Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Clomi & Co.
Benutzeravatar
flyingsue
Beiträge: 1225
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:48

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von flyingsue »

So, also wie erwartet negativ. Wir machen jetzt noch einen Versuch und sprechen dann beim nächsten US am Montag wie es danach weitergeht. Mich jetzt so Hals über Kopf in eine IVF zu stürzen wäre sicherlich auch nicht der richtige Weg. Ich geb dem jetzt noch ne letzte Chance.
Ich: 34, Er: 33 seit 03/18 glücklich zu Dritt und seit 05/20 sind wir nun komplett! :love:
Benutzeravatar
schneckenhuhn
Beiträge: 3109
Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 06:48
Wohnort: im westlichsten Westen

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von schneckenhuhn »

Auch wenn Du es geahnt hast...trotzdem schade, Sue! :cry: :cry: :cry:
flyingsue hat geschrieben:
Schneckenhuhn, hatte dir gar nicht geantwortet wegen US. Bei mir wurde nach negativem BT auch nie nen US gemacht. Mir wurde gesagt, dass das nur nötig ist, wenn ich Beschwerden oder Schmerzen habe. Hatte auch nie ne Zyste oder sowas.
Bei mir ist ja das Problem, dass ich auch schon seit 6 Monaten stimuliere aber nicht wie Andere 6mal auslösen konnte, sondern nur 3 mal. Bei mir ist einfach die Luft raus. Ständig im KiWUZ, ständig irgendwie schauen wie ich die Termine unter einen Hut bekomme. Der erste Versuch wurde sogar nach 4 Wochen abgebrochen, weil kein Follikel größer wurde. Das war echt heftig, die ganze Mühe umsonst. Und klar, ich bin erst 30 aber ich breche ja jetzt auch nicht die Behandlung ab und warte. Dann tut sich nichts und ich muss wieder hin. Ich ziehe das jetzt durch und werde aber auf das vertrauen, was die Ärzte sagen. Wenn mir heute am Telefon gesagt wird, dass ich dem doch noch eine Chance geben soll, dann mache ich das. Ansonsten hoffe ich, dass es mit IUI oder IVF weitergeht. Erwarte später am Telefon auch kein Wunder, fühle mich total mensig, heute Nacht wird sie eintrudeln und Donnerstag gehts wieder los mit Spritzen.
Das war jetzt viel Text, ich hoffe ja bei dir, dass du das KiWuz nicht mehr brauchst. Wie war das nochmal mit nem SG bei euch?
Ich hatte mir all Deine Zyklen angeschaut. Dei fehlgeschlagenen Stimmus waren aber nicht mit Menogon, oder? Damit scheint die eizellreifung doch zu klappen, oder? Und einmal war es sogar kurz positiv?
Mich hat nur gewundert, warum Du überlegst, jetzt SCHNELL eine IVF auf Selbstzahlerbasis zu machen.

SH haben wir noch nicht gemacht. Mein Mann wollte ja im Januar einen Termin machen, da war ich dann aber kurz schwanger und im nächsten Zyklus schon wieder. Nach der AS im März dachten wir, dass es sicher jetzt innerhalb von 3 Zyklen klappt und auch die Gyn meinte, ein SG wäre wohl erstmal nicht so wichtig, wenn es 2 Zyklen hintereinander eingeschlagen hätte.
Er hat aber jetzt für nächste Woche Donnerstag ein Vorgespräch beim Urologen und evtl. schon Freitag dann SG.
Im Juli 2017 kam unser kleiner Mann zur Welt :love:
Benutzeravatar
schneckenhuhn
Beiträge: 3109
Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 06:48
Wohnort: im westlichsten Westen

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von schneckenhuhn »

Barbamama_35 hat geschrieben:Schecki: Hast du deine Gyn schon gefragt, ob du angesichts der doofen Terminsituation nicht doch selbst auslösen kannst? Dann wäre ZT 11 ja super für Folli-TV und Bluttest. Bei mir z.B. war/en an ZT 11 bzw. 12 der eine oder die 2 Folli/s bei ca. 15-16 mm. Ausgelöst wurde dann 2-3 Tage später anhand der Blutwerte ohne einen erneuten US. Und für den Fall, dass dein/e Folli/s an ZT 11 erst um die 10 mm groß ist/sind, würde auch noch Auslösen an ZT 16 reichen. Übrigens gilt ein ES unter Clomi an ZT16 nicht als zu spät! Es kommt halt auf die Geschwindigkeit der Follireifung an. Und das war bei dir letztes Mal mit 4 Follis einfach zu viel des Guten. Mit niedrigerer Dosis reifen sie moderater, wirst sehen! Aber am Ende ist es natürlich immer ein persönliche Entscheidung, ob du lieber einen Zyklus aussetzt, wenn du nicht auslösen kannst. Eine Stimmu soll immer mit gutem Bauchgefühl erfolgen, finde ich :flower:
Meine Gyn meinte, das Clomi wirkt noch mindestens einen Zyklus nach ...]


