Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Nyva
Beiträge: 729
Registriert: Freitag 23. September 2011, 21:14

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Nyva »

Na ja ich wollte noch keinen SS-Test machen, weil ich dachte der lh zeigt vielleicht eher an. Allerdings habe ich dann meine eigenen SS-Kurven nochmals genau angeschaut und gesehen, dass der lh-Test bei mir auch immer erst nach nMt positiv - also zwei Striche - anzeigte. Heute hatte ich gaaaanz wenig Blut am Papier, aber nachher wieder nichts mehr, zudem habe ich ein wenig Unterleibsschmerzen. Hach das ist grad sehr schwierig zu deuten, weil ich schon ewig meine Tage nicht mehr hatte und auch gar nicht weiss, was sich verändert hat durch die Geburt. Aber, die Hoffnung ist noch da :)

Ich habe die Kurven wieder in die Liste aufgenommen.

Schlmpfine, was ist denn bei dir los? War da auch wirklich kein Hauch von einem zweiten strich?
Alter: 39 / Sohn 05.16 und 04.18, Sternchen 06.15, 03.17 und 07.17
schlumpfine82
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 06:57

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von schlumpfine82 »

Ich nehme seit ES Progestan (Gelbkörperhormon)
L. geb. am 13.2.2014 wünscht sich ein Geschwisterchen


Bild
schlumpfine82
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 06:57

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von schlumpfine82 »

Der Test war weiss. Ich warte nun noch 1-2 Tage ab und setze dann das Progestan ab dann kommt die Mens.
L. geb. am 13.2.2014 wünscht sich ein Geschwisterchen


Bild
Aroniabeere

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Aroniabeere »

Hey Nyva, auch wenn es vielleicht blöd klingt, aber wäre ich an deiner Stelle, fände ich die Mens jetzt gar nicht schlimm. Irgendwie glaube ich, dass der Körper zwischen zwei Geburten zumindest einmal die Mens gehabt haben sollte. Klingt für dich bestimmt jetzt doof, weil du so gerne schwanger sein möchtest, aber ich glaube es wäre besser, wenn das "Nest" für das Kind frisch ist. Ich hoffe ich trete dir damit jetzt nicht zu nahe ?

Ich habe heute morgen meinen letzten noch vorhandenen Test gemacht - ein 10 er Presense.
Nachdem genau der selbe Test vor zwei Tagen minimal positiv war, hatte ich heute eigentlich ein dickes Positiv erwartet. Tja, Pech gehabt. Er war nur weniger positiv als beim letzten Mal, nicht annähernd so wie die Kontrolllinie. Und das obwohl ca 48 h vergangen sind und es Morgenurin war. Keine Ahnung was ich jetzt denken soll. Auf jeden Fall lasse ich die Testerei jetzt sein, das ändert am Ergebnis schließlich auch nix, und bereite mich gedanklich einfach mal auf verschiedene Möglichkeiten vor ?
Aroniabeere

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Aroniabeere »

Schlumpfine, ich kenne mich nicht so aus, aber deine Kurve sieht doch nicht schlecht aus? Oder ist es das Mittel was du einnimmst, was deine Temperatur hoch hält?
schlumpfine82
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 06:57

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von schlumpfine82 »

Aroniabeere:ich nehme ein Gelbkörperhormon, da meine HL zu kurz ist und ich in der HL öfter Schmierblutungen hatte.
Dieses Hormon lässt die Tempi oben.
Gestern und heute bei HL 12&13 waren die Tests negativ. Deswegen werde ich wohl übermorgen mit der Einnahme auf hören und dann kommt die Mens :|
L. geb. am 13.2.2014 wünscht sich ein Geschwisterchen


Bild
Nyva
Beiträge: 729
Registriert: Freitag 23. September 2011, 21:14

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Nyva »

Aroniabeere, genau diesen Gedanken habe ich auch. Klar hab ich gehibbelt, aber es ist auch völlig ok, wenn ich wenigstens einmal wieder eine Menstruation habe, so kann alles alte raus.

Lass dich nicht stressen von den Tests. Waren es überhaupt die gleichen? Wenn ja müssten sie auch von der Selben Charge sein, damit man diese wirklich vergleichen kann, denn die Intensität der Striche kann variieren und dies nicht nur wegen der Menge an HCG.

Schlumpfine ich drück dir weiterhin die Daumen.

