:wave: Kleine Pause :mrgreen:

:flower: Es hat geklappt - Wir freuen uns auf ein Geschwisterchen :clap:

Januar 2018
reickv - 35 Jahre - 1 Sohn (03/16) - hibbelt auf das 2. Kind
April 2018
Nyva - 35 Jahre - 1 Sohn (05/16) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
Mai 2018
haydi - 35 Jahre - 1 Sohn (01/13) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
Sabibert - 32 J. - 1 Tochter (02/15) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
smy22 - 37 Jahre - 1 Tochter (01/14) - hibbelt auf das 2. Kind Bild
Juni 2018
idlewild - 34 - T. (12/13), S. (11/15) - hibbelt auf das 3. Kind Bild[/quote]
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Cyanistes »

Moin Ihr Lieben,

@Zara, mal wieder Danke für die Liste :flower:

@Cuchufli: Ich muss ja zugeben, dass ich ab HL 10 auch immer etwas mehr hibbelig bin. Aber ich halte mal den Ball flach. Ich hab überhaupt nicht das Gefühl, dass es geklappt hat und hatte gestern abend auch deutliches Mens-Ziehen. Ist aber auch okay. Ich bin froh, dass wir es wenigstens versucht haben.

@lilypond: Ich wiederhol mich an der Stelle gern zum Thema dieser ganzen LH-Tests und Zylusmonitore und so: Ich halte das für Quatsch und wenn ich mal sporadisch in den Faden zu dem Thema reinlese, fällt mir immer wieder auf: Das Ganze scheint einzig dazu gut zu sein, die Anwenderin vollkommen zu verwirren ("Die Ergebnisse des Monitors passen nicht mit meinem ZS / meiner Tempi....zusammen!") und für den Hersteller natürlich dazu, jede Menge Geld zu verdienen! Wenn es um die fruchtbaren Tage geht, verlasse ich mich einzig auf meinen ZS, das ist sowas von eindeutig! Und unabhängig davon, welche Tageszeit gerade ist und wieviel ich getrunken hab und so weiter. Und es spart jede Menge Geld und Müll! Ich mein, dazu sind wir doch alle hier, oder? Weil wir die STM anwenden und damit unabhängig von solchen seltsamen und offenbar total unzuverlässigen und teueren Geräten und Teststreifen sind!

Hier sonst so: Ich geh gleich mal raus und schaue, ob die Igelchen fein ihr Fresschen verputzt haben. Man sieht an der total beschmadderten Schale, dass sie es waren und nicht etwa eine der ganzen vielen blöden Katzenviecher hier. Sorry, ich weiß, Katzen haben eine Mega-Lobby und gefühlt sind 90 % aller Videos bei youtube Katzenvideos aber ich HASSE HASSE HASSE diese Tiere, die hier nichts anders machen als mir überall hin zu p***en und zu sch**en, mein Blumenbeete zu zerwühlen und Vögel zu fressen...Wusstet Ihr, dass die ökologische Katastrophe für die Kleintierwelt (Vögel, Eidechsen usw.), die von Katzen ausgeht, gleichzusetzen ist mit allem, was die industrialisierte Landwirtschaft bietet mit Pestidizen, Lebensraumverlust usw.? Mit welcher Begründung zahlen Hundebesitzer für ihre Tiere Steuern und Katzenbesitzer nicht?
Naja, und nachher fahre ich in eines meiner liebsten Naturschutzgebiete und kann mich wieder runterfahren :D

Habt einen schönen Tag! :flower:
Benutzeravatar
Cuchufli
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 10. April 2015, 16:34

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Cuchufli »

Hallo zusammen,

@Cyan Ich hab gerade deine Kurve gestalkt und schon gesehen, dass wohl die Men eintrudelt. Schade. Hoffentlich beim naechsten Mal! Wie geht es den Iglechen? Ich hoffe gut! Ich bin ja auch ein Katzenliebhaber....allerdings hab ich selber keine. Finde es fuer die Viecher naemlich im Normalfall auch nciht zumutbar in der Wohnug gehalten zu werden und einen Garten haben wir nicht. Ich hab eher ein Problem mit Hunden, was aber natuerlich oftmals auf deren Besitzer zurueckzufuehren ist. Hunde muss man halt richtig erziehen und dann zumindest auch mal die Haufen wegmachen, wenn man schon dabei ist :roll:

@Jessica Wie siehts bei dir aus? Ist die Mens wie befuerchtet eingetroffen oder gibts noch Hoffnung?

