
Und zum Stimmungstief: Da bin ich auch gerade drin, aber ich kämpfe mit voller Macht dagegen an. Gestern waren wir auf einem Wise Guys Konzert in München


Ich glaube, es sind 6 Zyklen. Aber ehrlich gesagt habe ich mich damit bislang noch gar nicht auseinandergesetzt. Ich habe einfach völlig naiv fest daran geglaubt, dass ich in einem der ersten Zyklen schwanger werde...Zfz hat geschrieben: wie lange kann man den Clomi-Zyklen hintereinander machen?
Das ist echt übel . Und ich hoffe inständig, dass es bei uns nicht genau so läuft! Es geht gar nicht darum, dass ich eine kB nicht in Erwägung ziehe. Ich dachte einfach bislang schlicht und ergreifend, dass sie nicht notwendig werden wird! ICH war das Problem; und das ist hormonell in den Griff zu kriegen. Aber gut, warum sollten wir auch nicht zu den 20% gehören, bei denen es an beiden liegt. Nur, weil wir das unglaubliche Glück hatten, einmal vom Schicksal in solch unglaublichem Umfang beschenkt worden zu sein? Offensichtlich nicht. Ich bin 37, mein Mann 44; viel Zeit sieht anders aus - vor allem, wenn die Familienplanung eher Richtung 5 Personen geht...Zfz hat geschrieben: vor etwa 12 Zyklen ging es mir genau wie dir, daher kann ich echt gut nachfühlen wie es dir jetzt geht.![]()
Damals dachte ich auch noch, dass das noch wird und nach und nach kamen Diagnosen wie Hashimoto, Endometriose im Februar mit OP, einseitiger Eileiterverschluss, danach die schlechten SG, jetzt hab ich noch Adenomyose hinzubekommen. Ich hätte eine ICSI nie als eine Option gesehen, mein Mann damals auch überhaupt nicht. Aber durch mein Alter und das monatliche Fortschreiten der Endometriose, haben wir nicht mehr viel Zeit.
Ich habe 10 Monate gestillt und danach nicht die Pille genommen, weil ich wieder schwanger werden wollte. Mein Fehler war es, nicht mehr auf mein Gefühl zu vertrauen und mir von den Ärzten immer wieder sagen zu lassen, dass ich mich mal entspannen soll, bevor da irgendwas weiter untersucht oder in die Wege geleitet wird. Nach dem Motto: nach einer spontan entstandenen SS folgt sicherlich bald die nächste. Hätte, hätte, Fahrradkette...Zfz hat geschrieben: Mein Fehler war es, nach dem Abstillen nicht sofort wieder die Pille genommen zu haben. Nachher ist man immer schlauer...![]()
Tja, da werde ich mich dann jetzt wohl mal drum kümmern müssen... Mein Mann kann definitiv nicht wechseln. Er ist bei der Debeka BKK. Da finde ich auf deren Homepage nicht ein einziges Wort über kB. Ich bin bei der Barmer, also die üblichen 50% Erstattung. Jetzt habe ich gerade schon mal bei der BKK Bergische KK geschaut, die 100% für die ersten 3 Versuche übernimmt. Da steht allerdings nichts davon, ob beide dort versichert sein müssen oder wie das mit dem Verursacherprinzip ist. Kann mir das eine von Euch vielleicht erklären?Zfz hat geschrieben: Was übernehmen eure Versicherungen? Ihr seid ja dann beide Verursacher. Deine KK müsste dann den IVF-Teil plus Medis zahlen und die KK deines Mannes den ICSI-Teil.
Eine gesetzlicheZfz hat geschrieben:Ist die Debeka BKK eine gesetzliche oder private?