Bei mir ist es denke ich gelaufen, die Blutung ist zwar noch nicht richtig da, aber scheint sich was zu tun
Alter: 39 / Sohn 05.16 und 04.18, Sternchen 06.15, 03.17 und 07.17
Benutzeravatar
Lilli_C
Beiträge: 441
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2015, 10:01

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Lilli_C »

Aroniabeere, die Intensität des Striches hängt bestimmt von vielen Faktoren ab. Guck wenn du früh getestet hast und selbst wenn der hcg Wert doppelt steigt heisst das nicht das der Strich doppelt so intensiv ist. Und dann kommt es ja noch auf die Urinkonzentration an, man trinkt ja nicht immer gleich viel, dann ist selbst der Morgenurin mal konzentrierter und mal weniger konzentriert. Ich weiß dass ich mich damals bei meiner ersten Schwangerschaft bisschen verrückt gemacht hatte weil die von mir gemessenen Striche nicht meinen Erwartungen entsprachen. Hab aber dann beschlossen dass ich ja gar keine quantitative Aussage treffen kann ohne Labor und selbst die Wochenbestimmungen von Clearblue sind ja nicht 100%ig genau. Also gute Entscheidung wenn du das Messen lässt wenn es dir nicht gut tut? Ist halt immer ein schmaler Grad zwischen Neugier und mit Ergebnissen umgehen bzw. einordnen.

Nyva ich bin bei dir total erstaunt dass du deinen ersten Eisprung nach der Geburt gefunden hast. Wie hast du das gemacht?Hast du einfach angefangen die Tempi zu messen? Oder hast du so ein gutes Körpergefühl und wusstest jetzt geht es bald wieder los? Oder hab ich was überlesen... ich hab ja erst nach den ersten Schmierblutungen wieder angefangen zu messen und siehe da, mein Zyklus war/ist wieder da.

Meint ihr das das Stillen Einfluss auf die Einnistung haben kann? Ich lese immer nur dass es den Eisprung verhindern kann aber da meine Tempi ja steigt ist der definitiv da. Außerdem hab ich ja auch einen LH Peak vorher und so. Passt also schon zusammen.

Ich wünsche euch noch einen schönen 2. Advent! Macht es euch gemütlich.
Sie (47) Er (48)
2015 Kind 1
2017 Kind 2
2020-2023 ★★★★★★
2023 1 EZS negativ, 2 EZS negativ
2024 3 EZS
TF +10 positiver SST,
HCG TF+10: 268,
HCG TF+17 2622,
Ultraschall 6+0 flackerndes Herzchen,
Ultraschall 7+0 1,2 cm ❤️


3. EZS


Bild
Nyva
Beiträge: 729
Registriert: Freitag 23. September 2011, 21:14

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Nyva »

Liebe Lilly

Deine Inputs in Sachen Intensität des Striches sind toll und da hast absolut recht damit!

Selbst ich hätte nicht gedacht, dass ich den ersten ES gleich "finden" würde. Seit der Geburt war mein Unterleib ständig ruhig und als ich dann immer mal wieder und immer mehr ein Ziepen und Zwacken spürte, dachte ich mir schon, dass da etwas "erwacht". Dann an dem einen Tag spürte ich dieses Ziehen und wagte einen lh-Test, der mir den ES prophezeite - und so war es dann auch. Jetzt bin ich in einen neuen Zyklus gestartet und hoffe, dass sich alles gut einpendelt.

Du hast ganz sicher Eisprünge Lilly, sonst sähen deine Kurven nicht so aus. Dass das Stillen die Einnistung verhindert oder erschwert glaube ich nicht und habe auch noch nie so etwas gehört. Das Problem ist dann mehr kurz vor der Geburt, da die Brustwarzenstimulation die Wehen anregen kann.
Alter: 39 / Sohn 05.16 und 04.18, Sternchen 06.15, 03.17 und 07.17
Aroniabeere

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Aroniabeere »

Danke für eure Gedanken zum Thema zweiter Strich auf dem SS-Test. Ich denke einfach nicht weiter darüber nach. Da ich momentan auch null Symptome habe, fällt mir das auch nicht schwer. Ich muss sagen, ich bin überrascht von mir selbst wie wenig ich doch über das Thema nachdenke. Die Hibbelzeit und vermutlich auch die Schwangerschaft mit Kleinkind sind wirklich einfach anders, man hat einfach keine Zeit seine Gedanken pausenlos darauf zu fokussieren. Bin da auch sehr froh drüber, beim ersten Mal habe ich mich viel zu sehr auf alles versteift.

Schlumpfine, auch wenn es dieses Mal nicht geklappt hat ist es doch schön, dass ihr schon wisst, an welcher Stelle ihr unterstützen könnt. Jetzt muss es "nur noch" klappen! Das wird schon, hat ja schließlich schonmal geklappt ?

Lilly, ich glaube nicht das Stillen die Einnistung stören kann. Wenn die Hormone das Ei hüpfen lassen, werden sie es sicher nicht am Einnisten behindern!

Nyva, wie geht es dir mit der ersten Mens nach der Geburt? Ich kann mich erinnern, dass die bei mir echt heftig war damals. Wesentlich stärker als mein Wochenfluss. Hat schon ein / zwei Monate gedauert, bis sich das wieder eingependelt hatte.
Antworten