Hier so: Keine ehM bisher, aber auch keine Herzchen. Laeuft alles irgendwie chaotisch gerade und leider auch nicht so richtig nach Plan. Mein Mann hatte ja eine Aussicht auf einen neuen Job und die haben jetzt aber im letzten Moment einen Rueckzieher gemacht :( . Doof alles. Ich weiss auch gar nicht so richtig, ob ich mich unter den Umstaenden trauen soll, weiter ein zweites Kind zu planen.....
Unser Sommerbaby! Bild
Bild
Hormonfreie Verhuetung seit 2013.
Seit Januar 2016 glücklich mit dem kleinen Murkelchen.
Benutzeravatar
Junela
Beiträge: 762
Registriert: Dienstag 1. April 2014, 15:27

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Junela »

Huhu,

ich bin die letzten Tage leider nicht zum Schreiben gekommen und hab jetzt auch nur kurz Zeit :problem:

@Cyan: Ich hatte veränderte Zellen am Muttermund und das wurde bei der Krebsvorsorge beim FA festgestellt. Das betroffene Gewebe wurde 2013 entfernt und seither waren die Kontrollen zum Glück immer super. Für deinen und natürlich auch Jessys Mann halte ich natürlich auch die Daumen, dass die 6 Jahre schnell vorbei gehen und nie mehr was von dem blöden Krebs zurück kommt :flower:

@Chuchufli: Ich habe das gerade nicht so auf dem Schirm. Hat Dein Mann einen befristeten Vertrag, oder warum würdest du das zweite Kind vom neuen Job abhängig machen?

@Namen: Ich finde es auch schön, wenn die Kinder Namen mit einer gewissen Bedeutung bekommen. Sei es nun ein Name aus der Familie oder die Bedeutung des Namens an sich. Wir haben keinen Name aus der Familie vergeben, allerdings einen mit einer für mich sehr schönen Bedeutung (die Ersehnte/Gewünschte) :love:

@me: ich habe letzten Freitag Blut nehmen lassen um meine Schilddrüse zu überprüfen. In meiner letzten SS musste ich LT nehmen, weil mein FA meint, dass der TSH während der SS um die 1 liegen sollte. Die LT habe ich dann nach der Geburt ausgeschlichen und dachte es wäre nun mal wieder an der Zeit zu schauen wie der Wert sich entwickelt hat. Die Helferin meinte der Wert wäre ok mit 3,2 (bis 4 anscheinend noch Normbereich). Ich selbst empfinde ihn als zu hoch, da ich mal gelesen hatte, dass man mittlerweile schon bei einem TSH über 2,5 von einer Unterfunktion ausgeht. Die freien Werte haben sie nicht überprüft, das machen sie nur wenn der TSH über 4 ist... Kennt sich jemand von euch mit dem Thema aus? Ich meine mal gelesen zu haben, dass die SD nicht erst in der SS, sondern schon bei KiWu eingestellt werden sollte.
Meinem Knie geht es übrigens soweit wieder gut, aber bei dem LAuf am Sa konnte ich leider nicht teilnehmen :roll:. Bin aber schonmal froh, dass ich keine Ibus mehr einwerfen muss :thumbup:
1983 + 1981 =2016 & 2018 & 2022

Bild
lilypond
Beiträge: 400
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 20:53

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von lilypond »

Mysla, dein TSH is t in der TAT zu hoch. Mein Endokrinologe meint, bei Kiwu sollte er ca 1 sein und dann in der SS engmaschig kontrolliert werden. Ich würde das nochmal abklären lassen u v.a. auch mal die freuen Werte bestimmen lassen. Schau mal im "Hindernisse"-Forum in den Hashi-Fäden, da findest du viel Info, auch wenn du jetzt (noch?) keine Hashi-Diagnose hast.
Bild
Benutzeravatar
Jessi_ca
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 17:49
Wohnort: Potsdam-Mittelmark

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Jessi_ca »

Ja kurzes Lebenszeichen- die mens ist auch hier da. Ich hab die Woche leider sowenig Zeit und komme meist nur zum lesen [emoji85]
grade habe ich erfahren, das eine gute Freundin mit dem zweiten Kind Zwillinge erwartet - Hilfe- ??[emoji23][emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
Antworten