BT wird bei mir nicht gemacht, die macht nur US und löst nach Folligröße aus.
Ich weiß, dass ein ES an ZT unter Clomi an sich nicht zu spät ist, ich meinte es explizit auf mich bezogen, ich hatte letzten Zyklus ja an ZT 12 25mm Follis und der natürlich ES kam dann erst an ZT 15/16! Da waren die Dinger sicher über 30! Und das ist sch..., denn da sinkt die Befruchtungsrate rapide. Klar kann es sein, dass es mit 25mg wesentlich milder abläuft, aber ich will es nicht riskieren. Ich finde es einfach doof in der wichtigen Zeit nicht zum US zu können. Ich spare mir diesen Zyklus das Clomi (hab dann quasi noch 5 Versuche in petto für ein 2. Kind oder für die Zeit, wenn die Kasse die KiWu nicht mehr zahlt... ;) ) und habe mir eben einen Termin in der KiWu geben lassen. Kann direkt einen Tag nach meinem Urlaub kommen. Also am 11.10.! Da haben wir dann auch wohl schon das Ergebnis vom SG meines Mannes.
Ich will den "getunten Wagen" ausfahren :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :clap:
Ich wär da genau so analytisch drauf wie Du!
Im Juli 2017 kam unser kleiner Mann zur Welt :love:
Benutzeravatar
schneckenhuhn
Beiträge: 3109
Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 06:48
Wohnort: im westlichsten Westen

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von schneckenhuhn »

schneckenhuhn hat geschrieben:
SH haben wir noch nicht gemacht. .
Sollte SG heißen!
Im Juli 2017 kam unser kleiner Mann zur Welt :love:
Benutzeravatar
flyingsue
Beiträge: 1225
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:48

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von flyingsue »

Schnecke, ok das leuchtet mir ein mit eurem SG. Mensch, da hast du auch schon was durch. :thumbdown: Verstehe ich das richtig und du machst jetzt erstmal keinen Clomi Versuch mehr vor der KiWu?
Zu der IVF. Ich hab absolut keine Ahnung was mir meine private Kasse zahlt. Ob ich erst 3 IUIs machen muss bevor ich die IVFs genehmigt bekomme. Und bevor ich evtl. sinnlos Zeit vergeude mit dem Beantragen, was ich schon nach der Windpocken-Impfung machen musste, hätten wir uns eben überlegt mal einen Versuch selber zu zahlen. (Da hätten wir dann die 3 (oder mehr?) Versuche IVF für später noch inpetto und soweit ich das verstanden habe räumt mir meine KiWu keine besseren Chancen mit ner IUI ein). Klang das jetzt irgendwie logisch oder habe ich heute Abend einfach Schwierigkeiten beim Erklären? :D
Naja, ich kläre das mal nächste Woche im KiWuZ.
Ich: 34, Er: 33 seit 03/18 glücklich zu Dritt und seit 05/20 sind wir nun komplett! :love:
Benutzeravatar
schneckenhuhn
Beiträge: 3109
Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 06:48
Wohnort: im westlichsten Westen

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von schneckenhuhn »

Genau, ich mache keinen Clomiversuch diesen Monat. Mir ist das nicht geheuer mit den Terminproblemen und ich sehe mich schon wieder ohne Auslösen abwarten. Ich spare mir den Clomiversuch fürs 2.Kind. ;) Dann bin ich eh über 40 und die Kasse zahlt keine KiWu mehr.;)
Der Termin in der KiWu ist ja noch in diesem Zyklus, mir ist es da auch lieber, dass ich keine verfälschten Werte habe durch Clomi in der 1. ZH.

Ich würde an Deiner Stelle schnell die IVF beantragen und in der Wartezeit Stimmus machen. So eine aus eigener Tasche bezahlte IVF kann schnell mal ein paar Tausend Euro pro Versuch kosten! Bei Selbstzahlern wird anders abgerechnet als z.B. bei gesetzlich Versicherten (anderer Gebührensatz!) Habe schon von Summen bis zu 8000€ pro ICSI-Versuch gehört leider.
Im Juli 2017 kam unser kleiner Mann zur Welt :love:
Benutzeravatar
flyingsue
Beiträge: 1225
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:48

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von flyingsue »

Von Terminproblemen kann ich ein Lied singen und dich daher sehr gut verstehen.
Wobei ich mittlerweile einfach loslege und mal schaue wie es läuft. Ich kann ja eh nichts planen, jeder Zyklus ist anders mit dem Menogon.

Ich hoffe, dass ihr da an eine unkonventionelle KiWu geratet, die mit euch schnell loslegt. Was in einigen Zentren abgeht mit Wartezeit und Diagnostik, da geht echt viel Zeit ins Land. Umso besser aber, dass du so schnell einen Termin bekommen hast. :thumbup:

Genau, ich mache noch ne GvnP Stimu und werde mir dann nächste Woche die Anträge für IUI, IVF whatever in der KiWu abholen und freue mich schon auf nette Telefonate mit der Kasse. :crazy:
Ich: 34, Er: 33 seit 03/18 glücklich zu Dritt und seit 05/20 sind wir nun komplett! :love:
Benutzeravatar
Mijule
Beiträge: 857
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 10:01

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Mijule »

uh, nicht falsch verstehen bitte mit der DAK, ich hab das irgendwo im netz gelesen, dass die DAK die 100% kostenübernahme evtl. streicht, habe aber keinerlei beweise dafür, dass es stimmt. hab das in irgendeinem forum gelesen...

sue (du hattest glaube ich gefragt): nee, ich glaub, dass es nicht geklappt hat. ich glaube, dass ich auf natürlichem wege keine kinder bekommen kann. ich würde das gerne überprüfen, aber das lässt sich ja in meinem fall nicht mal eben so machen. aber ich nehme einfach alles mal mit, ich will auch noch eine stimu mit GVnP probieren, bevor es zu einer IVF/ICSI kommt.

schnecki, ich drücke dir feste die daumen für eine super kooperation mit eurer kiwu!

mijulo hat freitag SG, da bin ich wirklich gespannt auf das ergebnis...
37 Jahre, kein Kind. Hibbelstart 05/2015

1. IVF April 2017..positiv!!
Frau_Piep

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Frau_Piep »

Schnecki, das klingt nach einer guten Entscheidung. :flower: Musstest du für den Clomi-Versuch bei deiner Gyn (außer fürs Clomi) was zahlen? Würd mich nur interessieren, weils bei meiner gekostet hätte. Ca. 130 Euro pro Versuch für US und BT.

Das mit den höheren Selbstzahlersätzen finde ich auch ganz schön bitter. Wenn man eh schon selbst zahlen muss, ist das doch echt nochmal ein Tritt in den A****, dass es höhere Sätze sind, nur weil man keine Ehe-Verhältnis hat. Die raten mir ja im KiWu-Zentrum auch Anfang des kommenden Jahres zu einer IVF, falls es nach der OP trotz Stimmu nach 3-4 Versuchen nicht klappt. Aber ich glaube, Stand heute, dass mir das noch zu früh wäre, jetzt wo ich endlich glaube, dass es klappen kann :love: . Beginne nach dem Urlaub mit TCM, davon halte ich sehr viel, weils halt ganzheitlich ums körperlich/seelische Gleichgewicht geht, nicht nur den Zyklus betreffend.

Unter der Terminplanung leide ich ehrlichgesagt kaum in meinem KiWu Zentrum. Das klappt immer wunderbar, wenig Wartezeit und ich kriege immer am gewünschten Tage meist sogar einen 8 h Termin, dass ich ganz unauffällig danach in die Arbeit eintrudel. Bei uns in der Medienbranche ist es aber auch normal, erst um 9.30 h anzufangen. Das war vorher bei meiner Gyn der pure Stress für die 2 Zyklus Monitorings etc. jedes Mal min. 1 h Warten, dazu die Anfahrt, immer doofe Uhrzeiten, dass ich mir immer Ausreden einfallen lassen mussten. Durch das Selbstauslösen sind auch die Wochenenden nie ein Timing Thema. Da bin ich echt dankbar! Reicht ja schon der psychische Part.
Benutzeravatar
allegra
Beiträge: 1876
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 15:57

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von allegra »

Barbamama_35 hat geschrieben:
Allegra: Was machen die Twin-Bärchis? Verraten sie schon was? ;)
Liebe Barbamama, lieb dass du nach mir fragst! Ich bin hier übrigens immer am mitlesen und drücke euch sowas von die Daumen und hoffe und bange immer mit! Und wenn ich mal was Gescheites zum Sagen weiß, dann meld ich mich auch gerne mal ;-)
Im Moment siehts ganz gut aus mit den beiden Eisbärchen. Habe sie gestern ganz bewusst das erste Mal gespürt! :love: und morgen habe ich endlich wieder einen Termin und hoffe, dass ich dann endlich auch erfahren kann, was es denn wird. Bin nämlich selbst schon ganz neugierig und würds am liebsten sofort wissen... :shamebag:

Euch allen wünsch ich alles Gute und hoffe, dass ihr auch bald von Kindsbewegungen und Geschlechterraten erzählen werdet!!! Ich drücke sowas von die Daumen! :thumbup:
37J. Kinder: 3 Töchter :love: (09/11 und 02/17) und einen Sohn 02/21 :love:
sechs Sternenkinder***3/10,*12/15,*02/16, *11/19
Diagnose: PCOS und Endo
inklusive 2 IVF, 8 Kryo
Antworten